hallo ihr lieben!
i gebe meine maus zum "frühstück" brei mit obst u das schmeckt ihr sehr, aba i glaub sie kennt die grenze net wenn sie satt is..
also i kaufe gläschen von 190g u die halten genau 3 tage .. u nach dme brei gibs dann tee..
tee trinkt sie auch viel u wenn i von mir aus sage es reicht, is es schon zu spät, sie dann voll am (i sag mal ) erbrechen, aslo nur der tee, zwar net in massen, aba man macht sich ja sorgen!
danke für antworten!
» Alle Antworten anzeigen «
Solo-Mami | 09.12.2010
6 Antwort
ich finde mit 4 Monaten ist es am Morgen schon etwas zu vielDein Kleines wacht morgens auf und muß schon "arbeiten". Verdauung kostet dem kleinen Körper viel Kraft ..
Vorschlag: Du gibst Deinem Kind morgens ganz normal die Milch, am Vormittag ebendso. Zum Mittag gibt es ein paar Löffelchen Gemüsebrei und danach die gewohnte Milch. Milch ist und bleibt auch in der Breieinführungszeit die Hauptmahlzeit. Erst wenn die Mittagsm, ilch komplett mit Brei ersetzt wurde kannst Du den tee anbieten. Du wirst sehen, es wird bestimmt besser laufen und Deine Maus hat nicht so viel zu tun und es kommt auch nicht zum Erbrechen oder zum Bauchweh.
Steigere den Mittagsbrei langsam. Je mehr Brei sie nimmt, um so weniger Milch wird sie trinken bzw. bietest Du ihr an. Bedenke bitte, der Magen ist ungefair so groß wie Babys Faust. Gibst Du mehr Nahrung erweitert sich der Magen, das Kind lernt nicht, dass es satt sein könnte. Ergo nimmt es mehr als es braucht, Übergewicht kann die Folge sein.
LG
Gelöschter Benutzer | 09.12.2010
7 Antwort
is dein babygenau vier monate alt? dann isses scho bissle früh noch für brei, damit sollte man nicht vor dem 5. monat anfangen.. und mit obst erst nach dem 5. monat ..
der bauch von deinem baby und auch das gehirn müssen sich erstmal auf die neue nahrung einstellen, und daher darfst du noch ned soviel geben, jeden tag eins zwei löffelchen mehr, bis sie ein ganzen gläschen isst und wenn sie viel trinkt, naja, wenn du weißt, das sie nicht soviel verträgt, musst halt vorher mal den ""hahn" zudrehen..