Ich bin überzeugte Stillmammi(zum 3. Mal).
Mich interessiert mal aus welchen Gründen nicht gestillt wird.
Fehlte die notwendige Unterstützung oder hatte jemand ein Problem damit ein Baby"an der Brust hängen" zu haben?
Wenn dann doch gestillt wird, erlebe ich häufig, dass die Hürde der Wachstumschübe nicht genommen werden.
Es heißt dann, dass das Kind nicht mehr satt wird.
Statt häufiger anzulegen, wird zugefüttert..schade, denn damit ist das Ende der Stillzeit fast schon besiegelt.
Ich denke, es gibt auch eine Manipulation durch die Säuglingsnahrungsindustrie.
Was ist eure Meinung?
» Alle Antworten anzeigen «
Molo79 | 10.01.2009
6 Antwort
Ich versteh das auch nichtmein kleiner ist jetzt 16 Monate und abends stille ich immernoch.
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, daß zuviel geredet wird und man vielleicht zu oft auf andere hört. Man hört ja auch immer wieder, daß man angeblich nicht genug Milch hatte und deswegen aufhören musste. Das war bei mir auch der Fall. Meine Mann verfiel in Panik beim ersten Wachstumsschub, und meinte, daß ich seinen Sohn verhungern lasse. Meine Mutter wurde nach vier Monaten fast sauer und meinte, ich soll endlich abstillen. Ich hab mich durchgesetzt und einfach weitergemacht, hab ihn angelegt, wenn er Hunger hatte. Ich hab 6 monate voll gestillt und dann erst langsam angefangen zuzufüttern.
Meine Schwägerin meint, daß es nur Vorteile hat, wenn man die Flasche gibt . geht gleich weiter
Monni84 | 10.01.2009
13 Antwort
also ich habe ihn 8 wochen voll gestillt u dann begonnen zuzufüttern. bis zum 4monat hab eich noch gestillt. Ich habe es genossen, aber ehrlich gesagt fand ich es zunehmend stressig u belastend, weil der kleine viel dabei rumgeschaut hat oder rumgekaut o nur genuckelt hatte. Zudem war es mir auch unangenehm es vor anderen zu machen. ich habe ine zeitlng abgepumpt das war praktisch aber auch zeitaufwändig. ich denke, es war gut, dass ich es gemacht habe u hätte es auch gerne weiter gemacht, aber ich bin zu fast nix mehr gekommen, denn die wachstumsschübe waren immer sehr stressig, er hing da fast den ganzen tag an der brust. Seitdem ich nicht mehr stille fühle ich mich viel wohler, mein körper gehört wieder mir u ich bin entspannter, u ja er wird auch viel besser satt.
LG
wir4 | 10.01.2009
14 Antwort
drei kinderhi, ich habe drei kinder, und habe alle mit leidenschaft gestillt, nur muß ich sagen da ist die bevölkerung schon auch mit schuld, bei uns z.b. wurde eine mami aus einem bistro geschmissen, weil sich andere besucher das nicht anschauen wollt stand sogar in der tageszeitung bei uns, ich muß sagen, mir war das egal, sollen sie doch schauen, sieht man doch eh nichts und es geht um mein kind das hunger hat, hat doch vorteile, keine flaschen und das ganze zeug mitschleppen, also mamis traut euch wieder, . gruß j, b,
ichelchen | 10.01.2009
17 Antwort
....ich habe bis zum 4. monat gestillt den letzten monat konnte ich meinen lütten praktisch die ganze zeit dran haben und er wurde nicht satt, bin den ganzen tag eigentlich den ganzen tag nackt rumglaufen, konnte nicht mal in ruhe baden, also ich kann sagen , dass mein kleiner nicht mehr satt geworden ist, also mal bitte nicht so schnell mit den vorurteilen
Molo79 | 10.01.2009
19 Antwort
also,meine Schwägerin bekam vor 5 monaten Zwillinge und meint, es gibt nix besseres als die Flasche. Man sei unabhängiger, es ginge schneller usw. Was bitte gibt es besseres als Muttermilch ? Egal wo und wann- es ist sofort fertig, hat immer die richtige Temperatur. es kostet nix, es ist gesund, man hat eine ganz besondere Nähe zu seinem Kind usw.
Ich würde auch immer wieder stillen
Ganz liebe Grüße
Gelöschter Benutzer | 10.01.2009
22 Antwort
Ich hätte gernegestillt, aber
1. wird im GV-kurs zu wenig darüber gesprochen, ausprobiert usw.
2. nicht jedes KH ist so toll mit Stillschwestern gesegnet die jeder Mutter sofort helfen können, hatte Schwierigkeiten beim Anlegen, nach 45 Min. kam eine Schweter und drückte auf die geschwollenen schmerzenden Brüste rum
3.Hebammennachsorge, ich habe es alleine nicht hin bekommen, mit dem anlegen, mit Hebamme hats geklappt.
4.Versuchsweise abgepumpt bei 1, 5 h nur 60 ml und das alle 3 h, dazwischen angelegt und alles
du siehst ich habe mir mühe gegeben, hab mich gezwungen 3 Liter stilltee zu trinken, Malzbier, Malzkaffee, Kügelchen
Irgendawann konnte ich nicht mehr, physisch und psychisch
Das schlimme wann wird immer und überall gefragt ob man noch stillt und wenn nciht wird man an den Pranger gestellt und muss sich rechtfertigen warum nicht.Es sind nicht alle mütter für Stillen geeignet bin ich der Meinung und die Industreinahrung ist eines der streng kontrolliertesten Lebensmittel in deutschland
Amarige | 10.01.2009
25 Antwort
Hallo'!Ich habe auch gestillt! Wollte auch nur 6 Monate, aber mein Sohn hat sich erst nach 8 Monaten überzeugen lassen! Ich hatte auch nie Probleme! Ich glaube, dass die Ursache schon bei den Krankenhäusern liegt! Die sind meist nicht sehr stillfreundlich und haben kaum Zeit und Geduld für große Erklärungen und lange Versuche! Außerdem ist das Stillen ja auch kein Zuckerschlecken! Es ist sehr anstrengend und vielen Mamas ist das glaube ich nicht bewusst! Überall wird erzählt wie toll das Stillen ist, aber das es auch Zeiten gibt, wo man teilweise auf dem Zahnfleisch geht, sagt einem doch kaum einer! Ich werde bei meinem nächsten Baby aber wieder stillen! Stillen ist zum größten Teil Einstellungssache!
MicaMaus | 10.01.2009
26 Antwort
tja...bestimmt werde ich gesteinigt und viele werden mit dem kopf schütteln .
schon bevor ich schwanger war, konnte ich es mir nicht gut vorstellen zu stillen. als ich schwanger wurde, durch geburtsvorbereitungskurs, bücher usw. war klar: du mußt es! es ist das beste für das kind und du willst schließlich eine gute mutter sein! ich habs versucht, doch da hat meine psyche nicht mitgespielt, die milch blieb aus, kind wurde nicht satt. ich habe mich damals dazu entschieden abzupumpen und ihm die milch zu füttern, fühlte mich anfangs als versagerin. heute weiß ich, dass es FÜR UNS die beste entscheidung war..