hallo ihr lieben,
bin frisch vom KH mit meinem 4 tage alten Sohnemann raus.
nun mein frage, wie decke ich ihn nachts zu?
Er schläft im Beistellbettchen in unserem Schlafzimmer.
Dort ist es so ca 18-19 grad in der Nacht, also genau die richtige Schlafraumtemperatur.
Soll ich dann mein Baby in so ein Fusssackal rein tun und dann nochmal zudecken, z.b. mit einer kuscheligen Flauschidecke?
oder einwickeln in seine leichte Decke und dann mit so einem grossen Kissen zudecken? Die Kissen, die ich aber zuhause habe, wiegen alle 1100g und das ist doch zu schwer, oder? 800g wäre besser, oder`?
danke schön ...
» Alle Antworten anzeigen «
Gelöschter Benutzer | 12.10.2013
1 Antwort
Hast du keinen Schlafsack? Ich habe meinen Kindern nachts bei diesen Temperaturen einen Langarmbody und ein langärmeliges Niki-Oberteil angezogen und entsprechende Hose mit Füßen. Dann in einen Schlafsack, das ist warm genug. Oder du schläfst dein Baby in eine flauschige Babydecke ein, sodass die Arme draußen sind und deckst noch eine Decke drüber. In den ersten Wochen schaffen sie es noch nicht, sich die Decke über den Kopf zu ziehen, aber ich habe die Decke immer unter die Arme geklemmt. Das beste ist aber wirklich ein warmer Schlafsack, da ist es warm drin und es kann nichts passieren.
07juni | 13.10.2013
7 Antwort
auf jeden fall nur schlafsack. kein kissen, keine decke. ich hab den plötzlichen kindstod zu oft gesehen als dass ich da irgendein risikofaktor zulassen würde. im bett hat nichts was verloren. kind in schlafsack, den gibts dünn oder auch ganz dick- da braucht man keine zusätzlichen decken. bei C und A gibts richtig dicke winterschlafsäcke mit genauso dicken ärmeln, ohne irgendwelche mehreren lagen mit unterziehschlafsack oder so n kram. die mögen wir am liebsten für den winter. im sommer ist es uns egal von welcher marke, da haben wir verschiedene und die sind alle okay, auch mit aldi/lidl sind wir zufrieden. aber für den winter sind die von C&A bisher die einzigen, die mit langen ärmeln und richtig dick auch an den armen sind und nicht mehrlagig, das mag ich nicht das gewurstel