da denkt man, man hat das erledigt, da meint die Ärztin: er dürfte gerne noch einige Punkte bekommen, denn mit so wenigen ist eine lebenslange Immunität fraglich ...
Prost Mahlzeit. War schon stolz, dass nach den unzähligen Infekten im ersten Lebensjahr, wo amn schon an seiner Immunabwehr zweifelte, er inzwischen Infekte mit links wegsteckt und innerhalb von 3 Tagen wieder fit ist, und jetzt ist das bei Windpocken gar nicht soooo gut -
Positiv: Tatsächlich nur 3 Tage KiGa versäumen, und ich kann ab Do wieder arbeiten. Aber nochmal das ganze? Und dann länger? Hoffentlich nicht ...
Wer hat ähnliches erlebt?
» Alle Antworten anzeigen «
Gelöschter Benutzer | 30.09.2013
1 Antwort
Ich habe die Windpocken nie gehabt, zumindest nicht sichtbar. Während meine Mutter sie dreimal hatte und zweimal Gürtelrose.
Und siehe da, ich habe einen Titer, bin also immun. Das wurde während meiner ersten Schwangerschaft festgestellt.
Ich würde mir darüber ehrlich keine Gedanken machen. Meine Schwester hatte es auch einmal plus Gürtelrose. Meine Oma hatte zig mal Gürtelrose, auch noch mit über 80. Und ich habe es nie gekriegt und habe trotzdem Antikörper. Also bleib locker, er wird es bestimmt nie wieder kriegen. Sowas ist viel Veranlagung, ich glaube einfach nicht, dass man grundsätzlich von der Ausprägung der Windpocken auf die Immunität schließen kann.
Gelöschter Benutzer | 30.09.2013
2 Antwort
Ich sag mal so, lieber er bekommt sie jetzt entweder richtig oder in den nächsten Jahren noch einmal, als später als Erwachsener!
Ich hatte sie mit 25 Jahren und ich sag nur diese juckenden Pocken und Körperbehaarung ist eine ganz ätzende Komination! Sicherlich hat er jetzt auch schon Körperbehaarung, aber grad im Intimbereich ist es später mehr als unangenehm!
Allerdings würd ich nicht so weit gehen, wie gewisse Amis oder auch Holländer, die ne Windpocken-Party für Kleinkinder geben, wo der Hauptgast die Windpocken hat und die anderen Kinder sich bitte anstecken sollen!