Krankschreibung Kind bei Trennung, aber gemeinsamen Sorgerecht

sinead1976
04.07.2013 | 5 Antworten
04.07.2013 | 5 Antworten
Hallo, ich hab ne dringende Frage ...
mein Mann und ich leben getrennt und in Scheidung.
Wir haben gemeinsames Sorgerecht und die Kinder sind von Mittwoch zu Donnerstag und an jedem 2.Wochenende bei Papa.
Jetzt rief mein Ex-Mann mich grad an, dass Jannis (8) schlimme Ohrenschmerzen hat und er mit ihm zum Arzt gehen will.
Er ist sich aber unsicher, ob er sich auf das Kind krankschreiben lassen kann.
Ich hab jetzt viel gegooglet, aber auch nichts wirklich aussagekräftiges gefunden.
Bei der AOK hab ich schon angerufen und die Sachbearbeiterin (hatte wohl keine Ahnung) meinte, ich soll doch bitte ab 8Uhr noch mal anrufen- dann haben die Geschäftsstellen auf.
Hatte eine von euch dieses Problem schon mal???
Geht es, dass der Papa bei gemeinsamen Sorgerecht und Umgang an diesem Tag sich auf das Kind krankschreiben läßt?
Ich selbst muss ja auch auf Arbeit.
Vielen Dank
mein Mann und ich leben getrennt und in Scheidung.
Wir haben gemeinsames Sorgerecht und die Kinder sind von Mittwoch zu Donnerstag und an jedem 2.Wochenende bei Papa.
Jetzt rief mein Ex-Mann mich grad an, dass Jannis (8) schlimme Ohrenschmerzen hat und er mit ihm zum Arzt gehen will.
Er ist sich aber unsicher, ob er sich auf das Kind krankschreiben lassen kann.
Ich hab jetzt viel gegooglet, aber auch nichts wirklich aussagekräftiges gefunden.
Bei der AOK hab ich schon angerufen und die Sachbearbeiterin (hatte wohl keine Ahnung) meinte, ich soll doch bitte ab 8Uhr noch mal anrufen- dann haben die Geschäftsstellen auf.
Hatte eine von euch dieses Problem schon mal???
Geht es, dass der Papa bei gemeinsamen Sorgerecht und Umgang an diesem Tag sich auf das Kind krankschreiben läßt?
Ich selbst muss ja auch auf Arbeit.
Vielen Dank
5 Antworten
[ Antworten von neu nach alt sortieren ]2 Antwort
ja das geht zu hundert prozent weil es ja sein eigenes Kind ist klar ganz egal ob ihr getrennt seit odern nicht es ist sein kind deshalb kann er auf jedenfall mit ihm zum Kinderarzt und sich Krankschreiben lassen lg
Gelöschter Benutzer | 04.07.2013
4 Antwort
also ...
hab grad mit der Krankenkasse telefoniert und die Bearbeiterin hat gesagt, dass wir gemeinesames Sorgerecht und somit auch gemeinsame Sorgepflicht haben und jeder 10 Tage pro Kind hat ...
dabei ist es egal, wo das Kind lebt.
Man kann natürlich auch die Kranktage überschreiben lassen.
sie hat mir sogar noch den Paragraphen rausgesucht, wo das stehtsgb5 §44-46
Ich danke euch 
sinead1976 | 04.07.2013
ERFAHRE MEHR:
Ich möchte mich von dem Kindesbater trennen
06.08.2018 | 7 Antworten
Abwesenheitsnotiz bei Krankschreibung VOR Mutterschutz
29.04.2016 | 8 Antworten
Endlich trennen oder für Ehe kämpfen?
11.12.2014 | 19 Antworten
Trennung, nun Auszug mit Kind, ohne Geld, Ohne Wohnung
28.09.2014 | 14 Antworten
Rechtliche: Berufsschule trotz Krankschreibung?
04.12.2013 | 16 Antworten
Krankschreibung bei Depressionen
18.05.2013 | 10 Antworten
Wie lange krank geschrieben
02.02.2013 | 2 Antworten