

Autoreninfo | Mag. Reka Schausberger | ![]() |
aktualisiert: 30.11.2010 | Mehrfache Mutter | |
Erziehung, Familie, Psychologie |
Schließlich möchte man seinem Kind natürlich mit geeignetem Spielzeug die bestmögliche Förderung bieten. Möchte man aus der Fülle von Spielsachen das Richtige für sein Kind aussuchen, ist es wichtig, das Alter des Kindes zu beachten. Man sollte aber auch beobachten, welches Spielzeug das Kind bevorzugt und welche Interessen es hat.
Altersgerechtes Spielzeug
Das Spielzeug sollte vor allem dem momentanen Entwicklungsstand des Babys oder Kleinkindes entsprechen. Spielt das Kind gern mit den Händen, braucht es etwas für seine Fein- oder Grobmotorik. Kleine Musiker finden Spielsachen toll, mit denen man Geräusche oder Töne erzeugen kann.Ab wann ist welches Spielzeug geeignet?
Dazu hier ein paar Tipps und Anregungen:
Unter einem Jahr | Beißring (ohne Phthalate), Rassel, Greifring aus Holz, Spieluhr, Stoffball, Fühlbuch, Mobile, Spielbogen, Schmusepuppe. |
Ab einem Jahr | Plüschtier, Nachziehspielzeug, große Bauklötze, Becherpyramide, einfaches Bilderbuch, Haushaltsgegenstände wie Plastikschüsseln, ein Auto zum Draufsetzen (z.B. Bobbycar), Trommel, Xylophon, Steckspiel, Puppe. |
Ab zwei Jahren | Einfaches Bilderlotto, Wimmelbücher, erste Puzzles, Bagger, Holzeisenbahn, Fingerfarben, Wachsmalstifte, Handpuppen, Puppenkleidung zum An- und Ausziehen, Kinderküche, Verkleidungskiste, Dreirad, erste Spielfiguren. |
Ab drei Jahren | Arztkoffer, Kaufladen, Schaukel, Kasperl-Theater, erste Gesellschafts- und Brettspiele, Kugelbahn, Fädelketten, Wasserfarben, einfache Musikinstrumente. |
Wie sicher ist das Spielzeug?
Das Spielzeug muss auch sicher sein: Es darf keine spitzen Ecken und Kanten haben. Die Sicherheit ist von großer Bedeutung. Die Teile dürfen nicht so klein sein, dass das Kind das Teil verschlucken oder einatmen kann.
Speichelecht - was bedeuet das?
Spielzeug für Babys muss speichelecht sein, da die Kleinen alles in den Mund nehmen. Auch für Spielsachen gibt es Qualitätssiegel. Der Blaue Engel garantiert weniger Lösungsmittel und Formaldehyd als in den Farben anderer Spielsachen. Die Sachen müssen aber nicht gänzlich frei davon sein. Das TÜV Siegel klebt auf Farben oder Lacken aus überwiegend natürlichen oder naturnahen Stoffen.
Vorsicht vor Schadstoffen
Nicht erlaubt sind Schadstoffe, die krebserregend oder fruchtschädigend (Fehlbildungen beim ungeborenen Kind) sind. Das sicherste ist das natureplus Siegel. Es geht weit über gesetzliche Standards hinaus. Hier gelten strenge Schadstoffgrenzen, alle Inhaltsstoffe müssen angegeben werden. 90% der Stoffe kommen aus nachwachsenden oder mineralischen Stoffen.
Sinnvolles Spielzeug
Babys und Kleinkindern sollte das Spielzeug vor allem bewegliche optische Reize, Farben, Formen, Klänge oder Materialien näher bringen. In den ersten ein bis zwei Monaten ist Spielzeug für das Neugeborene noch nicht von Bedeutung. Es braucht Liebe und Zuwendung, körperliche Nähe und die Ansprache der Eltern. Ein Mobile, das circa 30 cm über dem Babybett aufgehängt wird (viel weiter kann das Baby am Anfang noch nicht sehen), ist aber auch schon in den ersten Lebensmonaten schön für das Kind zu beobachten.
Hier geht´s weiter:
Dein Kommentar
