hallo,
wer von euch kennt sich mit einer geburtseinleitung aus.
also ich bin jetzt 40+4 und meine Wehen sind noch zu unregelmäßig und der Muttermund ist 3cm auf und der gebährmutterhals ist leicht verkürzt.
Das Beste ist jetzt wo Wehen kommen sollen, kommen keine mehr.
Lt. KH wird nur noch bis kommenden Sonntag gewartet, sonst gibt es eine Einleitung.
Wer von euch hat so entbunden und kann mir vielleicht etwas von seinen Erfahrungen berichten?
Gibt es außer Treppen steigen, spazieren gehen, baden, sex noch andere Dinge um die Wehen zu fördern?
Vielen Dank schonmal für eure Antworten!
» Alle Antworten anzeigen «
Gelöschter Benutzer | 06.07.2009
3 Antwort
Schwanger? - Hebamme!Hallo,
such Dir- sofern noch nicht geschehen eine Hebamme, die haben noch mehr Ideen um eine Einleitung im Krankenhaus zu verhindern!
http://www.hebammennetzwerk-koeln.de
Außerdem-
1.ist Dein errechneter Termin richtig? Kontrolle nach Konzeptionstermin, falls bekannt oder frühem Ultraschall, falls vorhanden.
2.mußt du dich nicht unbedingt einleiten lassen!
Solange die Fruchtwassermenge und die Herztöne des Babys in Ordnung sind, kann man zuwarten!! Du bist der Chef! Lass Dich nicht kirre machen!
Mein 3. Sohn ist ET+17 zuhause geboren!
Alles Gute! Und eine gute Hebamme wünsche ich Dir!
Gruß Krakra
scarlet_rose | 06.07.2009
4 Antwort
EinleitungIch hatte bei ET+16 eine Einleitung mit Wehencocktail und habe dann eine wunderschöne Wassergeburt gehabt, alles einfach nur schön.
Ich hatte schon wochenlang leichte Wehen, GBH verstrichen, Muttermund geöffnet und es ging einfach nichts, bei ET+16 hab ich dann den Cocktail bekommen, da ich ja schon Wehen hatte, als leichten anstubser.
Den darf man aber NUR in Aufsicht eines Arztes oder einer Hebamme nehmen.
Wieso soll denn bei dir schon am Sonntag eingeleitet werden?Ist dein Kind schlecht versorgt oder gibt es für diese Grenze einen anderen Grund?
Tun kann man leider nicht viel außer abwarten und entspannen.
Wünsch dir alles Gute für die Geburt
scarlet_rose | 06.07.2009
5 Antwort
Achso...Ganz vergessen:
Wenn es deinem Kind gut geht und es voll versorgt ist sollte man eigentlich keine Einleitung beginnen.
Leider enden Einleitungen oft in einem regelrechten Wehenmarathon und irgendwann Kaiserschnitt, meistens, weil es einfach zu früh war um einzuleiten, nur die wenigsten Kliniken warten aber ab, auch wenn es über den "normbereich von 7-10Tagen hinaus geht.
Wenn es dem Kind gut geht würde ich dir raten keine Einleitung zu starten, nur weils dann der festgesetzte Tag ist, sondern abzuwarten .
Kaffeekanne | 06.07.2009
6 Antwort
GeburtseinleitungIch bin bei beiden Geburten eingeleitet worden. Bei der ersten ist es blöd gelaufen. Ich hab erst Tabletten bekommen, dann kamen Wehen und statt wieder nach ich glaube 6 Stunden die Tabletten zu geben, bin ich an den Wehentropf gekommen. Das ganze hat dann fast 30 Stunden gedauert. Ich hatte dann auch eine PDA, weil ich nicht mehr konnte.
Beim zweiten Mal habe ich wieder die Tabletten bekommen. Nach der zweiten Gabe hatte ich gute Wehen und gut 12 Stunden später war dann Marcus da. Ich hatte wieder eine PDA, ich nehme an, dass die Hebamme keine Lust zum Arbeiten hatte, weil sie mir die fast aufgedrängt hat. Durch die PDA hat die Geburt dann halt länder gedauert.
Mach dir bitte keinen Kopf! Eine Einleitung ist nicht schlimm. Und wenn du mit den Schmerzen nicht klar kommst, dann gibt es immer noch die PDA. Und es muss auch kein Kaiserschnitt werden. Vertrau dir, zu schaffst das ganz bestimmt! :-)
Gelöschter Benutzer | 06.07.2009
9 Antwort
@scarlet_roseEs soll halt am Sonntag schon eingeleitet werden, weil ich mittlerweile in beiden Beinen, Füßen, Arme, Hände und Gesicht richtige Wasseransammlungen habe. Es ist halt richtig geschwollen und das bereitet mir langsam gesundheitliche Probleme.
Also meine Kleine ist wohl auf, Herztöne und nach dem US zu gehen, geht es ihr einwandfrei.
Jetzt hat das KH halt nur gemeint, sie würden halt nur 10 Tage warten, also Sonntag. Weil die Gefahr froß ist, dass das Wasser in die Lunge steigen kann. Nun soll ich zuhause regelmäßig Blutdruckmessen.