2. SCREENING Persistierende Arrhythmie im Untersuchungszeitraum: ja

Gelöschter Benutzer
29.11.2016 | 7 Antworten
29.11.2016 | 7 Antworten
Hallo ihr Lieben,
War heute beim 2. Screening und alles war super ... Kopf super ... Rücken super ... Rumpf super ... Thorax super ... Herz super.
Und jetzt sehe ich zu Hause, dass bei Persistierende Arrhythmie im Untersuchungszeitraum JA angekreuzt ist. Kann sich das jemand erklären? Die erste Runde Herztöne war nicht ganz sauber weil das Kind zwischendurch das Hüpfen angefangen hat. Aber als der UltraschallKopf neu ausgerichtet wurde waren die Herztöne sauber zu hören. Also war es nur wg. Der Kindsbewegungen kurz gestört. Wird das dann trotzdem so gekennzeichnet?
Macht mich jetzt schon ein bisschen kirre und rufe morgen noch mal an zur Sicherheit.
Wäre sehr dankbar für brauchbare Antworten
War heute beim 2. Screening und alles war super ... Kopf super ... Rücken super ... Rumpf super ... Thorax super ... Herz super.
Und jetzt sehe ich zu Hause, dass bei Persistierende Arrhythmie im Untersuchungszeitraum JA angekreuzt ist. Kann sich das jemand erklären? Die erste Runde Herztöne war nicht ganz sauber weil das Kind zwischendurch das Hüpfen angefangen hat. Aber als der UltraschallKopf neu ausgerichtet wurde waren die Herztöne sauber zu hören. Also war es nur wg. Der Kindsbewegungen kurz gestört. Wird das dann trotzdem so gekennzeichnet?
Macht mich jetzt schon ein bisschen kirre und rufe morgen noch mal an zur Sicherheit.
Wäre sehr dankbar für brauchbare Antworten
7 Antworten
[ Antworten von neu nach alt sortieren ]1 Antwort
Das dient zur Absicherung. Zuerst waren sie unsauber, daher wird das vermerkt! Aber ich würde auch anrufen
Gelöschter Benutzer | 29.11.2016
4 Antwort
Hey du,
Interressantes Thema. Dazu gibt es eine riesige Studie. Hab das paper mal überflogen, bin aber zu müde mir die ganzen 14 Seiten zu Gemüte zu führen. Aber ich mach das mal in den nächsten Tagen.
Kurzes Fazit dieser Studie :
0, 5% aller Ungeborenen und sogar 1, 7% aller Ungeborenen ab der 36. SSW haben Arrhythmien.
90% dieser Arrhythmien sind sogenannte Supraventrikuläre Extrsystolen .
Sie sind also harmlos. Es sollte aber beobachtet werden, denn die Art der Rhythmusstörung und ob es evtl doch eine behandlungspflichtige Ursache hat, kann nur im Einzelfall entschieden werden.
Also Beobachten, aber keine Panik, da in aller Regel harmlos.
Gelöschter Benutzer | 29.11.2016
5 Antwort
Danke für die beruhigenden Worte ... aber die Sorge war ganz umsonst.
Das Kreuz ist nur falsch gesetzt, weil der Mutterpass früher wohl anders gegliedert war. Also alles gut ... das JA ist eigentlich ein NEIN
Gelöschter Benutzer | 30.11.2016
6 Antwort
@DenizBelma
Oh je, das Routine Fettnäpfchen. Manchmal lohnt es sich doch zu lesen, wo man seine Kreuzchen setzt!
Na, aber gut für dich, dass das vom Tisch ist.
Gelöschter Benutzer | 30.11.2016
7 Antwort
Ja haben sich tausend mal entschuldigt, aber mir wars ehrlich gesagt nur wichtig, dass alles ok ist. Da hab ich mich gar nicht aufgeregt sondern war einfach erleichtert. 
Gelöschter Benutzer | 01.12.2016
ERFAHRE MEHR:
War eben beim Erstrimesterscreening
05.11.2012 | 17 Antworten
Double-Bubble-Phänomen, wer hatte ein solche Diagnose?
01.08.2011 | 23 Antworten
Zweit-Trimester-Screening
18.02.2010 | 7 Antworten
Ultraschall Screening der Nieren und Harnwege
11.08.2009 | 8 Antworten
Erstes Screening in der 9 - 12 SSW
30.06.2009 | 3 Antworten
Hallo, hatte gestern mein Diabetes screening ( Zuckertest)
13.06.2009 | 4 Antworten
Vergleichsdaten aus dem 3 screening? 30+3ssw
07.06.2009 | 7 Antworten