Kindersicherheit im Haushalt

Frage von: Gelöschter Benutzer
09.09.2009 | 8 Antworten
Hallo @ all

Mir fällt zum Thema Kindersicherheit bzw.Kinderschutz im Haushalt ganz spontan ein, das man den Fön (foehnen) im Bad aus der Steckdose ziehen sollte.

Dann Steckdosensicherung, Herdschutzgitter, die Spülmittelflaschen u.Waschmittelflaschen nicht in erreichbarer Kindernähe.
Keine ätzenende Chemikalien oder ähnl.in Getränkeflaschen, sprich Öl in Colaflaschen aufbewahren.

Was fällt Euch noch so ein?

Lg (wink)

» Alle Antworten anzeigen «

11 Antworten

Unser empfohlenes Video

sweetmama88 | 09.09.2009
1 Antwort
also
sicherung an schranktüren, fenstern, schubladen und gitter vor treppen
tatitata | 09.09.2009
2 Antwort
kindersichercheit..
auf jeden fall denke ich alle schnüre und alles was runter hängt muss weg, songst fällt es auf das baby, die mögen so gern an allem ziehen.
Cathy01 | 09.09.2009
3 Antwort
gitter bei treppen etc.
die medikamente sind bei uns ganz oben auf nem hängeschrank im badezimmer. herdschutzgitter brauchen wir nicht weil unser induktionsfeld über touchsensoren auf dem kochfeld zu bedienen sind und das kochfeld mega schnell wieder kalt ist. und der backofen ist zum glück auf kopfhöhe, also nicht unten . hmm . ansonsten hast du schon alles aufgeschrieben.
HelloKittyfan | 09.09.2009
4 Antwort
also
ich sage nur:entweder eine bombenfeste Klosicherung kaufen oder eben Badtüre zu. Am besten keine Klosteine in die Toilette hängen, das ist der beste Tipp, den ich euch geben kann, wenn euer Kind die mal gegessen hat, wisst ihr was Panik ist
Lia23 | 09.09.2009
5 Antwort
also
putzmittel sind im küchenschrank soweit oben verstaut dass nichtmal ich ohne stuhl hinkomm*g* außerdem sind bad und küchentüren immer verschloßen und natürlich schranksicherungen . medikamente sind auch außer reichweite.
Gelöschter Benutzer | 09.09.2009
6 Antwort
xxx
das highlight ist bei uns auch das klo und die klobürste.nur ich muss mich ja morgens auch fertig machen und dann muss er mit rein.alsi putze ich mir die zähne und halte gleichzeitig mit dem fuss die toi zu :-)
jazz83 | 09.09.2009
7 Antwort
hallo
was mir noch einfällt ist: Wasserkocher ausser reichweite und heißes Wasser nie in der nähe von kindern stellen. Das mit der Toilette kenne ich auch nur zu gut, dachte da bin ich ganz alleine, aber gut zu wissen, dass es nicht so ist. ach ja und türschutz ist auch wichtig, dass sich die kinder nicht die finger quetschen! Ach und wer einen Kachelofen hat sollte vielleicht auch ein Gitter haben, denn Feuer zieht magisch an. Ich denke sonst ist alles gesagt worden! Na dann dürfte ja nix mehr passieren! Lg Jazz
Cathy01 | 09.09.2009
8 Antwort
gut zu lesen das ich nicht alleine bin mit dem klo-problem
amy hat heute morgen schon ihre püppi und den tennisball vom hund da drin versenkt .

Ähnliche Fragen (Klick dich weiter!)

BÜGELN ja oder nein?
67 Antworten

Kategorie: Gesundheit

Lese Fragen aus diesen Unterkategorien (einfach anklicken):