Was tun gegen Schreikrämpfe beim Babysitten?

Frage von: DerOPA
14.03.2010 | 6 Antworten
Hallo Mamis,
Wir haben das Glück so zwei bis drei mal im Monat ein 11 Monate altes Mädchen zum Babysitten zu bekommen. Meist an den Wochenenden und meist Abends, so von 17.00 bis 23.00 Uhr. Leider ist die Kleine so stark auf ihre Mutter fixiert, daß sie, wenn sie zu uns kommt und ihre Mutter außer Sicht ist sofort anfängt zu schreien. Nach etwa 10 Minuten ist sie dann so erregt, daß sie ihren gesamten Mageninhalt erbricht, immer noch schreiend. Sie nimmt weder Essen noch Trinken an. Ich muß sie ständig im Arm halten, meine Frau darf sie gar nicht nehmen dann geht das Geschrei noch lauter los und ihre Arme gehen sofort in meine Richtung. Tränen sind dann schon lange nicht mehr dabei, es scheint nur noch reine Wut zu sein. Nach etwa einer bis anderthalb Stunden schläft sie dann völlig erschöpft auf meinem Arm ein und wenn sie dann nach ca. einer Stunde wieder aufwacht, dann geht es halbwegs mit ihr. Sie ißt und trinkt, wenn auch nur wenig, sie spielt und manchmal bekommt man das schönste Lächeln der Welt.

» Alle Antworten anzeigen «

9 Antworten

Unser empfohlenes Video

stippy25 | 14.03.2010
1 Antwort
sie
wird in der fremdel fase sein .und muss sich wohl auch erst an euch gewöhnen ..gibt ihr und euch ein wenig zeit.das wird sich sicher bald geben.
DerOPA | 14.03.2010
2 Antwort
@stippy25
Danke für Deine schnelle Antwort. Ich hab auch schon an Fremdeln gedacht aber wir sorgen uns natürlich wegen des sich Übergebens. Außerdem kennt sie uns eigentlich, wir kommen ja so auch zusammen. Ich habe mit der Mutti gesprochen, die sagte mir, sie war letztens nur im Keller, Kartoffeln holen, da hätte sich die Lütte auch schreiend übergeben? Sie kann kaum allein auf die Toilette gehen .
sinseven | 14.03.2010
3 Antwort
Singen
Wenn gar nichts mehr geht, hilft meinen Eltern immer ein Liedchen zu singen, wenn unser Kleiner mit ihnen zusammen ist. Er ist gerade in seiner ersten Fremdelphase. Ein Lied beruhigt einen selbst und die Ruhe überträgt sich dann auch auf das Kind. Vlt hilft es ja auch bei Euch? Glg
Gelöschter Benutzer | 14.03.2010
4 Antwort
in
dem alter sind die meisten kinder am fremdeln es hat nichts damit zu tun das sie euch kennt sie iss sehr auf mama fixziert und das iss eine normale entwicklung die mama von der kleinen sollte in dieser zeit versuchen zu hause zu bleiben , es iss nicht einfach ich hab 4 kinder und alle haben mit 4 mon. angefangen zu främdeln mein jüngster macht sogar thearter wenn ich einkaufen geh und er bei papa bleibt
Solo-Mami | 14.03.2010
5 Antwort
Schreien bis zum Erbrechen
Das machen leider viele Kinder allen Alters. Sie weinen und schreien und kommen alleine da nicht raus und das geht dann bis zum Brechreiz. Man kann dann zwar versuchen das Kind abzulenken, aber im Endeffekt muß das Kind lernen mit einer Trennungssituation umzugehen ich geh mal davon aus, dass es die Enkelin ist. Vielleicht nützt es, wenn Mutter und Kind auch zwischendurch mal so vorbeikommen und Ihr als Großeltern die Möglichkeit zum Spielen habt auch wenn die Mutter dabei ist Ansonsten wirds die Zeit richten, das Kind wird älter und es bringt dann immer mehr Verständnis und Bewustsein für einzelne Situationen auf LG
DerOPA | 14.03.2010
6 Antwort
@Solo-Mami
Hallo Solo-Mami, Seeelfe, Sinseven und Stippy25, danke für Eure Hilfe. Wenn wir nochmal ein Problem haben sollten werde ich mich wieder in Euer Portal einloggen . Euch und Euren Kindern Alles Gute, Opa

Ähnliche Fragen (Klick dich weiter!)

Kategorie: Dies und Das

Lese Fragen aus diesen Unterkategorien (einfach anklicken):