Habe kürzlich erfahren, dass es Routine in deutschen KH ist, direkt nach der Geburt ein Wehenhormon zu verabreichen, damit ganz schnell und problemlos die Nachgeburt kommt.
Was davon TOTAL überrascht, weil ich mir in der ersten SS viele Gedanken um die Nachgeburt gemacht hatte (tut das weh, ist das wie die Geburt des Kindes, bekommt man dann nochmal schmerzhaftere Wehen?) und es dann kaum mitbekommen hatte, als alles "draußen war".
Wie läuft das denn ab, wenn man dieses Hormon NICHT bekommen hat? Wie lange dauerte es bei euch? Taten die Wehen nochmal weh? Und musstet ihr so richtig stark pressen dafür?
Bekomme mein zweites Kind nicht im KH (wenn alles gut geht) und bin deshalb gespannt!
Lg Strandsophie (36ssw)
» Alle Antworten anzeigen «
Gelöschter Benutzer | 18.07.2011
8 Antwort
DieNachgeburt kommt immer noch im KH, bzw. dort, wo du entbindest. Das ist schon allein deswegen wichtig, weil ein Fachmann sich die Nachgeburt, also die Plazenta, genau ansieht, um auszuschließen, dass noch etwas in der Gebärmutter hängen geblieben ist.
Bei meiner ersten Geburt war es so, dass die Nachgeburt einfach ne viertel Stunde später mit ein oder zwei kleinen Wehen gekommen ist. Beim zweiten Kind kam die Plazenta nicht von alleine, weil ich schlicht weg keine Wehe mehr bekam. Ich habe dann ohne Wehe gepresst und der Arzt hat ziemlich übel auf meinem Bauch rumgedrückt, um die Plazenta zu lösen, aber das hat nichts genützt. Daher bekam ich dann in meinen Zugang, den ich vorher schon gelegt bekommen habe, ein Wehenmittel gespritzt, wodurch ich zwei Wehen bekam, unter denen ich die Plazenta dann rausbekommen habe.
Das ist nicht schlimm, aber es wird auf jeden Fall im KH gemacht.
AliceimWunderla | 18.07.2011
10 Antwort
Also,bei der 1. Geburt war ich etwas überrascht, dass ich tatsächlich was gespritzt bekommen habe . OHNE vorher mal gefragt zu sein . Da ging das dann ganz schnell.
Jetzt bei der 2. Geburt gab es definitiv kein Mittelchen. Da kann ich mir sehr sicher sein, weil ich mein 2. Kind zu Hause, als geplante Hausgeburt bekomme habe. Ich muss ehrlich sagen, hab mich da nicht so für interessiert, weil die kleine Maus noch spannender war . Ich glaub, meine Hebamme hat halt nachgeschaut, ob die Plazenta schon soweit gelöst ist, und ja . ich muss die ja wohl irgendwie rausgeschoben haben, oder? Also wie man sieht: Es dauerte nicht lange , waren da Wehen? Richtig stark gepresst werd ich wohl auch nicht haben, da würd ich mich dran erinnern können.
Unterm Strich: Vergleichbar mit der Nachgeburt beim 1. Kind. Kein Unterschied, obwohl einmal mit Mittel und einmal ohne.
iris770 | 18.07.2011
17 Antwort
.....also mir wurde auch nix gespritzt, sie kam auch relativ schnell nach der geburt, kaum hate ich die kleine in den armen sagte die hebamme" ach, da kommt ja schon die nachgeburt, mal pressen . ", ich dachte nur "achso, stimmt ja, da fehlt ja noch was, grins", hat net wehgetan, war aber auch mit meiner kleinen beschäftigt, grins, bei der 1. war es ja ein ks, kann deshalb net sagen, ob man es mehr gemerkt hatte, auf jedenfall waren die nachwehen heftiger