Wer bezahlt den Krankenwagen bei einem Blasensprung?

luana1980
07.01.2011 | 19 Antworten
07.01.2011 | 19 Antworten
Hallo Mädels,
mal ne ganz blöde Frage..wer bezahlt bei nem Blasensprung den Krankenwagen?die Kasse oder was?
Wer kennt sich da aus?
lg
mal ne ganz blöde Frage..wer bezahlt bei nem Blasensprung den Krankenwagen?die Kasse oder was?
Wer kennt sich da aus?
lg
19 Antworten
[ Antworten von neu nach alt sortieren ]1 Antwort
10,- Euro trägst du selbstdas musste ich selbst bei meinem Sohn zahlen

Gelöschter Benutzer | 07.01.2011
2 Antwort
wie schon geschrieben die 10€ mußt du bezahlen...und wichtig...du wirst auf kosten der kk nur gefahren wenn das nächstgelegene krankenhaus angefahren .also liegt dein wunschkrankenhaus weiter weg und läßt dich dort hin fahren trägst du die kosten selbst :-) lg

Maxi2506 | 07.01.2011
3 Antwort
@Passwortund den rest muss die Kasse bezahlen?ist ja net grad billig...

luana1980 | 07.01.2011
4 Antwort
@luana1980 ja den Rest trägt die Kasse... die Rechnung bekommst du dann zugeschickt

Gelöschter Benutzer | 07.01.2011
5 Antwort
ich hab nach meinem Blasensprung noch zu hause geduscht und mir ne Stulle geschmiert, ehe ich mich von ner Freundin zur Klinik fahren ließ. Der Blasensprung bedeutet ja nicht zwangsweise, dass das Kind innerhalb der nächsten halben Stunde zur Welt kommt. Bei mir haben die Wehen erst 7 Stunden später eingesetzt. Dann hats nochmal 10 Stunden gedauert und dann war sie da. keine Ahnung, ob die Kasse die Transportkosten voll übernimmt.

Klaerchen09 | 07.01.2011
6 Antwort
Ichwurde mit dem Krankenwagen geholt und habe es eingereicht. Ich warte noch drauf, aber meine Hebamme meint, es zahlt die Kasse. Bei mir ist sogar die Feuerwehr gekommen, weil ich mit dem Leiterwagen aus dem Fenster geholt werden musste, da das Treppenhaus zu steil bei uns ist und nicht gewährleistet gewesen wäre, dass der Kopf nicht doch ins Becken rutscht. Bis jetzt hat die Feuerwehr noch keine Rechnung geschickt. Ich hoffe, es bleibt dabei. Ich glaub, das würde teuer für uns werden .

Gelöschter Benutzer | 07.01.2011
7 Antwort
@Maxiecht jetzt?dann kann ich ja gleich selbst fahren...also falls das der Fall sein sollte was ich net hoffe.. was kostet es dann wenn man es selbst bezahlen muss? meine FÄ sagte heute bis sie Entwarnung gibt Krankenwagen :-(

luana1980 | 07.01.2011
8 Antwort
um nur 10 Euro dafür zu bezahlen brauchst du einen Zettel von deinem ArztDer kann dir auch telefonnummern geben das du gleich den richtigen anrufen tust und nicht erst den Notruf rufen musst. Bei mir war das so. Und halt dich gut fest im Krankenwagen auf der Pritsche. Ich hatte echt Angst auf schlechten Straßen von dem Ding zu fallen obwohl ich angeschnellt war

MaLaMaRo | 07.01.2011
9 Antwort
@Maulende-Myrthe das ist doch mal ne spektakuläre Geschichte, die du später deinen Enkeln immer wieder erzählen wirst müssen! Ich wünsch dir, dass die Rechnung ausbleibt. Das wär sonst echt bitter!

Klaerchen09 | 07.01.2011
10 Antwort
@Maulende-Myrthena das ist ja mal ne tolle geschichte :-) dann lieber bitte keinen Blasensprung...

luana1980 | 07.01.2011
11 Antwort
BlasensprungLiegt dein kleines schon fest im Becken?Wenn ja, dann brauchst keinen Krankenwagen, sondern ihr könnt ganz normal mit dem Auto hinfahren.Bin genauso weit wie du, allerdings sitzt mein kleiner noch sehr sehr hoch und ich müßte nen RTW rufen und liegen.Denke, die Kasse übernimmt es nur, wenn der RTW-Einsatz notwendig war

RI666 | 07.01.2011
12 Antwort
@luana1980 Nee, das war auch echt nicht lustig. Im Nachhinein lachen wir herzlich, aber in dem Moment fand ich das ganz schrecklich. Aber ist alles gut gegangen, das ist ja die Hauptsache, ne ;)

Gelöschter Benutzer | 07.01.2011
13 Antwort
HuHuIch hatte das bei meiner Tochter, durfte nicht aufstehen weil, hatte nachts ein Blasensprung und meine Kleine lag noch nicht tief genug, also musste wir einen Krankenwagen rufen, das hat die Kasse übernommen, ich musste nur einen kleinen Teil zahlen, 30 € waren das glaube ich. Hoffe ich konnte dir weiter helfen :-) Gruss und schönen Abend!

junehaily | 07.01.2011
14 Antwort
@RI666eben leider noch nicht fest im Becken:-( also genauso wie bei dir...

luana1980 | 07.01.2011
15 Antwort
@luana1980 also wollen wir mal hoffen, das die beiden jetzt ganz schnell nach unten rutschen und wir vom blasensprung verschont bleiben.Bei meinem Großen hatte ich keinen.Da wurde die Blase im KKH geöffnet.

RI666 | 07.01.2011
16 Antwort
ich mußte5 euro und ein paar cent selber zahlen, den rest hat die kasse übernommen.wenn du dir einen liegendtransport bestellst, sage was paßert ist und warum du den brauchst. meine kleine lag auch mit dem kopf nicht fest und morgens als ich aus dem bett aufstand lief es mir die beine runter.ich legte mich sofort wieder hin und rief im kreissaal an, die schickten mir dann einen rtw. das war ganz schön doof ungewaschen und in nachtszeug ins kh zu fahren...mein sohn brachte mir noch eine schüssel und meine zahnbürste damit ich mir zumindest im liegen die zähne putzen konnte...... das war morgens um 7 uhr um 18.01 war meine kleine da!

florabini | 07.01.2011
18 Antwort
noch mal iches dauert bis der erlagschein da ist ... ca 4 bis6 monate ... hatte es bei mir gedauert

Gelöschter Benutzer | 07.01.2011
19 Antwort
HalloIch war nach dem Blasensprung noch duschen und hab mich fertig gemacht und dann hab ich meinen Mann geweckt und der hat dann auch noch geducht und ich bin selbst ins Krankenhaus gefahren. War aber am Abend zuvor noch bei der Hebi und die meinte beim Blasensprung können wir so gefahren kommen, der Kopf sitzt fest im Becken. Lg

Gelöschter Benutzer | 07.01.2011
ERFAHRE MEHR:
Treppen laufen mit Blasensprung!?
04.02.2015 | 5 Antworten
blasensprung-sofort ins KH?
04.12.2013 | 20 Antworten
kurz berichten 38 ssw vorzeitiger blasensprung
18.09.2013 | 10 Antworten
Nach blasensprung, wie lang hat's gedauert?
25.07.2013 | 18 Antworten
Krankenwagen bei Blasensprung und Steißlage?
30.05.2013 | 21 Antworten
krankenwagen bei entbindung
06.12.2012 | 11 Antworten
kostet das was für Kinder einen Krankenwagen zu rufen
04.06.2012 | 33 Antworten