Doppelseitiges Klebeband aufs Auto Kleben?

noci
26.03.2009 | 8 Antworten
26.03.2009 | 8 Antworten
Hallo zusammen, meine Eltern haben am Sonntag 35 hochzeitstag. nun möchte ich gerne 35 rote rosen auf deren Auto (Audi A6) auf die Motobaube kleben. Das heißt, die rosen schön zusammenbinden dann mit einer Schleife umwickeln und das dann mit doppelseitigen Klebeband festmachen.
Das Restaurant ist nur 4 Kilometer entfernt von daher muß es nicht so gut halten.
meint ihr, daß ich dann damit den Lack kaputt mache?
Ich danke euch, in der Hoffnung daß hier ein paar Autokenner unterwegs sind (rose)
Das Restaurant ist nur 4 Kilometer entfernt von daher muß es nicht so gut halten.
meint ihr, daß ich dann damit den Lack kaputt mache?
Ich danke euch, in der Hoffnung daß hier ein paar Autokenner unterwegs sind (rose)
8 Antworten
[ Antworten von alt nach neu sortieren ]8 Antwort
@ marion Hja das hab ich ja schon, aber das kostet ein haufen geld. Sie hat mir eben den vorschlag gemacht mit dem doppelseitigen klebeband, aber sie meint, daß sie es nicht macht weil sie dann keine garantie übernimmt sollte ein lackschaden sein. naja dann werde ich mal weiter forschen. Danke euch recht herzlich

noci | 26.03.2009
7 Antwort
Ich denke....... nicht das es was ausmacht für den Lack. Wir vekleben seit Jahren Autofolien und wenn du beim Entfernen aufpasst, dürfte eigentlich nichts passieren. Falls Du das Klebeband nicht so einfach abbekommst, dann kann Wärme helfen, bentuze ein heißen Fön, damit läßt es sich besser abziehen. Und unbedingt Reste vom Kleber enfernen z.B. mit Spiritus. Oder Du benutzt spezielles Aufklebermaterial für Fahrzeuge, gibt es viell. bei ATU oder in Baumärkten. LG

joanna_xy | 26.03.2009
6 Antwort
Frag doch mal im Blumenladen. Die binden doch dort auch Brautsträuße fürs Auto. Die können dir bestimmt sagen, wie man sowas festmacht.

marionH | 26.03.2009
5 Antwort
Ojesoviele unterschiedliche meinungen. mh ... Und nun???? Aber wenn ich eine Schleife und unter Motorhaube festmache, ist das denn nicht zu heiß???? *malganzblödfrag* es gibt ja auch diese Autocorso extra für brautautos, aber soviel aufwand wollte ich nicht machen, soll ja auch nur ein kleiner überraschungseffekt sein.

noci | 26.03.2009
4 Antwort
binde doch die rosen zusammenund dann machst noch ein langes band mit ran was dur unter der motorhaupe umwickelst und fest machst ich hoffe du verstehst wie ich es meine

Taylor7 | 26.03.2009
3 Antwort
ich wär da vorsichtig also mein freund ist total empfindlich mit unseren auto glaub wenn ich sowas machen würde wäre er erst mal entsetzt und würde sich die motorhaube genau anschauen :)

sabrinaSR | 26.03.2009
2 Antwort
Da passiert nichts.Das weiss ich daher das ich selber immer teile verklebe und dann lackiere.Autolack hält viel aus. LG

CindyJane | 26.03.2009
1 Antwort
damit machst du dir mit sicherheit den lack kaputtschau doch mal ob du es nicht festbinden kannst mit einer schönen schleif und motorhaube auf und unter der motorhaube zusammen binden. lg teufelchen

Teufelchen666 | 26.03.2009
ERFAHRE MEHR:
Hilfe 33 Ssw und freude aufs Baby manchmal einfach wie weg geblasen :(
24.07.2014 | 10 Antworten
Ab welcher ssw sollte man kein auto mehr fahren?
07.12.2013 | 27 Antworten
Welches Auto fahrt ihr denn so?
02.03.2013 | 18 Antworten
großes Auto für mindestens 3 Kinder
08.02.2013 | 19 Antworten
Unangemeldetes Auto geblitzt
09.11.2012 | 48 Antworten
Auto entstempelt Kosten?!
23.02.2012 | 12 Antworten
Auto für 3 Kinder
13.02.2012 | 9 Antworten