Otto
Namenstag am: 29.12
Bedeutung
verselbständigte Kurzform von Namen beginnend mit 'Ot-', wie z.B. Ottmar im Mittelalter beliebt als Name von deutschen Königen, Herzögen und Grafen
Im 10. Jahrhundert n. Chr. gab es ein sächsisches Adelsgeschlecht namens Ottonen.
Im Deutschen wird der (fiktive) Durchschnittsbürger auch als "Otto Normalverbraucher" bezeichnet. Entstanden ist der Ausdruck 1948 durch den Spielfilm Berliner Ballade.Altdeutsch ot = "Besitz", "Reichtum" bzw. "Ruhm"
Sprachen
deutsch
englisch
italienisch
Bekannte Persönlichkeiten
Der heilige Otto von Bamberg und Apostel von Pommern (1062-1139)
Sachsenkaiser Otto I. (912-973)
Otto von Bismarck {1815-1898)
preußischer Ministerpräsident (seit 1862)
Gründer und Erster Kanzler des Reiches
Otto Dix (02.12.1891-25.07.1969)
deutscher Maler und Grafiker
Otto (Waalkes) (* 22.07.1948)
Deutscher Komiker
Namensvarianten
Odo (englisch)
Othon (französisch)
Ottone (italienisch)
Oddo
Otti
otto-fant
Ottifant
Ottchen

von
opossum am
10.06.2011
Noch keine Kommentare.