hallo mamis
ich bin vorhin mit meinem kindern hinterm haus auf den spielplatz gegangen..
also wir durch den keller raus gingen sagte ich zu meinem freund es sei doch super wetter fürs wäsche draußen aufhängen ...
aufeinmal schrie ein opa vom balkon , , wagen sie es sich ja nciht auf einem sonntag wäsche aufzuhängen das ist verboten.. da hab ich gesagt das es doch niemand stört macht ja keinen krach ich aber gar keine wäsche aufhänge ich lediglich gesgat habe das es dafür shcönes wetter ist.. dann meinte er wieder , , mich stört das wagen sie es sich ja nicht Fräulein .. hab dann nur noch gesagt das er so nicht mit mir reden brauch und ich die wohnungsgeselschaft anrufen werde.. und er drohte mir von wegen ich werde noch sehen!
ich mein gut auf dem sonntag wäsche aufhängen , das macht man wenn man von den alte zeiten ausgeht nicht mehr.. aber es gibt auch keine mittags ruhe mehr ... also ist es wirklich verboten auf einem sonntag wäsche aufzu hängen? das macht doch keinen krach und stört doch niemand! ?!
» Alle Antworten anzeigen «
gina87 | 25.03.2012
9 Antwort
nunja direkt verboten is es, glaube ich nicht..aber viele, grade die älteren, halten an den alten zeiten fest..da gehts nich ma primär um den geräuschpegel den man bei bestimmten arbeiten am sonntag produziert, sondern vielmehr um die arbeit an sich, bei der man von anderen, die eben sonntags der meinung sind gar nichts derartiges zu tun, gesehen wird . selbst dann, wenn dir grund und boden gehören und du auf deinem eigenem grundstück von nachbarn etc dabei gesehen wirst..
und es kann ggf auch in der hausordnung stehen, dass sonntags keine wäsche draußen aufgehangen werden darf . darüber ließe sich dann streiten ob das rechtens is oder nich
aber mach dir nix draus . wenn im mietvertrag oder der hausordnung keine derartigen verbote stehen, kann oppa sich aufregen soviel er will . wir leben nunmal im jahr 2012, wo ja nunmal etliches anders is als zur damaligen zeit..
ich wasch sonntags auch wäsche..und das im neubau, wo man die maschine auch unten hört..
Gelöschter Benutzer | 25.03.2012
11 Antwort
@gina87
Also, ich habe vier Jahre zur Miete gewohnt. Und da stand auch in der Hausordnung, dass Sonntags nicht gewaschen darf. Aber ich glaube, dass es mittlerweil Urteile gibt, dass das nicht haltbar ist, weil es ja Menschen mit Berufen z.B. in der Pflege/Fernfahrer dann ja nie Waschen könnten. Genauso darfst du ja jederzeit auch nachts um drei duschen. Klar, jetzt nicht stundenlang Wasser an .
AliceimWunderla | 25.03.2012
29 Antwort
Lies nochmal genau deinen Mietvertrag durch!
Wenn im Mietvertrag Ruhezeiten und auch eine "Sonntags-Ruhe" geregelt sind, dann hat der Opa Recht!
Mit der Wäsche ist es was anderes. Auch wenn im Mietvertrag steht, dass nicht in der Wohnung getrocknet werden darf, das ist laut diverser Gerichtsurteile hinfällig. Niemandem kann verboten werden, den Wohnraum zum Wohnen und somit auch zum Trocknen der eigenen Wäsche zu nutzen.
Sagt besagte Nachbarin nochmal was zu den feuchten Matratzen , dann konter doch einfach so:
"Nein, hier im Haus gibt es so neugierige Leute . Nein, da hänge ich meine Unterwäsche nicht öffentlich auf . Nein!"
Also, erst Mietvertrag lesen, bevor du dich beim Vermieter beschwerst und dann würde ich auch
AliceimWunderla | 25.03.2012
30 Antwort
eher den Fokus auf den allgemeinen Umgangston und einer "geheimen" Hausordnung, von der du nur leider nichts weißt, legen.
Und dann mal ganz blöd nachfragen, ob es denn feste Termine zum Flur putzen gibt und ob man auch Ausnahmen absprechen kann usw . DAS wirkt meist mehr, als wenn man sich direkt beschwert!
Vermieter können die "geheimen" Hausmeister eh so gerne leiden, weil es dadurch immer Ärger gibt!