Sind die Klamotten von Kik, Takko, Lidl & Co wirklich schädlich?

BelMonte
01.04.2010 | 22 Antworten
01.04.2010 | 22 Antworten
Ich mein sie haben ja nunmal nicht die Qualität wie die Marken Sachen, aber sind sie schädlich?
Hatte grad ne mehr oder weniger diskusion mit ner Mutter, die meinte ich würde meinem Kind damit schaden wenn ich die Sachen kaufe, da wären schadstoffe drin.
Ich dachte mir, da Neele momentan so schnell wächst, wollte ich nicht soviel Geld ausgeben! Immerhin hat sie jetzt innerhalb von 8 Wochen 2 Kleindergrößen durch!
Hatte grad ne mehr oder weniger diskusion mit ner Mutter, die meinte ich würde meinem Kind damit schaden wenn ich die Sachen kaufe, da wären schadstoffe drin.
Ich dachte mir, da Neele momentan so schnell wächst, wollte ich nicht soviel Geld ausgeben! Immerhin hat sie jetzt innerhalb von 8 Wochen 2 Kleindergrößen durch!
22 Antworten
[ Antworten von neu nach alt sortieren ]1 Antwort
....lidl und co haben sogar ein zertifikat das es nicht schädlich ist und qualitativ sind die auch klasse ... takko ist auch nicht schlecht kik ist geschmackssache find ich aber wenn die schädlich wären dürften sie nicht verkauft werden ... halten halt nicht so lange wie manch andere aber wie gesagt die kleinen wachsen eh ganz bald raus

mamaspatz | 01.04.2010
2 Antwort
ach schnickschnackbei KIK zum Beispiel sind die Klamotten auch schadstoffgeprüft. Und die Qualität steht Marken in nix nach! Wenn du auf Nummer sicher gehen willst, dann kauf für Nele gebrauchte Sachen, da sind dann garantiert keine Schadstoffe mehr drin und abtragen können die Kleinen die Klamotten eh nicht.

Klaerchen09 | 01.04.2010
3 Antwort
ist alles quatsch!alle sachen werden sowieso in china genäht, wird micht nicht überraschen wenn in einem werkstatt. nur tragen die verschiedene nahmen. auch "markensachen" können sich dehnen und nach 2xwaschen sch ... aussehen z.b. und auserdem stehen überall aufkleber "schadstoff geprüft" oder so änlich.

kuschel82 | 01.04.2010
4 Antwort
KlamottenEs gab mal einen test da ist aldi nur so ganz gut durchgekommen!!! Aber man wäscht es ja mindestens 1mal bevor man es anzieht und deshalb werde ich auch weiter dort kaufen!!!

mullemausi | 01.04.2010
5 Antwort
najavon kik kauf ich auch nich unbedingt- ... allein weil herstellungsort ganz oft china ist ... u solang es dann auch noch so nach chemie riecht..würde ich es meinem kind nich anziehen..man hört so viel was die schadstoffe in kleidung betrifft ... ich bin da eher vorsichtig ... aldi zb is auch günstig..hat schicke sachen und gute qualität ... achte halt drauf dass es in deutschland hergestellt ist lg

Gelöschter Benutzer | 01.04.2010
6 Antwort
bei KIK kaufe ich nichtsdie haben schon einige Male Rückrufaktionen gehabt u.a. Babylätzchen, welche mit deren Chimikalien behandelt wurden ... im Takko hole ich für meine Kids als mal Tshirts ... oder für die Kurze Kleidchen

Gelöschter Benutzer | 01.04.2010
7 Antwort
...quatsch mein sohn hat auch mal von kik lidl etc klamotten und der ist fast zehn und gesund

Petra1977 | 01.04.2010
8 Antwort
mhhhhabe mal vor längerer zeit gehört das in kik sachen irgendwas schädliches drin sei, allerdings wenn man die sachen paar mal gewaschen hat kann man auch die bedenkenlos anziehen. Und ich denke nach dem das an die öffentlichkeit kam haben sie es bestimmt auch geändert. Wir haben auch öfter mal paar Markensachen allerdings bin ich der meinung ist das nur Geldmacherei, den im grundegenommen sind die klamotten auch nicht anders nur das halt dann noch mexx oder sonst was drauf steht und kosten tun sie doch nur mehr wegen dem namen.

Nicki08272 | 01.04.2010
9 Antwort
QuatschNatürlich sind die nicht schädlich. Bei uns sollte es letzte Woche z.B. bei LIDL Kindermatschosen geben. Die wurden aber bevor sie in die Filiale kamen, von der LIDL-Zentrale zurückgerufen, weil dort bei der Sicherheitskontrolle Mängel nachgewiesen wurden und die daher gar nicht in den Laden kamen. Also kann man auch darauf vertrauen, dass die vorab immer Kontrollen machen. Hab da schon öfter gekauft und bisher immer alles ok.

marionH | 01.04.2010
10 Antwort
schadstoffe in kinderkleidungdu solltest bei kleidung auf das prüfsiegel "textiles vetrauen" achten. in jedem fall muss eine prüfnummer darauf stehen. takko "verarscht seine kundschaft mit gefälschten etiketten dieser art. die etiketten sehen genauso aus wie das original, nur dass die prüfnummer fehlt. ich hatte mal eiene doku zum thema gesehen und da hatte lediglich takko sehr schlecht abgeschnitten wg sehr hoher pestizidbelastung der kleidung.

lennis-mam | 01.04.2010
11 Antwort
Ich seh das auch sowären die Sachen schädlich, dürften sie nicht verkauft werden.Ich hatte bei KIK auch schon gesehen das die Sachen geprüft wurden sind.

kennethundsusi | 01.04.2010
12 Antwort
..also die sachen haben sicher keine schadstoffe..nicht mehr od weniger als andere kleidungsstücke. aber bei aldi, bei uns hofer ^^..sind qualitativ sehr gut u halten auch viel aus. bei kik..ja naja, die teile halten nicht gerade lange. allerdings wegen herkunftsort..darauf kann man ja kaum noch schauen, wenn man zB zu h&m geht ist dort auch alles aus ländern von denen man höchstwahrscheinlich nicht einmal den namen aussprechen könnte. will man wirklich kleidung aus deutschland/österreich, denke ich muss man schon tiefer in die tasche greifen!

Mami1990 | 01.04.2010
13 Antwort
Selbst die Sachen von H&M werden doch meißtens in Asien hergestellt.

kennethundsusi | 01.04.2010
14 Antwort
@marionHAh, bei uns waren die Matsch und Buddelhosen im Laden! Ich hab auch welche gekauft! Äh ... !

BelMonte | 01.04.2010
15 Antwort
...also bei takko kauf ich ja selber ab und an ein ... die quali dort ist super. bei kik kauf ich keine klamotten da die quali der letzte schrott ist. lidl hab ich für meinen sohn für den kiga schon hosen mitgenommen. die sind auch klasse.

Gelöschter Benutzer | 01.04.2010
16 Antwort
naja, bei kik würde ich ehrlich gesagt schon alleine aus dem grund nichtskaufen weil ich finde das es da schon so ekelhaft stinkt wenn man da den laden betritt. ich selbst hab auch noch nie was da gekauft. bei lidl oder aldi hab ich auch schon mal was mitgenommen. ansonsten kauf ich viel bei h&m. die haben schone sachen für kleines geld. LG

Cathy01 | 01.04.2010
17 Antwort
huhuich kaufe fast nur bei kik klamotten es war letztens ne reportage darüber im tv und die sagten das es nich schädlich is ausser die mit druck und nich wegen der chemikalien sondern eher da es abgehen kann und die kleinen das dann in den mund nehmen könnten. also holl da die sachen und wasch sie einfach vorher. lg Spielmaus

Spielmaus28 | 01.04.2010
18 Antwort
ob da so viel schadstoff drin ist weiß ich nichtkann ich mir auch nicht vorstellen aber wir kaufen fast nur markensachen weil sie besser sitzen und ich muss sagen john passt da länger rein als in billig klamotten also nimmt sich das vom preis nicht wirklich viel auf die dauer gesehen!lg

Nicole255 | 01.04.2010
19 Antwort
****soviel dazu, es sind keine Schadstoffe drin: http://www.paradisi.de/Health_und_Ernaehrung/Mutter_und_Kind/Laetzchen/News/13069.php

Gelöschter Benutzer | 01.04.2010
20 Antwort
Auch die"Billigklamotten" haben ein Textilsiegel. Die sind nicht schädlich ... Hab jetzt erst im Kik Sachen gekauft und alle hatten dieses Siegel dran

lilamima | 01.04.2010
1 von 3
»
ERFAHRE MEHR:
Angebot Lidl / Aldi
13.10.2014 | 3 Antworten
unterhosen?
08.10.2013 | 10 Antworten
Klamotten einkaufen in der Türkei
27.02.2013 | 4 Antworten
Inhaliergerät von Lidl
07.01.2013 | 8 Antworten
hallo was haltet ihr von dieser rubbelaktion von lidl?
12.06.2012 | 25 Antworten
klamotten aus der türkei kaufen
03.06.2012 | 7 Antworten
Würdet ihr euren Kindern Klamotten von Kik kaufen?
14.04.2012 | 84 Antworten