
Autoreninfo | Mag. Julia Simsch | ![]() |
aktualisiert: 21.03.2011 | Online Redakteurin | |
Familie, Freizeit, Warentests |
Jedes Kind weiß, dass der Osterhase diese Eier gebracht hat. Doch woher kommt der Osterhase eigentlich? Und warum versteckt er bunte Eier in den Gärten und Häusern?
Früher gab es unterschiedliche Bräuche
Früher wurden die bunten Ostereier nicht immer vom Osterhasen versteckt. Je nach Region wurde den Kindern eine andere Geschichte erzählt, woher die Ostereier so plötzlich kommen. Manchmal wurden die Ostereier vom Kuckuck oder Hahn gelegt, manchmal wurden sie vom Storch oder Fuchs gebracht. Erst im letzten Jahrhundert setzte sich der Osterhase als Eierlieferant durch.Wieso bringt ein Hase die Eier?
Wieso ausgerechnet ein Hase die Eier bringt, ist nicht ganz geklärt. Es gibt mehrere Möglichkeiten, woher der Brauch mit dem Osterhasen stammen könnte:- Zufall
Eine Version ist, dass es nur Zufallwar: Ein Bäcker wollte ein Osterlamm backen. Im Ofen hat sich der Teig so verformt, dass das Ergebnis aussah wie ein Hase. Der erste Osterhase war entstanden.
- Der Hase als Symbol für Fruchtbarkeit und Leben
Weil Hasen im Frühjahr viele Junge bekommen, steht der Hase als Symbol für Fruchtbarkeit und Leben. Gleichzeitig stand der Hase in Byzanz als Symbol für Christus. Vielleicht hat der Osterhase also einen symbolischen Hintergrund.
- Schulden mit Eiern oder Hasen bezahlen
Am Gründonnerstag wurden früher oft Schulden eingetrieben. Diese Schulden oder Steuern wurden oft in Form von Eiern und/oder Hasen bezahlt. So entstand vielleicht die Verbindung aus Ostereiern und dem Hasen.
- Das Dreihasenbild
Der Osterhase könnte auch aus einem Bild für die Dreieinigkeit entstanden sein. Auf frühen Ostereiern war oft das sogenannte "Dreihasenbild". Drei Hasen hatten insgesamt nur drei Ohren. Damit jeder Hase mit zwei Ohren lauschen kann, wurde jedes Ohr doppelt verwendet. Aus dem Hasenbild auf Ostereiern könnte sich mit der Zeit der Osterhase entwickelt haben.
- Erklärungsnot
Es ist auch möglich, dass der Osterhase einfach aus einer Erklärungsnot der Eltern entstand. Hennen können keine bunten Eier legen, also wurde erzählt, dass die bunten Ostereier vom Osterhasen gelegt wurden.
Und wieso bringt der Osterhase Eier?
Auch das ist nicht ganz sicher. Höchstwahrscheinlich war es so, dass die Eltern Ostereier im Garten versteckt hatten. Nach einem harten Winter kamen Hasen bei der Nahrungssuche näher an die Gärten der Menschen heran als gewöhnlich. Weil Hasen normalerweise scheue Tiere sind und zur Osterzeit ungewöhnlich zutraulich waren und oft in Gärten gesehen wurden, erzählte man, dass diese Hasen die Ostereier in die Gärten gelegt hätten.[JS]
Dein Kommentar
Magazin durchsuchen
Verlinke mich
Ostern
