Wie lang kann man aufgewärmte Muttermilch aufbewahren?

Lydia85
21.02.2009 | 7 Antworten
21.02.2009 | 7 Antworten
Hallo,
meine Freundin passt heut Abend auf unseren Spatz auf und mein Mann und ich gehen mal ins Kino. (top)
Ich hab Milch abgepumpt. Jetzt ist meine Frage, wenn meine Freundin die Milch erwärmt, und mein Spatz tinkt sie nicht leer, kann man den Rest dann später noch verfüttern? Wenn ja, was muss man dann beachten?
Danke schonmal für eure Antworten.
meine Freundin passt heut Abend auf unseren Spatz auf und mein Mann und ich gehen mal ins Kino. (top)
Ich hab Milch abgepumpt. Jetzt ist meine Frage, wenn meine Freundin die Milch erwärmt, und mein Spatz tinkt sie nicht leer, kann man den Rest dann später noch verfüttern? Wenn ja, was muss man dann beachten?
Danke schonmal für eure Antworten.
7 Antworten
[ Antworten von neu nach alt sortieren ]1 Antwort
zweimalnicht aufwärmen ... !!!!!! Wenn nach dem erwärmen was übrig bleibt.. weg leeren.. Dann wärs besser sie teilt vorher die milch in 2 hälften.. u erwärmt nur einen teil.. den andren gibt sie falls er noch hunger hat gleich danach oder eben wenn er wieder danach verlangt.. aber kino dauert ja jetzt net länger wie 3 stündchen.. oder?

Gelöschter Benutzer | 21.02.2009
2 Antwort
du kannst sie ein paar stunden auf niedriger stufe im flaschenwärmer lassen.

baby_genial | 21.02.2009
3 Antwort
Mandarf erwärmte Muttermilch nie noch einmal geben. Reste immer sofort wegschmeißen.

sarah1006 | 21.02.2009
4 Antwort
Nein...das verhält sich hier genauso, wie bei Breien oder Folgemilch. Einmal erwärmt muss der nicht verbrauchte Rest weggeschmissen werden.

mapakiti | 21.02.2009
5 Antwort
ah prima.......danke für eure Antworten. Ne länger als 3 Stunden dauerts nicht. Aber er bekommt Zähne und hat zur Zeit Hunger ohne Ende.

Lydia85 | 21.02.2009
6 Antwort
auf niedrigster Stufe ein paar Stunden im Wärmer,da freuen sich Keime, die haben dann nämlich optimale Brutbedingungen.

Pontifex | 21.02.2009
7 Antwort
würde ichauf keinen fall machen. weder warm halten noch wieder aufwärmen. wie pontifex schon sagt - die keime freuen sich! lieber die milch auf kleinere portionen aufteilen und wenig warm machen. dann muß man zwar evtl. erneut was aufwärmen, aber nix wegschmeissen.

Gelöschter Benutzer | 21.02.2009
ERFAHRE MEHR:
Muttermilch denn älteren Geschwister geben?
28.11.2012 | 15 Antworten
wie lange kalte muttermilch füttern?
20.03.2012 | 6 Antworten
Muttermilch fürs Geschwisterchen?!?
25.03.2011 | 16 Antworten
woher merke ich das meine muttermilch vieleicht nicht reicht oder zu dünn ist?
19.10.2010 | 11 Antworten
Wie transportiere und erwärme ich abgepumpte Muttermilch unterwegs?
24.03.2010 | 3 Antworten
Darf man Muttermilch mit Milchpulver mischen, damit es sättigender wird?
01.03.2010 | 8 Antworten
wer verkauft muttermilch?
06.10.2009 | 14 Antworten