
Die U4-Untersuchung rund um den 3 bzw. 4 Lebensmonat.



Die U4-Untersuchung rund um den 3 bzw. 4 Lebensmonat.

Autoreninfo | Mag. Birgit Schulz | ![]() |
aktualisiert: 09.12.2010 | Online Redakteurin | |
Gesundheit und Homöopathie |
Weitere Schwerpunkte der Untersuchung sind Seh- und Hörtests sowie die zerebrale Entwicklung des Kindes. Werden Störungen der Sinneswahrnehmung oder der Motorik rechtzeitig entdeckt, können sie in diesem Alter oft noch erfolgreich therapiert werden.
Wann findet die U4 statt?
Die vierte Vorsorgeuntersuchung wird zwischen dem 3. und 4. Lebensmonat durchgeführt; frühestens ab dem 2. Lebensmonat und spätestens bis zum 4 1/2 Lebensmonat (ansonsten wird die Untersuchung den Eltern als individuelle Gesundheitsleistung (IGel) in Rechnung gestellt).Was wird bei der U4 gemacht?
Bei der U4 wird der Arzt zunächst die Organe und Geschlechtsteile sowie das Hör- und Sehvermögen, dazu zählen das Richtungshören und die Hand-Auge-Koordination, überprüfen. Stellt er eine Störung des Sehvermögens fest, wird er das Kind zum Augenarzt überweisen um der Entstehung schwerer Fehlsichtigkeiten so früh wie möglich vorzubeugen.Die Größe der Fontanelle
Der Kinderarzt untersucht außerdem, ob die Knochenlücke (Fontanelle) am Kopf des Kindes groß genug ist, damit der Schädel problemlos wachsen kann. Mit Hilfe verschiedener Übungen wird er dann die körperlichen Fähigkeiten und das Reaktionsvermögen des Kindes testen.Was sollte das Baby bei der U4 können?
Bei einer altersgemäßen Entwicklung sollte Dein Baby bei der Untersuchung folgende Dinge beherrschen:- In Rückenlage die Hände zusammen führen
- Sich in Bauchlage mit den Unterarmen abstützen
- Auf Ansprache von Mutter oder Arzt reagieren und den Blick auf die Person richten
- Unterschiedliche Geräusche von sich geben, zum Beispiel stimmhaftes Lachen und Quietschen, Tonhöhe und Schreistärke können bereits variiert werden
- Im gehaltenen Stand die Beine strecken
- Bei unterstütztem Sitzen den Kopf mindestens 30 Sekunden lang halten
- Wenn es aus der Rückenlage hochgezogen wird, den Kopf seitengleich halten
- Mit beiden Händen und beidseitig nach Gegenständen greifen
- In der Rückenlage den Kopf um 180 Grad von einer Seite zur anderen drehen
[BS]
Dein Kommentar
Magazin durchsuchen
Verlinke mich
U-Untersuchungen
Aus dieser Kategorie:

Magazin durchsuchen
Verlinke mich
U-Untersuchungen
Aus dieser Kategorie: