Bekommt jedes Kind ein Pseudokruppanfall?

Frage von: Emilias_mama
04.05.2009 | 7 Antworten
Hallo Mamis ,

Bekommt jedes Kind einen Pseudokruppanfall?
Und wie äussert er sich?
Und was muss man dann tuen?
MEine kleine ist fast 18 Monate, und ich habe schiss davor das wenn meine kleine auch mal einen bekommt das ich nicht richtig handele..

» Alle Antworten anzeigen «

10 Antworten

Unser empfohlenes Video

PingPongblase | 04.05.2009
1 Antwort
Hallo!
Keine Angst, nicht jedes Kind bekommt ihn, Ich habe ein Kruppkind und sein älterer Bruder hatte es noch nie! Also keine Sorge! Sei lieb gegrüßt von PingPongblase
Gelöschter Benutzer | 04.05.2009
2 Antwort
...
Nicht jedes Kind kruppt. Mein Grosser hat, meine Kleine nicht. Wenn es so ist, hört es sich an, als ob das Kind erstickt. Dann packt man es ein und geht mit ihm ans offene Fenster. Meisten reicht das schon. Wenn es nicht reicht, kann man dem Kind ein Cortison-Zäpfchen geben. Das bekommt man vom Kinderarzt verschrieben. Mach Dir keine Sorgen.
PingPongblase | 04.05.2009
3 Antwort
......
Es ist ein stark bellender schallender Husten der meistens Nachts auftritt, das Kind röchelt und bekommt kaum luft! Entweder du wärst direkt ins KH oder du setzt dich mit deinem Kind ans offene Fenster, oder stellst dich vor den geöffneten Kühlschrank oder aber du gehst ins Bad und drehst die Dusche ganz heiß auf, der Wasserdampf sorgt für linderung! Mein Sohn hatte es von geburt an und erst jetzt wo er 5 Jahre alt ist, haben wir endlich ruhe damit und es ist noch nicht wieder aufgetreten! Wir hatten allerdings Cortisonzäpfchen, damit der Kehlkopf schnell wieder abschwillt und er atmen konnte!
Moppelchen71 | 04.05.2009
4 Antwort
keines meiner 5 kinder hat bisher gekruppt.
bei einer freundin waren dagegen beide töchter mehrfach betroffen. denke mal, das könnte auch ein wenig erblich belastet sein, ob eine familie kruppanfälle hat und eine andere wieder nicht.
Julius18 | 04.05.2009
5 Antwort
Pseudokrupp
Nein, nicht jedes Kind bekommt einen Kruppanfall. Es wird oft duch zu trockene Luft ausgelöst. Wichtig ist es bei einem Pseudokrupp: 1. Ruhe bewahren 2. einen kühlen Ort aufsuchen z.B. ans offene Fenster stellen abends/nachts oder im Bad das heiße Wasser aufdrehen damit das Kind den Dampf einatmen kann, oder noch besser ein Inhalationsgerät z.B. den Pariboy 3. wenn es ganz schlimm ist und das Kind schon blau anläuft oder kurz bevor man den Rettungswagen alamieren würde kann man auch ein Rectodelt Zäfchen geben.
Julian1 | 04.05.2009
6 Antwort
Hallo!
Nein, zum Glück bekommen nicht alle Kinder einen Pseudokrupp! Falls dein Kind aber mal einen bekommen sollte, erkennst du ihn, weil sich ihr Husten wie ein "Bellen" anhört und sie nach Luft ziehen. Dann das Allerwichtigste, wenn es einem natürlich auch noch so schwer fällt RUHE BEWAHREN UND AUSSTRAHLEN! Denn umso mehr sich dein Kind aufgregt umso schlimmer wird seine Atemnot! Den meisten Kindern tut es gut, wenn man es hoch nimmt und mit ihnen an die kühle, frische Lust rausgeht. Oder das Wasser im Bad aufdreht. Sollte es nicht besser werden, suche einen Arzt auf, denn dann braucht dein Kind ein Cortisonzäpfchen. Kam es bereits mal zu einem Anfall, bekommt man meist vorsorgehalber Zäpfchen mit nachause. Es gibt übrigens auch Globuli, die man prohylaktisch bei einem drohenden Anfall geben kann. Hoffe, ich konnte dir ein wenig weiterhelfen. LG
Emilias_mama | 04.05.2009
7 Antwort
DAnkeschön
Für die ganzen Antworten.. Jetzt bin ich ein wenig beruhigter.. Also zum Arzt muss man dann aujedenfall bei einem Anfall??

Ähnliche Fragen (Klick dich weiter!)

Kategorie: Gesundheit

Lese Fragen aus diesen Unterkategorien (einfach anklicken):