1 Antwort
ruhig...ich verstehe dich nur zu gut, mir ging es am Anfang genauso, weil ich das Gefühl hatte, so kann es doch nicht weitergehen und ich den Lebens, -Putz und Aufräum-Standart von "vor der Entbindung" halten wollte. Geht aber leider nur bedingt.
Es hat leider einige Zeit gedauert, bis sich sowas wie ein geregelter Tagesablauf ergeben hat, bzw. ich ihn einführen konnte. Was mir ganz gut geholfen hat, war, ich hab mir aufgeschrieben, über einen Woche hinweg, wann und wie lange mein Kleiner schläft und hab dann festgestellt, das sind im Grossen und Ganzen die gleichen Zeiten.
Dann hab ich versucht, diese Zeiten auf meine Bedürfnisse vor zu verlegen, bzw. nach hinten zu schieben. Da war er allerdings schon älter, so ca. 6 Monate. Da hat er aber nur noch zweimal am Tag geschlafen, deine kleine Maus schläft ja noch dauernd, mit seinen vier Wochen, oder? Vielleicht wartest du noch ein bisschen.
Und zu Thema Behördengänge, nimm ihn doch mit, egal ob er schläft oder nicht. Babys schlafen doch bei dem grössten Krach eh am Besten. Und deinen HH machst du einfach mit ihm zusammen, leg ihn in die Wippe, dann hast du ihn überall dabei. Ich weiss, am Anfang hat man die Befürchtung, wenn man ihn ablegt, dann ist es so, als wenn man sie auf die Seite schiebt, aber das macht den Würmern nichts aus. Weisst, was ich meine, schwer zu beschreiben.
Ui, jetzt muss ich direkt nochmal posten, doch zu lange .