Oleg
Namenstag am: 15.12
Bedeutung
Oleg ist ein männlicher Vorname, der überwiegend in Russland und in der Ukraine verbreitet ist und auf den germanischen Vornamen "Helgi" (deutsch "Helge" oder "Helgo") zurückgeht. Der Name wurde von der warägischen Führungsschicht der Kiewer Rus ins Ostslawische übernommen und wurde besonders durch den Fürsten Oleg bekannt. "Oleg" (???? ist russisch, während die ukrainische Form des Namens "Oleh" und die weißrussische "Aleh" lautet. Das ähnlich klingende polnische "Olek" gehört hingegen nicht hierher, sondern ist eine Aleksander. Die weibliche Form des Namens ist Olga.
RussischPolnisch für Holger Norddeutsch für Helge
Sprachen
russisch
polnisch
tschechisch
polnisch
Bekannte Persönlichkeiten
Oleg
Fürst der Kiewer Rus (reg. 8789-91213)
Oleg Antonow (1906-1984)
sowjetischer Konstrukteur
Oleg Deripaska (* 1968)
russischer Oligarch und Milliardär
Oleg Jankowski (1944-2009)
russischer Schauspieler
Oleg Kagan (1946-1990)
russischer Violinist
Oleg Kotow (* 1965)
russischer Kosmonaut
Oleg Lundstrem (1916-2005)
russischer Jazz-Musiker
Oleg Makarow (1933-2003)
sowjetischer Kosmonaut
Oleg Perwakow (* 1960)
russischer Schachspieler
Oleg Popow (* 1930)
russischer Clown und Pantomime
Oleg Protopopow (* 1932)
russischer Eiskunstläufer
Oleg Romanzew (*1954)
russischer Fußballtrainer
Oleg Ryschenkow (* 1967)
weißrussischer Biathlet
Oleg Schenin (* 1937)
russischer Politiker
Namensvarianten
Oleh
Aleh
Leo
Alek
Oleshka (gesprochen Aleshka)
Olezhik

von
opossum am
10.06.2011
Noch keine Kommentare.