Kommuniongeld, wer bekommt es? Das Kind oder die Eltern?

teeenyMama
26.01.2012 | 15 Antworten
26.01.2012 | 15 Antworten
Wie ist es bei euch gewesen, als ihr zu Kommunion / Konfirmation gingt? Durftet ihr Geldgeschenke von der Familie behalten? Oder bekamen es eure Eltern?
Ich persönlich finde, es wird den Kindern geschenkt, also bekommen diese es auch. Wenn ich als Mama das auf ein für das Kind vorgesehenes Sparbuch anlege, find ich's nicht schlimm.
Manche Eltern finanzieren ja mit dem Geldgeschenk die Kommunion, aber das handhabt wohl jeder anders. Was meint ihr denn zu dem Thema? LG
Ich persönlich finde, es wird den Kindern geschenkt, also bekommen diese es auch. Wenn ich als Mama das auf ein für das Kind vorgesehenes Sparbuch anlege, find ich's nicht schlimm.
Manche Eltern finanzieren ja mit dem Geldgeschenk die Kommunion, aber das handhabt wohl jeder anders. Was meint ihr denn zu dem Thema? LG
15 Antworten
[ Antworten von neu nach alt sortieren ]2 Antwort
Also sowas ist mir ja ganz neu.
Bei uns waren das immer Geschenke ans Kommunionkind und somit Eigentum des Kindes. Wobei aufs Sparbuch tun ja aufs selbe rauskommt. gehört ja immer noch dem Kind.
Gelöschter Benutzer | 26.01.2012
3 Antwort
Von meinem großen das Kommunionsgeld ist auf sein Sparbuch gekommen und er hat sich selber was davon kaufen können.
Judithdiva | 26.01.2012
4 Antwort
also ich finde das das Geld auf jeden Fall den Kindern gehört allerdings sollte man es den Kindern auch nicht in die Hand geben :-) sonder die hälfte auf das sparbuch und die andere hälfte darf es sich was für kaufen was aber besprochen und gut überlegt wird.
Drea76 | 26.01.2012
7 Antwort
Geldgeschenke zu Festen der Kinder kommen auf das Sparbuch der Kinder, so haben das meine Eltern gehandhabt und so machen mein Mann und ich das auch. Es sei denn, das Geld wird für einen bestimmten Zweck geschenkt, dann wird es natürlich auch dafür eingesetzt. Aber um die Feier selbst zu finanzieren, dafür würde ich es nicht nehmen.
Antje71 | 26.01.2012
8 Antwort
ich durfte es behalten und mir davon kaufen, was ich mir gewünscht hatte. Ich hab mir von meinem Konfirmationsgeld eine Stereoanlage und CDs gekauft. So werde ich es auch später mit Kaja halten. Ich werde sie fragen, ob sie einen besonderen Wunsch hat oder das Geld sparen möchte ... sie darf selber entscheiden!
DodgeLady | 26.01.2012
9 Antwort
Ich durfte meins damals behalten. Hab es zusammen mit einem Sparbuch bekommen.
So werd ich das auch mit meinen Kindern handhaben. Es ist ihr Geschenk, also warum sollte ich das für mich einziehen. Wenns sie es ausgeben, was weg ist ist weg und wenn sie es sparen, um so besser
LG
Solo-Mami | 26.01.2012
12 Antwort
Man kann das Geld als Eltern verwalten, bzw. auf ein Sparbuch legen, wo das Kind aber Zugriff drauf hat, wenn es einen Wunsch hat.
Das Geld sollte zwar nicht für irgendwelchen "Kleinmist", Figürchen, Comics etc. ausgegeben werden, sondern schon für teurere Anschaffungen, die die Eltern nicht alleine bezahlen können/wollen, z.B. ein Fahrrad, einen Computer, einen Fernseher ...
Für spätere Zeiten, z.B. für die Volljährigkeit, würde ich es nicht anlegen. 
Chrissi1410 | 26.01.2012
13 Antwort
des is definitiv fürs kind ... schliesslich hat es sich ja konfirmieren/kommunieren lassen ...
ich nehme meinem kind ja auch des geld was ES zum geb bekommt, nicht weg ...
meine mutter hat allerdings damals gesagt:
hälfte können wir auf den kopf hauen, andere hälfte geht auf unsersparbuch ... fand ich gut, werd ich auch so handhaben ^^
Gelöschter Benutzer | 26.01.2012
14 Antwort
ich durfte meins selber behalten und mein sohn darf es später auch.
Petra1977 | 26.01.2012
15 Antwort
Aaalso ...
Kommunionsgeld würde ich auf das Sparbuch vom Kind tun. Ich würde meinem 8jährigen Kind keine 500€ geben. Der würde das eh nur für Schmarn ausgeben.
Konfirmationsgeld darf mein Kind drüber entscheiden was mit passieren soll. Ob Sparbuch oder ob er sich direkt was Großes kaufen möchte. Ist schließlich 14 Jahre und hat somit eher eine Ahnung was er möchte.
Miyavi | 27.01.2012
ERFAHRE MEHR:
Welche Nationalität bekommt mein kind?
15.01.2016 | 9 Antworten
Erzieherin- wie Abschied an Eltern mitteilen?
22.08.2015 | 11 Antworten
Unzuverlässige Eltern oder etwas schlimmeres?
14.03.2014 | 431 Antworten
Darf Oma Bild des Enkelkindes ohne Einverständis der Eltern nutzen?
06.02.2014 | 62 Antworten
streit mi den eltern wer kennt das auch
24.06.2013 | 7 Antworten
kennt das jemand wenn man von den eigenen eltern benachteiligt wird
28.03.2013 | 5 Antworten
Wie 18 Monate Kind erklären, dass es Geschwisterchen bekommt?
09.02.2012 | 6 Antworten