Wie sind die Wachstumsschübe bei Frühchen?

Frage von: QueenBee
18.05.2009 | 7 Antworten
Meine Tochter Maya wurde 2 Monate zu früh per Notkaiserschnitt entbunden. Mittlerweile ist sie 3 Monate alt und wiegt proppige 5.6 kg :-) Allerdings fällt es mir schwer die sogenannten Wachstumsschübe bei ihr auszumachen (also 2, 3, 6 und 12 Wo.), da sie ständig ihr Trinkverhalten ändert. Manchmal ist sie tagelang mit Fütterungen alle 4-5 Std in der Nacht zufrieden, dann wiederum wacht sie alle 2-3 Std auf und saugt mich im wahrsten Sinne des Wortes trocken, so auch am Tage, bis ich natürlich wiederum nach ein paar Tagen mich vor lauter Milch nicht mehr retten kann und es selbst Maya zuviel ist.
Hat irgendjemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

» Alle Antworten anzeigen «

10 Antworten

Unser empfohlenes Video

pobatz | 18.05.2009
1 Antwort
hallo
laut gewicht gehts ihr ja gut und denke das sie wächst wenn sie viel trinkt solange es ihr gut geht ist ja egal wie die schübe kommen . hast mal mit abpumpen versucht dann hast immer was auf vorrat wenn sie mal mehr will kannst die milch ja einfrieren oder im kühlschrank lagern
jesl | 18.05.2009
2 Antwort
Mein mittlerster Sohn kam zwei einhalb Monate Zufrüh!
Denke so war es bei uns das dein kleines erst den Rückmuss selbst noch nicht drin hat ! Unserer war auch damals sehr unruhig , aber er lag lange auf der Frühchen station da es schlecht um ihn stand er durfte nach zwei ein halb Monaten erst Heim mit tändiger Kontrolle !! Also wegen abpumpen habe ich auch aber das ist wiederum streß das kann dazu führen das die Milch weg bleibt!! Gibst du den auch mal Fencheltee? Habe ich gemacht weil oft mals ist es auch gar kein Hunger bei den Kleinen! Du wirst sehen es geht nicht lange dann habt ihr den Rück muß drin!! Grüßle Jesl!
Gelöschter Benutzer | 18.05.2009
3 Antwort
...
also eigentlich sagt man, die zeit die sie zu früh gekommen ist mußt du abziehen von den wochen die sie alt ist . also bei dir, 3 Monate = wieviel wochen - zu früh gekommen wie viel wochen = tatsächliche wochen alt . bei mir ist es so, er kam 14 tage nach ET also mußte ich immer 2 wochen drauf rechnen um zu wissen wann der nächste schub ist und in welcher woche wir uns tatsächlich befinden . verstanden ?
QueenBee | 18.05.2009
4 Antwort
re
Sicher, habe schon alles versucht, aber umso mehr ich abpumpe, desto stärker wird mein Milchfluss, und leider verschluckt sich die kleine Maus dann ständig. Das führt natürlich zu viel schmerzhafter Luft im Bauch, von der sie sowieso schon zuviel hat. Meine Hebamme meint, dass sich meine Milchproduktion allerdings bald reguliert haben sollte. Meine Frage mit den Zeiten bezieht sich demnach auch auf die sogenannte Dreimonatskolik. Sind das bei einem Frühchen auch nur 3 Monate oder in ihrem Fall dann 5?
beechenMAMA | 18.05.2009
5 Antwort
meine
2. Tochter kam 7 Wochen zu früh, anfangs wurde sie nur über Sonde ernährt und dann langsam ans stillen gewöhnt. Bei uns hat es auch gedauert bis das 100% geklappt hat . Sie hatte die ersten 6. Monate immer wieder das Trinkverhalten das du beschreibst . einfach durchalten, mit der Zeit gibt sich das. Die "Schübe" konnte ich bei ihr auch überhaupt nicht feststellen . Hab Geduld mit ihr lg
Gelöschter Benutzer | 18.05.2009
6 Antwort
...
also bei uns hätte es 4 1/2 Monats-Kolik heißen müssen . ich glaube das ist von Kind zu Kind unterschiedlich und du kannst dich nicht auf die 3 Monate verlassen . richtig gut wurde es auch erst als wir mit Brei angefangen haben . also was bei Unserem gut geholfen hat war rumtoben, aufm Bauch liegen etc. da weicht die viele Luft fast von alleine . aber wir hatten auch sehr zu kämpfen die erste Zeit .
Louis13 | 18.05.2013
7 Antwort
Das mit dem abpumpen bringt doch nichts, wenn sie genug Milch hat . das pendelt sich alles ein.. wenn du zusätzlich abpumpst bekommst du mehr milch..

Ähnliche Fragen (Klick dich weiter!)

1100g bei 29+3 Ssw?
11 Antworten

Kategorie: Dies und Das

Lese Fragen aus diesen Unterkategorien (einfach anklicken):