Kunstlederbett ungesund?

sauermaus
11.11.2011 | 13 Antworten
11.11.2011 | 13 Antworten
Hallo! Haben im Schlafzimmer ein Bett aus Kunstleder stehen, in dem nun seit ein paar Wochen unser Sohn (zwei) ebenfalls mit schläft. Jetzt habe ich gelesen, dass in der Innenbeschichtung wohl immer bei Kunstleder PVC ist, was ich nicht wusste. Und in PVC sollen ja immer Weichmacher sein, die ausdünsten. Hat jemand von euch ebenfalls ein Kunstlederbett und sieht nicht so problematisch?
13 Antworten
[ Antworten von neu nach alt sortieren ]1 Antwort
Wir hatten eins.Da war meine Tochter grad auf die Welt gekommen. Hatte mir aber keine Gedanken gemacht. Jetzt haben wir ein neues. Kein Kunstleder.

Karoline1982 | 11.11.2011
2 Antwort
Gesund hört sichdas nicht an ... Weichmacher ist doch in spielzeug auch verboten und krebserregent. und wenn man da ne ganze nacht drin verbringt.. na ich weiß nicht. Ich würd das bett rausschmeißen „Der menschliche Organismus nimmt PVC-Weichmacher in höheren Mengen auf, als bisher angenommen. Besonders gefährdet sind Kinder. Die weit verbreiteten Weichmacher Phthalate gelten als höchst gesundheitsgefährdend, weil sie in den Hormonhaushalt des Menschen eingreifen und die Fortpflanzung oder Entwicklung schädigen“ – Umweltbundesamt-

susepuse | 11.11.2011
3 Antwort
Am bestenman schottet sich von allem ab. Vielleicht in den Wald ziehen. Aber da würden auch einige noch Gefahren finden.

Karoline1982 | 11.11.2011
4 Antwort
Am bestenman schottet sich von allem ab. Vielleicht in den Wald ziehen. Aber da würden auch einige noch Gefahren finden.

Karoline1982 | 11.11.2011
5 Antwort
...ich glaub bei den weichmachern in spielzeug gings auch eher darum, dass kinder das ständig in den mund nehmen. wir haben kein kunstleder bett und auch sonst ist hier nichts aus kunstleder, wie ich jetzt beurteilen kann. aber was meinst du was in den lebensmitteln alles drin ist..und was für abgase so auf der straße lauern..vom wasser ganz abgesehn. wir können unsere kinder ja nicht jedes mal in volvic baden =) ich schätze, alles ist in maßen in ordnung..und dann gibts da ja noch die tatsache, dass der 'dunst' nach und nach nachlässt ... habt ihr deinem kind bei der geburt einen NEUEN kinderwagen gekauft? da war der wurm so vielen chemikalien augesetzt und das mehrere stunden am tag.. ich wills nicht auf die leichte schulter nehmen..natürlich ist es ungesund. aber es gibt dinge, damit wächst der mensch heutzutage leider leider leider auf..

goldfischi | 11.11.2011
6 Antwort
@goldfischi Du machst es dir recht einfach mit deiner antwort. Die dinge die du aufgezählt hast, kann man nicht vermeiden. Aber gefahren vor denen ich das kind schützen kann schaffe ich aus der wohnung. Denn die sind vermeidbar ... Ob ich jetzt die puppe in den mund nehme oder die ausdünstungen einatme.. Wo ist da der gravierende unterschied?!

susepuse | 11.11.2011
7 Antwort
hmmin der innenbeschichtung? äh frag doch ma bei ner umweltmedizinischen beratungsstelle ... die können dir da bestimmt konkretere sachen sagen, wie sich die ausdünstungen auswirken oder ob sie sich da überhaupt auswirken

Gelöschter Benutzer | 11.11.2011
8 Antwort
@susepuseich würde dir gerne den unterschied erklären, ich kenn ihn aber nicht. Du meinst sicher, dass du Gefahren von denen du weißt, aus der Wohnung schaffst. Denn Gefahren, die du abschaffen könntest, sind noch lang nicht abgeschafft..weil du sie eventuell nicht kennst. Soweit ich es rauslesen kann, handelt es sich nicht um ein neues Bett. Die Konzentration dürfte also schon mal gesunken sein..abgesehen davon liegt das Kind ja nicht auf einer Matratze aus Kunstleder mit einem Laken aus Kunstleder und unter einer Decke aus Kunstleder. Hast du ein Handy? Dann solltest du es besser entsorgen..schließlich ist die Strahlung schädlich. Und was benutzt du eigentlich für Waschmittel? Organisches? Und dein Putzmittel? Ich sag ja nicht, dass es dem Kind nichts macht..und es wird sicher nicht ewig im Bett der Eltern schlafen

goldfischi | 11.11.2011
9 Antwort
Mein handy benutzt mein kind nichtputzen und waschen tut es auch nicht. Somit sind das keine gefahren für sie. Wir können auch weiter "erbsenzählen". Es ging um kunstleder und weichmacher die darin enthalten sind!

susepuse | 11.11.2011
10 Antwort
@susepuse ich versuch einfach nur beispiele zu finden um dir zu zeigen, dass es sehr viel mehr unterschätzte gefahren gibt. nur kurz zu deiner antwort: -Handystrahlen schaden dem Gehirn bis auf einen Meter Entfernung und Putzmittel benutzt du hoffentlich auch im Kinderzimmer. Und wenn nicht, bleibt ja noch die restliche Wohnung, die ausgiebig mit Chemikalien gereinigt ist..und das Waschmittel ... ach..das hast du erst garnicht mehr erwähnt ... hast recht..wir können das erbsenzählen auch lassen. dann beende ich diese diskusion jetzt einfach mal ...

| 11.11.2011
11 Antwort
@goldfischi Du mußt mir mit deinen 21 jahren nicht erzählen was alles ungesund ist.. Waschmittel hab ich erwähnt. "..waschen tut es auch nicht." Unsere maschine hat einen -spülgang-.

susepuse | 12.11.2011
12 Antwort
@susepuse du bist sowas von unangenehm. wenn du nichts von jüngeren Leuten hören willst, solltest du in einen ü40 chat gehen. um dich gehts in diesem theard doch eh nicht. diese beiträge langweilen mich.

goldfischi | 12.11.2011
13 Antwort
@goldfischi Pffft hättest mir ja nicht antworten müssen ... Auch mit "ü40" bin ich eine junge mutter und hab das recht wie du hier meine meinung zu vertreten. Für den rest -dito-. Schönes leben noch

susepuse | 12.11.2011
ERFAHRE MEHR:
Wie viel grünen Tee darf man trinken? Ist grüner Tee ungesund, wenn man zu viel von ihn trinkt?
18.05.2017 | 7 Antworten
Brei aus Glässchen macht Baby dick und ist ungesund?
11.09.2014 | 13 Antworten
Räucherstäbchen ungesund für Kinder?
20.03.2012 | 7 Antworten
Raumspray ungesund für Baby?
28.07.2011 | 10 Antworten
Thunfich in der Stillzeit
21.03.2011 | 4 Antworten
Ist es ungesund für die Füße wenn Kinder gebrauchte schuhe tragen?
26.03.2010 | 9 Antworten
pucksack ungesund?
29.01.2010 | 8 Antworten