Hat jemand Erfahrung mit Heilfasten

Frage von: palle1479
24.03.2008 | 7 Antworten
ich möchte gerne eine Woche Heilfasten machen und weiß nur dass man dazu Abführmittel nehmen muß und da liegt das Problem bei mir wirkt das Zeug nicht. Geht es auch ohne Abführmittel? Auf was muß ich sonst noch achten?

» Alle Antworten anzeigen «

10 Antworten

Unser empfohlenes Video

Solo-Mami | 24.03.2008
1 Antwort
Heilfasten
Der Freund meiner Mutter macht dies regelmäßig und nimmt keine Abfühmittel. Er isst nix, trinkt nur Tee und irgendwas aus dem Reformhaus. Das macht er meist ne Woche oder auch mal zwei Wochen und dann fängt er langsam mit Brühe wieder an. Es hilft, er hat immer ein paar Kilos weniger auf den Rippen und der gute bauch ist weg . LG
Ricini | 11.08.2014
2 Antwort
Heilfasten ist sinnvoll, jedoch gilt es folgendes zu beachten: 1. Nur mit ärztlicher Begleitung. 2. Zu Beginn abführen, jedoch so, daß es dem Körper nicht schadet; z. B. sollte beim Abführen mit einer Glaubersalzlösung diese gewebsisoton angesetzt sein, um eine Störung des Elektrolytgleichgewichts zu vermeiden. 3. Während des Fastens ist täglich ein Einlauf zu nehmen.
DASM | 11.08.2014
3 Antwort
auch wenns nicht hier rein passt: wieso macht man sowas? dem körper tut man damit nichts gutes, auch wenn mans glaubt
Ricini | 12.08.2014
4 Antwort
@DASM Doch, Heilfasten ist sehr hilfreich: Meine Frau und ich haben eine jede Grippe ausschließlich durch konsequentes Heilfasten mit täglichen Einläufen, damit ohne jede Medikamente, stets ohne Rückfall gut überstanden.
DASM | 12.08.2014
5 Antwort
@Ricini allein schon das künstlich herbeigeführte "durchspülen" des darms finde ich bedenklich wow grippe. ich nehme bei grippe garnichts und mache auch nichts. wie man sieht hab ichs überlebt und bisher war ich komischer weise auch noch nie ernsthaft krank .. frage mich nur ob das rein zufällig durch das "nicht ständig eingreifen in die natur" kommen kann .. *sarkasmus aus*
Nayka | 12.08.2014
6 Antwort
@Ricini mit einläufen dauerts 7 tage und ohne eine Woche . lasst doch die doofen Abführmittel weg, das macht den darm nur schlapp. besser wäre konsequente gesunde Ernährung .
Ricini | 12.08.2014
7 Antwort
@Nayka Nein, Abführmittel ist nicht gleich Abführmittel: Im Gegensatz zu allen anderen im Handel erhältliche Laxantien wirkt Rizinusöl nicht direkt durch Reizung des Darms, sondern indirekt durch Aktivierung bzw. Synthetisierung körpereigener Stoffe, wodurch eine Gewöhnung oder Abstumpfung des Darms ausgeschlossen ist. Dies hat zur Folge, daß man selbst nach Jahrzehnten der Einnahme von Rizinusöl diesbezüglich keinerlei negative Auswirkungen zu befürchten braucht.

Ähnliche Fragen (Klick dich weiter!)

Kategorie: Dies und Das

Lese Fragen aus diesen Unterkategorien (einfach anklicken):