
Ferrum Phosphoricum: Erste Hilfe bei frischen Wunden



Ferrum Phosphoricum: Erste Hilfe bei frischen Wunden
Autoreninfo | Mag. Birgit Schulz | ![]() |
aktualisiert: 24.01.2011 | Online Redakteurin | |
Gesundheit und Homöopathie |
Ferrum Phosphoricum oder
Eisenphosphat ist ein Mineralsalz, das in allen Körperzellen und im
Hämoglobin der roten Blutkörperchen vorkommt. Das Schüßler-Salz
Nr. 3 ist das klassische Mittel für alle Entzündungen im ersten
Stadium. Daher hilft es in der ersten Phase von entzündlichen
Infekten wie Erkältung oder Mittelohrentzündung. Bei Schnitt- und
Schürfwunden fördert Ferrum Phosphoricum die Blutneubildung und
unterstützt den Heilungsprozess bei frischen Blutergüssen,
Quetschungen, Stauchungen oder Prellungen. Außerdem hilft es bei der
Stärkung der Immunabwehr.
Ein Mangel dieses
Mineralsalzes im Körper kann sich durch Konzentrationsstörungen,
schnelles Ermüden und eine verstärkte Neigung zu Entzündungen und
Erkältungen äußern. In diesem Fall empfiehlt es sich, mehrmals am
Tag eine Tablette von Schüßler-Salz Nr. 3 in D12-Potenz auf der
Zunge zergehen zu lassen.
[BS]
Dein Kommentar
Magazin durchsuchen
Verlinke mich
Schüßler-Salze
Aus dieser Kategorie:

Magazin durchsuchen
Verlinke mich
Schüßler-Salze
Aus dieser Kategorie: