Löwenzahn giftig?

Mama-Tina
26.09.2008 | 10 Antworten
26.09.2008 | 10 Antworten
Habe mich heute mit einer Tagesmutti getroffen. Julie schnuppert so gern an Blumen und da gebe ich ihr extra, weil ich denke, dass diese Blumensorten nicht giftig sind, entweder Gänseblümchen oder Löwenzahn. Die Tagesmutti war entsetzt und meinte dass die Milch des Löwenzahns giftig sei. Stimmt das? Meine Mama macht sich aus den Löwenzahnblättern immer einen Salat. Ich weiß gar nicht mehr was ich glauben soll.
Liebe Grüße an Euch alle. Tina
Liebe Grüße an Euch alle. Tina
10 Antworten
[ Antworten von neu nach alt sortieren ]1 Antwort
Hi also die Milch im Löwenzahn im stiel ist wirklich Giftig also nicht soo schlimm aber den Kindern wird sehr schlecht davon. Wobei mann die blätter unbedenklich essen kann ka warum es ist aber soo hoffe ich konnte helfen lg Ariane

valla | 26.09.2008
2 Antwort
LöwenzahnDie milchige Flüssigkeit in Stielen und Blättern ist nicht sehr gesund und kann Krämpfe verursachen ... daher nach dem Pflücken immer gleich Händewaschen. Gänseblümchen kannst Du gewaschen unter den salat mischen LG

Solo-Mami | 26.09.2008
3 Antwort
---------------Genau, aus Löwenzahn kann man Salat machen! Mein Sohn hat auch schon davon genascht draussen und der KiA meinte das macht nichts!

mutti1000 | 26.09.2008
4 Antwort
......Löwenzahn ist ungiftig. Jetzt im Frühjahr kann er gut als Salat verwendet werden. Seit einiger Zeit wird er auch kommerziell als Bleichgemüse angebaut. Wenn du unter Löwenzahn und Heilpflanze googlest, findest du bestimmt jede Menge Verwendungsmöglichkeiten. Aber - der Milchsaft in den Stängeln KANN bei empfindlichen Menschen Hautreaktionen auslösen. Das reicht von braunen Verfärbungen, die erst nach Tagen wieder verschwinden, bis zu Juckbeschwerden, also leichter Entzündung.

Zoey | 26.09.2008
5 Antwort
löwenzahnich kann dich beruhigen, das ist nicht giftig. meine hat ab und zu ein Gänseblümchen, Löwemzahn gegessen und warum nicht. diese beiden sorten sind nicht giftig. Ich finde in der heutigen zeit werden die leute immer pingeliger. LG.

angelina25 | 26.09.2008
6 Antwort
schau mal hier: www.botanikus.dedort steht: Giftstoffe, Wirkung und Symptome: Die Pflanze enthält den Bitterstoff Taraxacin. Durch das Pflücken der Blumen kann es bei Kindern zu entzündlichen Haut-reaktionen kommen. Innerlich in größeren Mengen aufgenommen, gewöhnlich als Wildsalat, verursacht der Löwenzahn Schmerzen in der Leber, Durchfälle und rheumatische Beschwerden. Ferner wirkt er harntreibend, was bei Kindern zu Bettnässen führen kann.

sinead1976 | 26.09.2008
7 Antwort
AlsoDie Pflanze enthält den Bitterstoff Taraxacin. Durch das Pflücken der Blumen kann es bei Kindern zu entzündlichen Haut-reaktionen kommen. Innerlich in größeren Mengen aufgenommen, gewöhnlich als Wildsalat, verursacht der Löwenzahn Schmerzen in der Leber, Durchfälle und rheumatische Beschwerden. Ferner wirkt er harntreibend, was bei Kindern zu Bettnässen führen kann.

KleinerHase85 | 26.09.2008
10 Antwort
alsoich hab als kind am liebsten in wiesen herumgespielt.. ich war nie krank.. heutzutage darf oder sollte man so vieles nicht mehr tun!! Und dann hört man immer wieder das es immer mehr krankheiten und allergien gibt. Also wenn sie daran riecht wird nix passieren. Würde man die Frage mit ner Rose stellen.. würden wahrscheinlich auch antworten kommen ja nacher aber die hände waschen *gg*

Gelöschter Benutzer | 26.09.2008
ERFAHRE MEHR:
zu viel Sushi giftig?
05.03.2013 | 4 Antworten
ist styropor giftig?
03.04.2011 | 2 Antworten
Sind Tatto Stifte giftig?
20.01.2011 | 2 Antworten
Giftige Beeren an der Hecke?
11.10.2010 | 8 Antworten
Ist Anthurium giftig?
19.11.2009 | 2 Antworten
mir ist schwindelig, kopfweh, ist friteusenfett giftig?
28.08.2009 | 7 Antworten
sind benjaminis giftig? wichitig!
12.07.2009 | 5 Antworten