Hilfe!
Ich weiss echt nicht mehr weiter ..
Mein grosser (5) ist linkshänder, er läuft mit dem linken Fuss zuerst an, er schreibt, malt, isst alles mit links!
Nun haben wir seit ewigkeiten stress mit dem kindergarten, da die versuchen ihn zum rechtshänder zu erziehen .. Anfang januar 08 habe ich ein Attest vom kinderarzt vorgelegt, das sie es zu unterlassen haben, weil es an körperverletzung grenzt und der arzt ansonsten ein gerichtliches Urteil erklagen wird.
Heute morgen dann nun wieder : leon geht guten morgen sagen, gibt wie immer links und bekommt zu hören : "die andere hand", wie immer bei allem was er macht. Nun ist leon mittlerweile von uns so gestärkt das er sich hinstellte und sagte : "mein arzt sagt ich darf die hand benutzen die ich möchte!" , darauf wurde er von der erzieherin angeschriehen mit den worten :"in dem ton redest du nicht mit uns und ausserdem habe ich hier was zu sagen und nicht du!".
Ich bin eingeschritten und habe die erstmal gefragt ob sie noch alle tassen im schrank hat mein kind so anzubrüllen ..
ich möchte da aber nicht so ein theater machen, da ich genau weiss wenn ich da raus bin, lassen die es an leon aus ..
ich weiss nicht mehr was ich noch machen soll, ihn raus nehmen möchte ich nicht weil er ja diesen "kinderkontakt" braucht ..
Was würdet ihr tun?
Danke
» Alle Antworten anzeigen «
Gelöschter Benutzer | 16.03.2009
8 Antwort
alsozur begrüßung kann er schon, egal ob Linkshänder oder nicht die "richtige" Hand geben! Das hat nichts mit Umerziehung zu tun! Für den Rest würde ich ein persönliches gespräch mit der Leitung erbitten und denen nochmal eindringlich klar machen, dass es 1.nicht gewünscht und 2. nicht mehr zeitgemäß ist, Kinder dahingehend umzuerziehen! Sollte dies nicht unterbleiben seitens des Kindergartens, dann behälst du dir vor, dies rechtlic h prüfen zu lassen! Du bist die Mutter - Arzt hin oder her! Es ist dein Wunsch! nichts anderes zählt! Ein Kind, welches eine Allergie auf Nüsse hat bekommt ja schließlich auch nichts derartiges vorgesetzt!
Colle77 | 16.03.2009
11 Antwort
Najagut, zur Begrüßung gibt man nun mal die rechte Hand - egal ob Links- Oder Rechtshänder. Soviel dazu, sollte jetzt aber mit Sicherheit kein Pro für das Verhalten Eurer Kindergärtnerinnen sein!
Ich hatte eigentlich gedacht, man hätte das vor mindestens 20 Jahre aufgegeben, dass man Linkshänder auf rechts umerzieht! Bei meinem Bruder wurde das damals noch gemacht
Es ist eine Frecheit, das die Damen in dem Kindergarten Deinen Kleinen so angreifen. Gut, zur Begrüßung soll er die rechte Hand geben - das kannst Du ihm ja sicher auch beibringen - aber alles andere kann er doch machen, wie er möchte! Ich würde da schon einen mittleren bis großen Aufstand veranstalten, wenn die meinen Kleinen so angreifen!
Gelöschter Benutzer | 16.03.2009
18 Antwort
OhjeEs gibt wirklich kaum gute Erzieherinnen!! Dies scheint ein Beispiel einer Erzieherin der alten Schule zu sein!
Du solltest erst noch einmal mit ihr ein Gespräch erbitten, denn vor den Kindern solltet ihr das nicht besprechen. Im Gespräch solltest du ihr auch keine Vorwürfe machen, sondern sie z.B. freagen, ob sie ihren Beruf nicht aus Leidenschaft macht, und wenn doch, warum sie dann ein Kind so von 'oben herab' und erniedrigend behandelt, denn darauf hat sie kein Recht! Dann solltest du ihr die Sache vomn Arzt noch einmal logisch erklären !
Wenn das nicht hilft und das Gespräch ohne positive Ergebnisse bleibt, wende dich umgehend an die Leitung/den Elternrat . denn abgesehen von ihrer Ignoranz, hat sie so mit einem Kind nicht umzugehen!
drittephase | 16.03.2009
21 Antwort
Hallodas macht man heutzutage nicht mehr umerziehen, es ist nicht gut für die geistige Entwicklung!Würde mal zur Frühförderstelle gehen, die können dir gute Tipps geben, bei meinem Sohn war es lange so das er beide Hände benutzt und sich nicht für eine entscheiden konnte, dass führte zu Sprachproblemen.Über die Kindergartentante würde ich mich an ganz oberster Stelle beschweren, also nicht bei der Kindergartenleitung sondern bei der Stadtverwaltung, so hab ich es damals auch gemacht, da gabs richtig eine auf den Kopf, dann kannst du ihn aber schlecht dort lassen, ich habe mich damals kurz vor den großen Ferien beschwert, und mir schon im voraus einen anderen Kindergartenplatz nach den Ferien gesichert, hat wunderbar geklappt und in dem neuen Kindi gabs nie Probleme!Liebe Grüße