Belegte Zunge

Frage von: jenny_1986
05.11.2008 | 14 Antworten
hallo, mein söhnchen (2 wochen) hat eine total weiß belegte zunge .. was könnte das sein und wie bekomm ich das weg? Und ist das was schlimmes?
vielen dank für die antworten

» Alle Antworten anzeigen «

17 Antworten

Unser empfohlenes Video

Gelöschter Benutzer | 05.11.2008
1 Antwort
Könnte ein Mundsoor sein.
Das bekommen Babies häufig. Der Kinderarzt verschreibt dir etwas, damit geht das ganz schnell weg.
zweifach87 | 05.11.2008
2 Antwort
kann es ein Pilz_infektion sein???
die ist nicht schlimm musst dir einfach von deinem Kinderarzt ne salbe dafür verschreiben lassen .
Gelöschter Benutzer | 05.11.2008
3 Antwort
vielleicht ein Pilz???
ich würd ihn auf jedenfall mal beim Kinderarzt vorstellen. GLG
Alans_mama | 05.11.2008
4 Antwort
hallo
das könnte mundsoor sein. geh morgen gleich zum arzt und es mal anschauen. wenn es soor ist lass dir dann auch noch gleich salbe für den popo geben. lg
Gelöschter Benutzer | 05.11.2008
5 Antwort

das hat fast jedes baby.das is so schorf.red mal mit deiner hebamme wenn sie kommt.die haben da immer nen ratschlag und ein geheimes mittelchen
louni | 05.11.2008
6 Antwort
hmmm
also wenn es nicht von der Milch sein sollte, die er vielleicht vorher getrunken hat, iat es ein Pilz. Hatte meine Nichte auch, würd mal damit zum doc. Ist aber nichts schlimmes
Sarahleamami | 05.11.2008
7 Antwort
Pilz
Tipp mal auch auf einen Pilz. Lass das mal beim KA ansehen!
käsekuchen | 05.11.2008
8 Antwort
Hallo
mein kleiner hatte das auch in dem alter die kinderärztin sagte es wäre soor dafür bekommst du eine creme die du im mund verteilen musst ursachen dafür können hygenisch bedingt sein -> schnuller richtig desinfizieren oder auch mal weglassen damit ein bisschen luft rankommt. es kann durchaus passieren das der soor sich auch im windelbereich verteilt ist aber nicht schlimm dafür gibts auch creme. es tut auch nicht weh es juckt "nur"
DooryFD | 05.11.2008
9 Antwort
hört sich nach soor
an, das is ein pilz. am besten morgen zum kinderarzt! sonst kann man da nich viel machen . lg, sonja
jenny_1986 | 05.11.2008
10 Antwort
wenn
das wirklich ein pilz ist könnte es sein das es daran liegt das er derzwit viel schreit?
Francis2008 | 05.11.2008
11 Antwort
Belegte zunge
Hallo jenny_1986 Das ist ein Soor und Du solltst unbedingt zum Kinderarzt. Es kann sei das Sohn das trinken verweigert weil es ihm weh tut und es kann sich auch im Windelbereich ausbreiten. Der Kinderarzt verschreibt Dir eine Lösung die Du auftragen muß und nach ein Paar Tagen gehts Ihm besser. lg Francis2008
juleflo | 05.11.2008
12 Antwort
weiße zunge
das kann von der milch kommen reib dran geht es weg ist es nur milch ist es noch da und dein kind ist weinerlich po etwas rot und der belag auch auf dem gaumen ist es soor nichts schlimmes nur unangenehm ruf deine hebamme an oder geh zum kinderarzt gibt eine mundsalbe und nach drei bis fünf tagen ist wieder alles gut ist ein ganz harmloser mundpilz kriegt fast jedes kind mal die meisten in den ersten 6 wochen kopf hoch
danielaklueber | 05.11.2008
13 Antwort
Keine Sorge!
Das Beschriebene hatte mein kleiner Max auch vor kurzen. An der Zunge ist es ganz harmlos. Habe auch den Kinderarzt gefragt. Mit dem Start der Beikost verschwand es allmählich.
Tornado | 05.11.2008
14 Antwort
Milchbelag
Wenn es nur auf der Zunge ist, dann ist es sicher Milchbelag, unsere Maus hatte das auch eine Weile lang. Der Hausarzt verschrieb mir auch gleich eine Salbe gegen Mundsoor, ich glaubte das aber nicht und bin noch zum Kinderarzt, welcher mir erklärte, dass Mundsoor sich nicht nur auf der Zunge befindet, sondern im gesamten Mundbereich. Wenn Dein Söhnchen, keine anderen weißen "Fleckchen" auf der Mundschleimhaut im Mund haben und man kann sie nicht wegwischen, dann ist es Soor. Das auf der Zunge lässt sich übrigens nicht entfernen auch nicht wenn´s Milch ist. Aber zur Sicherheit kannst Du es ja kontrollieren lassen, eine Hebamme kennt sich da auch aus. LG

Ähnliche Fragen (Klick dich weiter!)

auf zunge gebissen
7 Antworten

Kategorie: Gesundheit

Lese Fragen aus diesen Unterkategorien (einfach anklicken):