Gewitter und wasser

Gelöschter Benutzer
03.07.2010 | 10 Antworten
03.07.2010 | 10 Antworten
Mein mann und ich haben grade eine diskusion und ich finde darüber nichts im internet.
Also wir haben einen überdachten balkon im erdgeschoss und dort steht im mom das planschbecken der kinder
Nachher soll ja gewitter kommen und ich sagte, dann müssen wir das hier auf jeden fall abbrechen wegen wasser leitet ja.
und er meint, weils überdacht ist, können die da trotzdem weiter spielen.
wisst ihr, oob das gefährlich ist?
Also wir haben einen überdachten balkon im erdgeschoss und dort steht im mom das planschbecken der kinder
Nachher soll ja gewitter kommen und ich sagte, dann müssen wir das hier auf jeden fall abbrechen wegen wasser leitet ja.
und er meint, weils überdacht ist, können die da trotzdem weiter spielen.
wisst ihr, oob das gefährlich ist?
10 Antworten
[ Antworten von neu nach alt sortieren ]1 Antwort
heyalso ich würde meine tochter im planschbecken auch nicht speielen lassen wenn es blitzt und donnert wenn es nur regnet okay aber bei blitz und donner würde ich es lassen ich weis nicht wie gefährlich das ist aber die freibädern werden da auch immer geräumt auch wenn es nur regnet also ich würde sie dann statt ins planschbecken ind ie bade wanne setzen da können sie auch planschen und da kann nichts passieren

valentinesmom | 03.07.2010
2 Antwort
@valentinesmomIch hab gehört, man soll bei nem Gewitter auch nicht duschen. Wenn der Blitz die Leitungen trifft, kann einen das genauso verletzen. Könnte mir vorstellen, dass das auch für die Badewanne gilt ... Lg

-Vivere- | 03.07.2010
3 Antwort
eindach ist ja allein kein Faradayischer Käfig - der balkon ist ja einseitig offen somit kann es den Blitz nicht ableiten - hmm, ich bin ja kein physikprofi.. rein mein mutterinstinkt sagt mir: nö besser nicht

Gelöschter Benutzer | 03.07.2010
4 Antwort
@-Vivere-Bei Blitzeinschlag kann zumindest ein Teil des Blitzstromes seinen Weg über die metallenen Wasserleitungen suchen. Trotzdem besteht beim Berühren des Wasserhahnes, beim Duschen oder gar Baden keine Gefahr, wenn das Rohrnetz der Wasserversorgung vorschriftsgemäß an die Potentialausgleichsschiene angeschlossen ist. zitat: http://www.leifiphysik.de/web_ph08/umwelt_technik/02_blitze/44duschen.htm

Gelöschter Benutzer | 03.07.2010
5 Antwort
@Jahjah23 jaa ich lass sie dann natürlich auch nicht draußen. ich bin eigentlich auch so "erzogen" worden, dann ich bei gewitter nicht mal dusche.. aber mein mann ist etwas leichtsinnig und ich hab gehofft, er würd mir endlich glauben, wenn noch andere mir recht geben :)

Gelöschter Benutzer | 03.07.2010
6 Antwort
@BigMama204ich geb dir absolut recht - wäre es ein geschlossener Wintergarten - mit Erdung u Blitzschutz.. gut ok, seh ich kein Problem am baden.. aber bei einem offenen Balkon - ein wasserbecken stehn lassen.. nein, da hast du recht, das ist leichtsinnig.. ich würd mich da auf deine Seite stellen u Mütter generell haben ein gutes Gefühl was den Schutz der kleinen Mäuse betrifft ;)

Gelöschter Benutzer | 03.07.2010
8 Antwort
@-Vivere-stimmt, ein punkt der das Leben so lebenswert macht ;) schönen sonnigen tag euch - ohne gewitter hihi

Gelöschter Benutzer | 03.07.2010
9 Antwort
...ich dusch bei gewitter noch nichtmal. mein mann lacht dann immer. aber sicher ist sicher. würde also auch meine tochter nicht im planschbecken spielen lassen.

Rose294 | 03.07.2010
10 Antwort
Also du kannst bei Gewitter in deiner Wohnung ruhig duschen und badenGrund dafür sind Erdungskabel und Blitzableiter die dein Bad vor einen EInschlag schützen. Deine Kinder jedoch sind nur weil ein Dach über das Planschbecken ist nicht geschützt, da der Blitz auch schräg einschlagen kann, zudem läuft weder ein Blitzableiter noch ein Erdungskabel an dem Becken entlang. Also Kinder aus dem Wasser.

Gelöschter Benutzer | 03.07.2010
ERFAHRE MEHR:
Wasser soll abgestellt werden,was nun?
31.07.2014 | 39 Antworten
mein kleiner spuckt Wasser ist das normal?
29.09.2012 | 4 Antworten
Wer hat Angst vorm Gewitter?
05.07.2012 | 40 Antworten
wessen kind trinkt wasser und wir habt ihr es geschafft sie daran zu gewöhnen?
01.02.2011 | 23 Antworten
extrem wasser in den beinen
05.07.2010 | 7 Antworten
gewitter und waschen?
05.07.2010 | 5 Antworten
37 SSW und Wasser in den Füßen, was tun?
07.03.2010 | 5 Antworten