

Autoreninfo | Katharina Krause | ![]() |
aktualisiert: 04.11.2019 | Vierfache Mutter u. Autorin | |
Medizin, Gesundheit und Erziehung |
Was du hier lesen kannst:
- Zutaten
- Zubereitung
- Wissenswertes

Foto: @mamiweb.de
Zutaten
1 Tasse Mehl1,5 Tassen Milch
1 Beutel Backpulver
200g Schinkenwürfel
250g geriebener Käse

Foto: @mamiweb.de
Zubereitung
Zutaten in eine große Rührschüssel geben und mit einem Mixer verrühren. Je nach Mehlsorte kann es sein, dass der Teig flüssig bleibt!
Foto: @mamiweb.de
Teig auf dem Blech verteilen.
Variante 1: Den flüssigen Teig auf das Blech gießen.
Variante 2: Den festeren Teig mit zwei Löffeln in kleinen Klumpen auf das Blech geben.

Foto: @mamiweb.de
Bei 180°C etwa 15-20 Min lang backen. Teig bzw. Brötchen auskühlen lassen, ggf. in Stücke schneiden und vom Blech nehmen.
Guten Appetit!
Wissenswertes
Bei herkömmlichen Weizenmehl Typ 405 bekommt man in der Regel einen etwas festeren Teig. Für die auf dem Foto gezeigten Brötchenstücke wurde Dinkelvollkornmehl benutzt. Damit wird der Teig deutlich flüssiger. Die Stückchen werden somit etwas saftiger und weicher. Es ist ein wenig Geschmackssache, welches Mehl man bevorzugt. Das Rezept ist wenig anfällig, so kann man die Zutaten relativ frei variieren.[KaKra]
Dein Kommentar
Magazin durchsuchen
Verlinke mich
Umfrage
Kochst du oft zusammen mit deinen Kindern?

Magazin durchsuchen
Verlinke mich
Umfrage
Kochst du oft zusammen mit deinen Kindern?