Plötzlicher kindstod bis wann? hat doch auch was mit zu heiß schlafen zu tun was tun heute?

Frage von: taubchen
11.04.2008 | 12 Antworten
also mein kleiner ist jetzt 7 monate alt und ich glaub der plötzliche kindstod ist bis zu einem jahr

es hat soweit ich weiß auch damit zu tun das die kinder in der nacht zu heiß schlafen

heute ist es auf einmal soo heiß und im kinderzimmer hat es 23 grad jetzt hab ich ihm nur mehr den schlafsack angezogen und darunter einen body und socken passt das?

ich weiß man macht sich manchmal unnötig verrückt aber ich wollte mal nachfragen bis wann eigentlich der plötzliche kindstod vorkommt und ob es wirklich mit zu heiß schlafen zusammenhängen kann

» Alle Antworten anzeigen «

15 Antworten

Unser empfohlenes Video

piccolina | 11.04.2008
1 Antwort
SIDS = Sudden infant death syndrome
Der plötzliche und unerwartete Tod eines scheinbar gesunden Kindes ist eines der schrecklichsten Ereignisse, das in einer Familie auftreten kann und eines der heikelsten Probleme, mit dem Ärzte konfrontiert werden. Das Problem ist nicht neu. Wegen der gesunkenen Gesamtsterblichkeit der Säuglinge ist der Plötzliche Kindstod die häufigste Todesursache zwischen 14 Lebenstagen und dem Ende des ersten Lebensjahres geworden
piccolina | 11.04.2008
2 Antwort
definition
Der plötzliche Kindstod ist definiert als plötzlicher Tod eines Säuglings, für den trotz Autopsie und Untersuchung des Auffindeortes keine Ursache – wie zum Beispiel Krankheit oder Unfall – ermittelt werden kann. Es handelt sich also immer um eine Ausschlussdiagnose. Das heißt, dass der Kinderarzt oder Pathologe, manchmal auch der Rechtsmediziner ausschließen muss und auch die klinische Vorgeschichte sowie die konkreten Todesumstände keinen richtungsweisenden Anhalt geben dürfen, bevor man vom plötzlichen Kindstod sprechen kann. Gleichzeitig heißt dies aber auch, dass man eine Ursache für den plötzlichen Kindstod nicht kennt, sondern es nur unterschiedliche Hypothesen dazu gibt. In den meisten Fällen findet der plötzliche Säuglingstod während der Schlafenszeit des Säuglings statt
Gelöschter Benutzer | 11.04.2008
3 Antwort
Ja.. bis zum 1. Geburtstag.
Kann natürlich auch mit der Temperatur im Kinderzimmer zu tun ham. Am güstigsten sind glaub ich so um die 16 Grad. Söckchen, Body und Schlafsack sind schon ok. Viel mehr sind Kinder davon betroffen, deren mutter sie in der Schwangerschaft mit Nicotin oder Alkohol vergiften oder in der Wohnung zuqualmen.
piccolina | 11.04.2008
4 Antwort
risikofaktoren
Die meisten Risikofaktoren betreffen die Schlafumgebung des Kindes. Dazu zählen: * Rauchen während der Schwangerschaft * Rauchende Eltern des Säuglings * Überwärmung des Säuglings * falsche Schlafposition des Säuglings * Überdecken oder ungenügende Luftzirkulation Darüber hinaus werden weitere Risikofaktoren untersucht und diskutiert. Hierzu gehört etwa schlechtes Hörvermögen des Säuglings, das im Rahmen eines Hörscreenings festgestellt werden kann.
piccolina | 11.04.2008
5 Antwort
vorbeugung
# rauchfreie Umgebung, d. h. Verzicht auf Rauchen in der Schwangerschaft und während des ersten Lebensjahres des Kindes # Schlafzimmertemperatur 16–18 °C # Rückenlage zum Schlafen # feste, luftdurchlässige Matratze # passender Schlafsack, keine Kopfbedeckung und keine zusätzlichen Decken, Felle, Kissen, Nestchen etc. # Stillen nach Bedarf des Kindes in den ersten 6 Monaten, da es hier zu häufigerem Mutter-Kontakt und kürzeren, weniger tiefen Schlafphasen kommt.
Gelöschter Benutzer | 11.04.2008
6 Antwort
Hitze
Hi, Deine Sorgen kann ich gut verstehen, ich hab drei Kinder und bei jedem Angst gehabt, bin nachts oft hin und hab nachgeschaut, ob es ihnen noch gut geht.Also zu Deiner Frage: Schlafsack und Body reichen aus, Socken sind ok, aber im Schlafsack nicht unbedingt nötig.Du kannst nachts auch ruhig das Fenster öffnen, Kinder sind nicht so empfindlich, wenns nicht gerade wie Hechtsuppe zieht.Liebe Grüße
Gelöschter Benutzer | 11.04.2008
7 Antwort
mal mehr mal weniger
es hat nicht damit zutun wie warm es ist, es ist nur bewiesen worden das kinder die am kindstod sterben überhitzt und sehr verschwitzt waren was vermutlich die folge des kindstod bzw eher der vorausgang ist . das ist auch bei kindern passiert die nur in windeln geschlafen haben oder in dünnen schlafanzügen . die größte gefahr des kindstods geht von der bauchlage aus . und verhindern kann man ihn nicht und fördern auch nicht da er sehr plötzlich kommt und ohne anzeichen, fängt der körper an zu schwitzen und die lungen versagen. hat aber nichts mit der umgebungswärme zutum ideal sind 16-18°C . mach das fenster auf . frische luft macht Baby müde, und ist gesund und wenns kühl genug ist, fenster zu
taubchen | 11.04.2008
8 Antwort
..............
also geraucht hab ich nicht und es wird hier auch nicht geraucht nur es ist heute so heiß und auch mit lüften wird es nicht besser deswegen mach ich mir gedanken aber bald kommt der sommer und dann? man darf sich doch nicht immer verrückt machen
taubchen | 11.04.2008
9 Antwort
.............
habe leider nur eine balkontür dort die total schlecht auf und zugeht aber ich werds mal aufmachen gehen
Gelöschter Benutzer | 11.04.2008
10 Antwort
Es wurde nachgewiesen,
das im Winter mehr Kinder an Plötzl. Kindstod sterben als im Sommer. Weil die Kinder meist zu warm angezogen sind. Man kann beim Kind hinten am Rücken bzw. zwischen den Schultern überprüfen ob sie in der Kleidung schwitzen.
Gelöschter Benutzer | 11.04.2008
11 Antwort
------
Hi, wenn es wirklich zu warm ist, stelle doch einen Ventilator in die Offene Tür, bis die Luft angenehm ist.aber mach Dir nicht zuviele Gedanken.So warm ist es ja noch nicht.Liebe Grüße
Gelöschter Benutzer | 19.09.2010
12 Antwort
plötzlicher kindstod
mein sohn ist vor 21 jahren also 1989 am plötzlichen kindstod verstorben und ich habe mich seitdem damit beschäftigt, es gibt neue erkenntnisse aus england und neuseeland. schaut dochmal im internet nach da findet man einiges. es hängt mit den matratzen zusammen man sollte bestimmte bezüge benutzen, da die matratzen mit weichmachern etc. belastet sind. die bauchlage ist deswegen gefährlicher da die babys mit der nase tiefer eintauchen und giftige gase die durch pilze entstehen noch tiefer einatmen. pilze vermehren sich bei wärme schneller, mein sohn starb im alter von 5 monaten und sieben tage nach einer impfung. da schwitzen die babys noch mehr und das vertärkt das ganze um so mehr. würde ich in der heutigen zeit ein baby bekommen ich würde aufjedenfall einer dieser matratzenhüllen besorgen.es ist noch kein baby verstorben heißt es das auf so einer matratzenhülle geschlafen hat. gruß conny

Ähnliche Fragen (Klick dich weiter!)

heiß baden in 33ssw
11 Antworten

Kategorie: Gesundheit

Lese Fragen aus diesen Unterkategorien (einfach anklicken):