Hallo,
meine Hebamme meldet sich nicht, ich habe sie vor einer Woche per Email kontaktiert und auch mehrmals versucht anzurufen und sie meldet sich nicht. Anrufbeantwortet war keiner auf den ich hätte sprechen können.
Ich bin nun 1 Woche vor Termin und habe noch Fragen.
Was soll ich jetzt tun? Vielleicht kann mir jemand von euch helfen.
Weil einfach so wechseln kann ich glaube ich nicht. Soll ich bei der KRankenkasse anrufen und da fragen wegen einem Wechsel?
Vielleicht ist ihr ja auch was passiert, ein Unfall oder was weiss ich. Aber dann hätte mich doch jemand informieren müssen oder? Und wenn sie im Urlaub ist hätte mich doch auch jemand informieren müssen?
Lieber Gruß
» Alle Antworten anzeigen «
Gelöschter Benutzer | 05.05.2011
4 Antwort
@MauserinchenVielleicht ist die Hebamme ja Teil einer Praxis, wie bei mir. Wenn du dich dort mal melden würdest? Aber wenn es so wäre, hättest du das sicher schon getan. :/
Natürlich hättest du informiert werden müssen, wenn sie iim Urlaub ist etc.
Man kann die Hebamme immer wechseln. Wenn du dich bei der nicht gut aufgehoben fühlst, was man jetzt jawohl gut nachvollziehen kann, dann würde ich dir einen Wechsel sogar raten.
Blue83 | 05.05.2011
10 Antwort
Hmm eine komische Hebamma ist das, also meine Ruf mich immer an auch wenn sie nur über ein Wochenende weg fährt und gibt mir die Tel. von ihrer Vertretung, und wenn sie in Urlaub geht sowieso, es kann ja immer mal was sein. Sie war auch Hebi im KH bei uns mein Tel. klingelte und sie fragte was los sei, ich kann doch anrufen dafür hab ich die Nr. vom Kreissaal doch. Also soviel ich weiß, kannst du jeder Zeit deine Hebi wechseln.
gina87 | 05.05.2011
12 Antwort
..du kannst jederzeit deine hebamme wechseln, auch kurz vor der geburt noch . die hebamme kann bei der kk nur das abrechnen was an leistungen ihrerseits auch erfolgt is . du stehst bei der ja nich unter vertrag oder sowas, sondern bist quasi nur in ihrer kartei drin . und alles was sie an leistungen die sie abrechnen kann macht, rechnet sie dann ab .
bei meiner musste ich dafür damals zb unterschreiben . da gabs dann ne liste wo die tage eingetragen waren wo zb der vorbereitungskurs stattfand..da musste ich dann die dauer hinschreiben, dann ankreuzen das ich auch teilgenommen habe und am ende hinter jedem tag ne unterschrift setzen . oder für die nachsorge..sie listete auf wann sie bei mir war zwecks nachsorge/stillberatung etc pp, ich schaute nochma drüber ob alles stimmt, hab hinter jeder spalte meine unterschrift gesetzt und gut war..nur das konnte sie der kk dann einreichen und abrechnen über die..hät ich mir zwischendurch ne andere genommen wäre da quasi ein cut gewesen und die