und dann noch eine frage
am mittwoch ist mein kleiner gestolpert und gegen die eckbank geknallt.
dabei ist an zwei stellen die unterlippe aufgeplatzt (je ca 0, 5 cm)
hat ordentlich geblutet. waren auch in der notaufnahme, wurde erst geklebt.
kaum waren wir wieder daheim, mussten wir nochmal, weils wieder aufging.
da mussten wir dann ne halbe std warten ob evtl doch genäht werden muss, durften dann aber ohne nähen wieder heim.
donnerstag waren wir dann beim kinderarzt, da war auch alles ok.
doch gestern abend ist es dann so komisch gelblich in den wunden geworden und jetzt ist da an beiden so eiterkruste.
habt ihr nen rat für mich, was ich tun soll? was raufschmieren geht ja schlecht, weil er ständig mit der zunge hingeht.
geimpft ist er gegen alles, wie es für sein alter (20 monate) sein sollte.
danke schon mal
» Alle Antworten anzeigen «
Gelöschter Benutzer | 04.09.2010
2 Antwort
HalloBist dir sicher, dass es Eiter ist? Könnte auch getrocknetes Wundsekret sein, dass sieht nämlich auch leicht gelblich aus, ist aber dünnflüssig wie Wasser. Eiter riecht und ist dickflüssig. Hatte das bei Sophia auch gestern, sie hat sich die Lippe am Tisch aufgeschlagen, hat auch ganz schlimm geblutet, allerdings waren die 2 Stellen nicht so groß, aber hat trotzdem geblutet wie sonst war. Dann haben die beiden Stellen gestern so gelblich ausgeschaut, das ist aber heute schon wieder weg. Würds höchstens mit Octenisept oder einem anderen Schleimhautdesinfektionsmittel desinfizieren und ganz wenig Bepanthen oder andere Wund und Heilsalbe drauf und fertig. lg Carmen