Wann wirkt der Himbeerblättertee?

Frage von: MeGi2007
20.03.2011 | 9 Antworten
Also kann man sporalisch sagen ab wann eine wirkung erzielt werden kann? Also z.b. nach einer Woche tägl. trinkens oder sagt man dass eine Wirkung schon nach einigen Tassen auftreten kann? weiß da jem. was zu?

» Alle Antworten anzeigen «

12 Antworten

Unser empfohlenes Video

corry123 | 20.03.2011
1 Antwort
Hey
Ich habe ihn Liter Weise getrunken und die Wirkung ist garnicht eingetreten =) Ich glaube das ist eine Glaubenssache und von Körper zu Körper unterschiedlich. LG u viel Glück
Gelöschter Benutzer | 20.03.2011
2 Antwort
Das ist unterschiedlich
und es wirkt eh nur unterstützend. Dein Kind kommt, wenn es das möchte!
mary-j | 20.03.2011
3 Antwort
....
ich hab den tee täglich getrunken, so wie die hebamme es gesagt hat. am ende hatte ich eh einen not-ks . von dem her hatte sich das thema erledigt. ich hab aber total heftiges sodbrennen danach : (
deeley | 20.03.2011
4 Antwort
....
Bei mir hat der auch nichts bewirkt - musste beide male eingeleitet werden, wegen Übertragens des Kindes.
syl77 | 20.03.2011
5 Antwort
...
der Tee wirkt ja eh nur, indem er das Gewebe lockern soll u. somit die Geburt erleichtert. Er ist keinesfalls ein Auslöser für Wehen. Ob er wirkt, kann man nie sagen, da man ja nicht weiss, wie die Geburt gelaufen wär, wenn man ihn nicht getrunken hätte .
diao | 20.03.2011
6 Antwort
ich hab auf anraten..
.. meine Hebi getrunken . damit der Mumu weich wird, zur erleichterung der Geburt . bin 12 Tage über ET gegangen . aber hat mir leider nix gebracht . war damals alles fest verschlossen :-)
Gelöschter Benutzer | 20.03.2011
7 Antwort
Es
geht beim Himbeerblättertee darum, dass sich unter den Geburtswehen der Muttermund schneller öffnet. Das kann aber nur funktionieren, wenn der Kopf schon nach unten drückt, denn ohne den Druck kann sich auch nichts öffnen. Wie syl77 schon sagt, kann man aber nicht sagen, ob er geholfen hat, da man nicht weiß, wie lang die Geburt ohne den Tee gedauert hätte. Wehenauslösend ist er jedenfalls nicht und du musst ihn über längere Zeit trinken, damit er da Gewebe lockern kann. Ab der 37. SSW soll man ihn trinken, täglich etwa drei Tassen.
Lolilia | 20.03.2011
8 Antwort
...
Ich habe ihn ca. 4 Wochen vorher angefangen zu trinken. Meine Geburt war unkompliziert :)
MeGi2007 | 21.03.2011
9 Antwort
....
ja danke . also ich habe gelesen das er halt wehen auslösen KANN aber nciht muss und das er halt die Beckenbodenmuskelatur auflockert

Ähnliche Fragen (Klick dich weiter!)

Kategorie: Schwangerschaft

Lese Fragen aus diesen Unterkategorien (einfach anklicken):