

Autoreninfo | Mag. Reka Schausberger | ![]() |
aktualisiert: 16.06.2010 | Mehrfache Mutter | |
Erziehung, Familie, Psychologie |
Das ungeborene Baby ist rund 40 Zentimeter groß und auch wenn es bis zum Zeitpunkt der Geburt nicht mehr beträchtlich wächst, so wird es ab der 30. Schwangerschaftswoche dennoch einiges an Gewicht zulegen.
Ausfall der Lanugohaare
Ab den 30. Schwangerschaftswoche kann der Ausfall der Lanugohaare, des Haarflaumes, der das Baby bedeckt, einsetzen. Dieses ist beim Menschen ein genetisches Überbleibsel unserer affenähnlichen Vorfahren. Bei manchen Kindern ist die Behaarung auch noch nach der Geburt vorhanden, fällt dann aber bald aus. Das Lanugohaar hat seinen Grund darin, dass es die Körpertemperatur des Babys in den ersten Schwangerschaftswochen reguliert und die zarte Haut vor dem Fruchtwasser schützt (mehr zum Thema Fruchtwasser erfährst Du in unserem gleichnamigen Beitrag "Fruchtwasser").Musik kann ab der 30.SSW positiv wirken
Kommt die Mutter jetzt mit Musik zur Ruhe, dann wirkt sich das auch auf das Wohlbefinden des Kindes aus. Das Baby ist zudem in der Lage, sich auch nach der Geburt an Melodien, die ihm während der Schwangerschaft vorgespielt wurden, zu erinnern.Das Baby kann hell von dunkel unterscheiden
Zudem reagiert das Baby ab der 30. Schwangerschaftswoche auf einfallende Lichtquellen und kann sogar hell und dunkel voneinander unterscheiden. Richtest Du nun eine Lichtquelle auf Deinen Bauch, kann Dein Baby diesem Licht mit seinen Augen folgen.Verdauungsprobleme der Schwangeren
Hast Du Verdauungsprobleme? Unsere Hebamme Illa hat einen Tipp für Dich: "Du kannst jetzt täglich einen Eßlöffel Leinsamen mit einem sehr großen Glas Wasser zu Dir nehmen. Das macht auch die Schleimhäute geschmeidig, was sehr vorteilhaft für die Geburt ist."Schwangere Frauen haben oft einen leichten Schlaf (das nennt man "Ammenschlaf") und der zunehmende Bauchumfang kann (insbesondere ab der 30.SSW) auch ihre Nachtruhe stören. Wir geben Tipps zu Schlafproblemen in der Schwangerschaft in unserem Artikel zum Ammenschlaf.
Dein Kommentar
Magazin durchsuchen
Verlinke mich
Services zum Thema
