Wie sichert ihr euren Kindersitz am Fahrrad gegen Diebstahl?

Frage von: Gelöschter Benutzer
27.06.2011 | 12 Antworten
Huhu ihr Lieben,
ich hab nun folgendes Problem: um den Kindersitz an meinem neuen Rald montieren zu lassen, musste ich den Gepäckträger abbauen ... nun frag ich mich gerade, wie ich den Sitz in meiner Abwesenheit gegen Diebstahl sichern kann - kann ihm unmöglich immer abmachen (was ja "leider" sehr leicht geht) und mitschleppen, bspw. in die Uni! bringe morgens ja meinen Spatz immer mit dem Rad in die Kita ...
also, wie handhabt ihr das? Gibt es noch irgendwie eine Möglichkeit den Sitz am Rad "festzuketten" ohne den Gepäckträger drunter? Mag den ungern hergeben, war teuer (römer jockey comfort) ;o)

LG

» Alle Antworten anzeigen «

15 Antworten

Unser empfohlenes Video

Maxi2506 | 27.06.2011
1 Antwort
ich sichere ihn gar nicht
lg
Gelöschter Benutzer | 27.06.2011
2 Antwort
@Maxi2506
und das ging bis jetzt immer gut? ;o) hier werden sogar die fahrradkörbe vom lenker stibitzt -.- und ner freundin hat man in berlin letztens auch den römer vom rad gemopst - vorm kaufland!!
Maxi2506 | 27.06.2011
3 Antwort
@Katinki
bei uns hier in der gegend muß man nichts sichern . bei uns daheim sind sogar die fahrzeuge auf . berlin ist ein völlig anderes pflaster . wohnen wollte ich da niemals :-) lg
Solo-Mami | 27.06.2011
4 Antwort
Ich sichere ihn auch nicht
allerdings muß man bei mir erst umständlich den Sattel abmontieren, sonst geht der Sitz nicht ab . Beim Römersitz ist doch die Handlehne nicht durchgängig. Kann man da nicht nen Spiralschloss nehmen und durch das Rad ziehenund dann abschliessen ?
Gelöschter Benutzer | 27.06.2011
5 Antwort
@Maxi2506
wohnen ja auch nicht LG
Gelöschter Benutzer | 27.06.2011
6 Antwort
Also bei uns werden zwar
massig Räder gestohlen, aber komischerweise lassen die die Finger weg von Kindersitzen. Wir stellen unsere Räder regelmäßig am Bahnhof ab, mit Mausis Kindersitz. Da kann das Rad da nen ganzen Tag stehen, da passiert komischerweise nix! Wie Du den sichern solltest, hm gute Frage, am Sitz ist ja nix, wo du nen Schloß durchfädeln könntest .
Gelöschter Benutzer | 27.06.2011
7 Antwort
@Solo-Mami
stimmt - das wäre eine Idee! ich hatte ihn vorher immer an den stangen unter dem sitz an den gepäckträger angeschlossen . an die lehnen hab ich noch gar net gedacht..man man man . bin wohl doch so zerstreut im moment wie immer alle sagen ^^.. naja, is wieder prüfungszeit ;D
Gelöschter Benutzer | 27.06.2011
8 Antwort
duuumme Frage und die passt nicht dazu :D
ABER wie kann es in einer verschlafenen Kleinstadt ne Uni geben? :D
Gelöschter Benutzer | 27.06.2011
9 Antwort
@janina2712
check das: www.hnee.de ;o) eberswalde hat knapp 40.000 seelen und mir als ex-berlinerin kommt es halt klein und verpennt vor :D aber gemüüüüütlich isses hier und von der landschaft auch super schön. :o)
Gelöschter Benutzer | 27.06.2011
10 Antwort
@Katinki
Also i wohn ja in nem 300 Seelndorf, wobei ich unserem Ortsteil nur 14 Menschen wohnen, davon sind 9 allein unser Haushalt :D DAS Ist klein :D
Gelöschter Benutzer | 27.06.2011
11 Antwort
@Janina2712
oha . ja das stimmt wohl! das würde ich schon fast als "isoliert" bezeichnen aber ich mag es mittlerweile echt am liebsten richtig ruhig und grün ;o) vor allem auch für meinen knirps! LG
Gelöschter Benutzer | 27.06.2011
12 Antwort
@Katinki
Mit Auto ist es schon ok hier, aber mit öffentlichen Verkehrsmitteln hast n Problem ;) Da kommst nämlich net groß vom Fleck . Und die Reise in die SChule ist auch net schelcht . dafür ist hier n RIESEN Garten mit Swimmingpool und bald auch n Trampolin

Ähnliche Fragen (Klick dich weiter!)

Kategorie: Dies und Das

Lese Fragen aus diesen Unterkategorien (einfach anklicken):