
Autoreninfo | Mag. Birgit Schulz | ![]() |
aktualisiert: 28.01.2011 | Online Redakteurin | |
Gesundheit und Homöopathie |
Lindernde Wirkung für zahlreiche Krankheiten
Neben seiner positiven Wirkung auf den Aufbau von Knorpelgewebe und bei der Bildung sonstiger Binde- und Stützgewebe im menschlichen Körper ist das Schüßler-Salz Nr. 12 auch in der Lage, eitrige Bronchitis, Nebenhöhlenvereiterungen, Angina und viele andere Eiterungen im Körper zu lindern. Dazu wirkt es entzündungshemmend bei Furunkeln und Abzessen.Hilft bei Erkrankungen der Leber
Außerdem schätzen viele Heilpraktiker Calcium Sulfuricum (Kalziumsulfat) für die unterstützende Heilkraft bei Lebererkrankungen. Ein Mangel an Calcium Sulfuricum kann sich durch chronische Entzündungen der Gelenke, der Stirnhöhle oder der Mandeln äußern. Kontaktschwierigkeiten und Vereinsamung gelten außerdem als psychische Anzeichen für ein Fehlen dieses Minerals im Körper.Calcium Phosphoricum wird für gewöhnlich in D6-Potenz eingenommen.
[BS]
Dein Kommentar
Magazin durchsuchen
Verlinke mich
Schüßler-Salze
Aus dieser Kategorie:

Magazin durchsuchen
Verlinke mich
Schüßler-Salze
Aus dieser Kategorie: