Hallo Mamis! Meine Kleine ist jetzt 5 Monate und 1 Woche alt und verweigert mir immer mehr die Milch. Z.b. sie bekommt abends zwischen halb 7 und 7 ihren Milchbrei, geht dann eine Stunde später schlafen, seit dem letzten Schub hat sie sich um 23 Uhr nochmals wegen einer Flasche gemeldet und da auch gut getrunken (zwischen 150-170ml) und dann um 6 nochmals, wobei sie da nur mehr an die 100 getrunken hat und hat dann bis zum Mittagsbrei Milch verweigert, aber Obstbrei gegessen und trinkt verdünnten Apfelsaft (das einzige was sie trinken mag), wenn man den ihr anbietet, sonst wird alles verweigert. Dann isst sie zumittag ein ganzes Gläschen Brei, da hat sie mir schon vor 2 Wochen dann nachmittags komplett die Milch verweigert, und nur Saft getrunken bzw. ein paar Löffel Obstmus hat sie auch genommen. Und die letzten Nächte kommt sie statt 23 Uhr erst um halb 2, 2 wegen der Flasche, trinkt da aber nur 100ml, schläft dann bis etwa 8-halb 9, hat aber wenn wir aufstehen keinen Hunger! Heute hat sie auch alles verweigert, bis zum Mittagsbrei, da hat sie wieder voll reingehauen. Ich versteh das nicht! Sie braucht doch auch noch die Milch wegen dem Kalzium für die Knochen oder? Ansonsten trinkt sie schon gut, heute an die 350ml Saft über den Tag verteilt. Übrigens seit sie die Milch immer mehr verweigert, gehts ihr mit der Verdauung bestens, so gut wie keine Blähungen mehr und sie ist auch komplett gut drauf, kein Geschrei wegen irgendwas, sie schläft tagsüber viel besser und länger, etc. Aber ich denk mir trotzdem, dass mind. eine Flasche Milch am Tag schon wichtig ist, werde ihr heute Nacht nur Saft geben, wenn sie sich meldet, damit sie dann in der Früh einen gescheiten Hunger hat und mehr Milch trinkt! Oder was würdet ihr in so einem Fall tun bzw. was habt ihr getan (von der Ernährung her) wenn die Kleinen die Milch verweigert haben? lg Carmen
» Alle Antworten anzeigen «
Gelöschter Benutzer | 06.02.2010
3 Antwort
@sandrass123und wie oft hat er da dann gegessen? Ich glaube fast, sie würde mit drei mal Brei am Tag auskommen, ich biete ihr aber dazwischen auch immer wieder etwas an, weil mir das schon etwas lang vorkommt, bin eigentlich noch ihren 4-Stunden-Rhythmus gewöhnt. Oder ist das einfach normal, dass die dann weniger Mahlzeiten am Tag brauchen? Mich verunsichert das immer so, obwohl sie eh gut zunimmt.
Gelöschter Benutzer | 06.02.2010
6 Antwort
@GigisIch habe auch gedacht, dass das nur eine Phase ist, weil das mit dem letzten Wachstumsschub vor ein paar Wochen angefangen hat und gezahnt hat sie auch noch, aber jetzt nicht mehr. Aber im Gegenteil sie verweigert mir immer mehr. Ich gebe ihr abends extra Milchbrei, mit Obstmus vermischt isst sie den, ohne Obst spuckt sie ihn aus :- ( Ich werde mir auch am Montag einen Termin mit der KiÄ ausmachen und das mit ihr bereden. Das komische ist, sie mag ja nicht mal die Milch von einer anderen Marke, hätt ich auch schon probiert, andere Sauger etc. Wenigstens trinkt sie ansonsten gut. Naja. Bin froh, dass ich damit nicht alleine bin! Ev. lässt du etwas von dir hören, was dein Doc dazu meint, ich weiß ja noch nicht, wann ich einen Termin bekomme, das wäre ganz toll! lg Carmen
Merlepups | 06.02.2010
10 Antwort
halloich denke ja das die babys anfangen die milch zu verweigern, wenn sie zu viel anderes bekommen
Meine hat eine zeit viel fruchtzwerge bekommen, bei oma so konnte ich nicht aufpassen wieviel!
Da hat meine auch keine flasche mehr genommen, ich war konsequent und habe gewartet bis sie richtig hunger hat und zu trinken bekommt meine nur Tee, übrigens hat das geklappt sie nimmt wieder flasche und bekommt zum mittag brei und ein Fruchtzwerg, lg
Gelöschter Benutzer | 06.02.2010
11 Antwort
@MerlepupsMeine ist da leider so stur und verweigert dann alles! Wie gesagt, sie hat nachts um halb 2 grad mal 100ml Milch getrunken und dann halt fast 11 Stunden lang auf ihren Mittagsbrei gewartet! Und wir waren nochdazu auf einer Taufe geladen und sie hat nicht mal rumgemotzt. Und da isst sie dann wirklich total gierig, mind. 200g, die sind so schnell weggeputzt, ich komme oft mit dem Löffel gar nicht richtig nach. Und heute ist sie damit bis 18 Uhr ausgekommen, wollte nur trinken. Tee hat mir mein Schatz leider immer verweigert. Wenn ich mit dem falschen Geschmack bei ihr ankomme, wird die Flasche angeschrien und mit der Hand weggestoßen, das macht sie bei der Milch auch. Hätte da gerne einen Tipp, was ich da dann machen soll. Ich weiß zwar nicht, wie alt deine ist, aber meine bekommt mit ihren 5 Monaten nur ein paar Sorten Gemüse-Fleisch-Brei und Apfel-oder Birnenmus zum Milchbrei, könnte nicht sagen, dass sich da eine geschmackliche Vielfalt bildet! Daran kanns auch nicht liegen.
Gelöschter Benutzer | 06.02.2010
13 Antwort
@MerlepupsMan sieht von einem Backenzahn oben links schon 2 Spitzen durchleuchten, aber schon seit sie letztens mit 16 Wochen gezahnt hat. Dann vor etwa 2-3 Wochen hat sie auch wieder gezahnt, da hat sie nämlich jedesmal die Flasche angeschrien, paar Schluck getrunken, angeschrien usw. aber da wars egal, welcher Inhalt. Darum bin ich ja froh, dass sie zumindest verdünnten Apfelsaft trinkt und den trinkt sie richtig gerne. Aber das hat sich jetzt wieder beruhigt, mit dem Zahnen, zuerst war nämlich das Zahnfleisch etwas geschwollen vorne im Unterkiefer aber das ist wieder weg, man spürt aber schon deutlich zwei Erhebungen drunter und manchmal beim Lachen wirkts eh fast schon so, als ob da Zähne wären, weils einfach etwas höher ist, kanns nicht gut erklären.
Gelöschter Benutzer | 06.02.2010
15 Antwort
@MerlepupsNein, sie hat noch keine! Aber ich warte halt ständig drauf, weil sie so ein komisches Trinkverhalten hat. Als sie generell die Flasche angeschrien hat, habe ich mir ja schon gedacht, da tut ihr vielleicht der Sauger im Mund weh, aber jetzt trinkt sie ja ohne Probleme daraus, wenn ich ihr halt grad nicht Milch gebe. Aber ich habe das mit der Wärme auch schon probiert, nur lauwarme Milch geben etc aber sie mags trotzdem nicht. Der Apfelsaft hat halt Raumtemperatur, aber ausgekühlten Tee mag sie nicht. Brei isst sie total gerne. Glaubst du, dass sie noch immer zahnt? Aber ich glaube trotzdem, dass es ihr nicht mehr soo weh tun kann wie vor ein paar Wochen, weil da habe ich alle Register ziehen müssen, mit Viburcol und auch 2x Mexalenzäpfchen und Osagel, weil sonst hätte sie mir gar nicht aus der Flasche getrunken, da wars für ein paar Tage ganz extrem.
Gelöschter Benutzer | 06.02.2010
17 Antwort
@MerlepupsJa, sie ist mein erstes Kind! Sie kaut eh auf allem rum, was sie nur irgendwie in die Finger bekommt, egal was, Spielzeug etc. alles wird sofort in den Mund gesteckt, obwohl das ja auch in dem Alter eine normale Entwicklung ist, wenn die Babys alles mit dem Mund "entdecken". Sie hat auch so eine Lernzahnbürste mit Noppen drauf, die liebt sie total, da ist sie schon richtig geschickt! Die wechselt sogar die Bürste schon von einer Hand in die andere Die habe ich ihr gekauft, als sie da wegen dem Backenzahn gezahnt hat und der Beißring nicht ausreichte, weil sie immer hinten draufbeißen wollte. Ich habe ihr auch Dentinox gegeben, aber hier bei Mamiweb muss man da leider vorsichtig sein, wem man das sagt, weil da viele gleich dagegen sind, wegen angeblich enthaltenem Alkohol usw. den Kauschnuller habe ich auch schon mal bei Babywalz gesehen, aber dann doch nicht gekauft, weil ich mir nicht sicher war, ob das was brauchbares ist!
Gelöschter Benutzer | 06.02.2010
18 Antwort
Milch?Habe ähnliche Sorge! Meine ist 10 Monate Hatte normalerweise die letzte Zeit morgens und abends Flasche, verweigert aber total! War gestern bei Kinderarzt, Sie sagt das sind Phasen, die vergehen! Meine Maus isst gerne und alles, sie meinte Morgens ein Brei und Tee würde reichen! Abends kann sie sogar Brötchen oder Brei essen! Sollte manchmal Flascherl anbieten! Mach dir keine Sorge, würde ihr verschiedenes anbieten, du siehst ja, ob sies verträgt!