Adoption verheimlicht?

Gelöschter Benutzer
16.09.2010 | 14 Antworten
16.09.2010 | 14 Antworten
Ich habe das vorhin schonmal gefragt, aber keiner wusste eine Antwort. Also nochmal. Ich habe hier gerade unser Familienstammbuch vor mir liegen. Ich habe zwei Brüder. Bei einem steht in der Geburtsurkunde:" Vermerke: Entspricht der Abstammungsurkunde." Dann sind ja meine Eltern die leiblichen Eltern. Auch ich besitze eine Abstammungsurkunde und eine Geburtsurkunde in den beide meine Eltern stehen. Aber bei meinem älteren Bruder steht da kein Vermerk auf der Geburtsurkunde. Heisst das er ist adoptiert bzw. meine Mutter ist vielleicht fremdgegangen oder sowas? Muss bei der Kategorie" Änderung des Geburtseintrages" der Vermerk "Entspricht der Abstammungsurkunde" stehen? Wenn der Vermerk fehlt, steht dann in der Abstammungsurkunde vielleicht ein andere Vater oder sowas?
Ich hoffe jemand kennt sich da wirklich aus. Das würde ja bedeuten, mein Bruder wäre nicht mein leiblicher Bruder.
Ich hoffe jemand kennt sich da wirklich aus. Das würde ja bedeuten, mein Bruder wäre nicht mein leiblicher Bruder.
14 Antworten
[ Antworten von neu nach alt sortieren ]1 Antwort
hmm schwierigich würde ganz ehrlich mal deine mutter fragen, warum das so ist..

joyce87 | 16.09.2010
2 Antwort
Frag doch einfach mal deine Mutter.Die kann dir sicher beantworten, ob beide deine Brüder sind.

Gelöschter Benutzer | 16.09.2010
3 Antwort
..Waren deine Eltern verheiratet als dein Bruder geboren wurde? Ich habe 2 verschiedene Geburtsurkunden da mein Vater mich adoptieren musste!! Damals war das so. Wenn du es doch mit Sicherheit wissen möchtest dann frag doch deine Eltern. lg

Mel2404 | 16.09.2010
4 Antwort
alsobei miener tochter steht nichst von "entspricht der abstammungsurkunde" aber ich weiss sie ist unsere tochter nicht adoptiert und kein anderer vater, aber frag doch einfach mal auf dem standesamt nach was das heisst

1xmama | 16.09.2010
5 Antwort
@Mel2404Meine Eltern kann ich nicht fragen. Sie sind der streng. Das gibt einen riesen Krach, wenn ich das tue. Sie waren auf jeden Fall bei der Geburt schon verheiratet.

Gelöschter Benutzer | 16.09.2010
6 Antwort
@1xMamaJa das ist beruhigend, aber ich versteh nicht, warum das bei einem steht und beim anderen nicht.

Gelöschter Benutzer | 16.09.2010
7 Antwort
huhukannst du nicht in rathaus nachfragen evtl können sie es dir erklären

papi26 | 16.09.2010
8 Antwort
warumhabt ihr eine geburtsurkunde und eine abstammungsurkunde?ich habe gar keine geburtsurkunde, nicht von mir und auch nicht von meinen kindern

florabini | 16.09.2010
9 Antwort
@Papi26Ja ich werde Monatg zum Standesamt, aber bis dahin bin ich ja gestorben vor Neugier. Ich lese schon den ganzen Tag im Internet dewegen, aber ich finde nix, was genau dazu passt. In einem Forum stand, wenn der Vermerk fehlt, ist das Kind adoptiert, aber wenn 1xMami schreibt, bei ihr ist das auch so, kann das ja schon nicht stimmen.

Gelöschter Benutzer | 16.09.2010
10 Antwort
das kann ich dir auch nicht sagen vielleicht einfach ne andere behörde gewesen, oder ein anderer ort an dem sie geboren wurden

1xmama | 16.09.2010
11 Antwort
@buffy123 hmm i´jetzt muß ich doch gehen und schauen was bei mir stehen tut

papi26 | 16.09.2010
12 Antwort
@florabiniKeine Ahnung warum ich beides hab. Heut zu Tage gibbet ja die Abstammungsurkunde gar nicht mehr.

Gelöschter Benutzer | 16.09.2010
13 Antwort
@buffy123 hmm komisch ich habe sowas garnicht aber ruf doch mirgen früh dort an ist ja erst fr muß ja nicht bis montag warten ;)

papi26 | 16.09.2010
14 Antwort
@papi26Dann bist Du wahrscheinlich nie gezeugt worden :-) Ja ich ruf da morgen an, falls nicht noch jemand kommt der den Plan hat.

Gelöschter Benutzer | 16.09.2010
ERFAHRE MEHR:
Adoption: Geburtsnamen wieder annehmen?
03.08.2012 | 3 Antworten
Adoption ohne Ehe?
01.10.2009 | 4 Antworten
Mein Mann verheimlicht mir was, muss ich mir Sorgen machen?
19.06.2009 | 10 Antworten
Mann verheimlicht sms!
20.05.2009 | 15 Antworten
kind zur adoption freigeben
23.04.2009 | 36 Antworten
muss der uneheliche ex partner der adoption zustimmen?
05.01.2009 | 14 Antworten
freigabe zur adoption
10.12.2008 | 6 Antworten