Kokosöl zur Dammassage?

Gelöschter Benutzer
08.06.2015 | 6 Antworten
08.06.2015 | 6 Antworten
Kann ich zur Dammmassage auch Kokosöl verwenden? (danke) für die Antworten :-)
6 Antworten
[ Antworten von neu nach alt sortieren ]1 Antwort
ich weiß nicht, ich denke schon ... kenne dafür ehr Mandelöl oder Weizenkeimöl
Solo-Mami | 08.06.2015
2 Antwort
die eigenschaften von weizenkeimöl und mandelöl welche man in dammassageölen findet sind halt schon besinders für die dammassage geeignet. das weizenkeimöl vorallem schütz die haut und baut das bindegewebe auf…
ich persönlich fand das dammassageöl von weleda wirklich super…da ist auch noch linalool drin wenn ich mich nicht irre. ich würde das auf jeden fall dem kokosöl vorziehen…
kokosöl geht bestimmt auch, aber die andern erwähnten öle sind geeigneter.
tate | 08.06.2015
3 Antwort
@tate
ok, aber es schadet auch nicht oder? denk weil ja kokosöl an sich schon sehr viele positive eigenschaften hat ... ich mag halt auch den geruch von z.b. mandelöl nicht :-) 
Gelöschter Benutzer | 08.06.2015
4 Antwort
@chrysantheme
nein, schaden tut es auf keinen fall…
das dammassageöl riecht überhaupt nicht nach mandelöl…das hat noch irgendwas zitrusmässiges drin :-)
aber kokosöl kannste ganz sicher verwenden.
tate | 09.06.2015
5 Antwort
mir wurde etwas mit Calendula empfohlen..Ist leider schone ne ganze Weile her aber es gibt da einige Produkte
oohibiscusoo | 11.06.2015
6 Antwort
Hey,
da spricht eigentlich nichts dagegen. Meistens werden Öle wie Mandel-, Jojoba- oder Weizenkeimöl verwendet. Es gibt auch spezielle Dammassage-Öle.
Wichtig ist nur, dass es natürlich und möglichst frei ist von chemischen Zusätzen.
Ich habe hierzu auch einen kleinen Artikel verfasst. Falls es interessiert:
https://www.schwangerschaft-infos.de/dammriss-vorbeugen/
VG
Thilo
Thilo1 | 18.09.2019
ERFAHRE MEHR:
Dammassage und Himbeerblättertee
26.03.2013 | 10 Antworten
Geburtsvorbereitung/Dammassage
06.12.2012 | 8 Antworten
Dammassage, sinnvoll?
20.07.2008 | 6 Antworten