Wie schädlich ist fernsehen für Babys?

Frage von: bb26
20.11.2010 | 16 Antworten
Hallo!

Hätte da mal eine Frage bezüglich fernsehen. Wie schädlich ist es eigentlich, wenn der TV eingeschalten ist, aber die Kleine eh nicht hinschaut? Bei uns spielt sich sehr viel im Wohnzimmer ab. Spiele mit meiner Tochter und mein Freund schaut fern oder umgekehrt. Schaue auch beim stillen hin und wieder fern. Möchte endlich mal wissen ob und wie schädlich es ist, wenn im Hintergrund der TV läuft?
Natürlich gehe ich auch viel raus mit der Kleinen und sind öfters unterwegs.
Danke im Voraus für zahlreiche Antworten.
LG

» Alle Antworten anzeigen «

19 Antworten

Unser empfohlenes Video

gina87 | 20.11.2010
1 Antwort
...
naja schädlich direkt nicht . es is halt so das die kleinen, die ganzen geräusche und bilder nich zuordnen können und diese auch nich so verarbeiten können wie wir . das hat meist zur folge, dass sie zb schlecht einschlafen können und sowas . bei mir war, als ich das eine jahr in elternzeit war, tagsüber der TV aus . der lief höchstens ma mittags wenn mausi geschlafen hat oder eben abends dann . tagsüber kommt ja eh meist nur irgendn rotz den ich mir nich unbedingt anschauen muss..
Gelöschter Benutzer | 20.11.2010
2 Antwort
hey
wieso sollte es schädlich sein!!?? du sagst doch selbst das dein kind nicht hinsieht? und selbst wenns mal bisschen hinsieht ist es kein weltuntergang!! sollte nur unterhaltung für dich sein, aber alles andere halt nicht vernachlässigen!! lg
bb26 | 20.11.2010
3 Antwort
hi
Ja wegen den ganzen Geräuschen und die Strahlen. Unter der Woche schaue ich eh kaum TV, da schalte ich den TV gerade mal zu Mittag für 2 Folgen ein, aber da schläft sie meistens. Jedoch am Wochenende, wenn Meiner auch zuhause ist und grausliches Wetter wie heute ist, dann schauen wir schon viel. Natürlich vernachlässige ich die Kleine nicht. Sie ist das Wichtigste und Wertvollste für mich.
sonymum | 20.11.2010
4 Antwort
..
unser Kinderarzt meinte das Babys am Tag 1/2 Stunde am Stück fernsehen sollten, wenn das überschritten wird, ist das Risiko, das sie an ADHS erkranken größer. Bei uns läuft auch oft der Fernseher, d.h. mittags und abends, aber meine Kleine findet es viel spannender durch die Gegend zu laufen und guckt dann nur ab und zu hin. Ich glaube nicht das sie das umbringt, Fernsehen gehört in jeden Haushalt irgendwie dazu, ob nun mehr oder weniger, solange man ihn nicht als Babysitter benutzt denke ich geht das schon klar.
bb26 | 20.11.2010
5 Antwort
..
Sie ist erst 3 1/2 Monate, daher kann ich es gut kontrollieren. Sie hat gar nicht die Möglichkeit hin zu sehen, aber dachte mir die Geräusche und die Strahlen könnten schädlich sein.
Mia80 | 20.11.2010
6 Antwort
@sonymum
also ich kann mir nicht vorstellen, dass ein arzt sagt, ein kind sollte eine halbe stunde am tag fernsehen . so ein quack . wir haben kurz vor der geburt von laurin den tv bei uns abgeschafft, was der ganzen familie gut tut! und das ist jetzt 2 jahre her und niemand vermißt die flimmerkiste!
bb26 | 20.11.2010
7 Antwort
super
Sie hat wahrscheinlich gemeint, dass eine halbe Stunde nicht schädlich ist, aber alles drüber gefährlich ist.. Wow Respekt, ganz ohne TV kann ich es mir nicht vorstellen.
Gelöschter Benutzer | 20.11.2010
8 Antwort
^^
ich glaub nicht das es schädlich ist :) unser kleiner ist wie ich, braucht immer geräusche im hintergrund daher läuft bei uns tv oder radio fast immer, da die spieluhren ja leider nicht so lange laufen. und wenn das adhs verursachen würde wäre ich ja ein ganz schwerer fall aber sobald er größer ist und "richtig" fern sehen kann wird er nicht mehr so oft an sein- soll ja nicht vom tv groß gezogen werden sondern von uns
Mia80 | 20.11.2010
9 Antwort
es war schon eine umstellung
und beim bügeln wärs schon praktisch, aber trotzdem sieht man doch mehr unsinn als sinnvolles, wenn man vor der glotze sitzt, oder? und ich erspar mir viele diskussionen mit meinem großen, denn er darf am we 1-2 mal einen film im büro meines mannes sehen und sonst eben nicht .
bb26 | 20.11.2010
10 Antwort
...
danke für die vielen Antworten. Ja sobald sie sowas mitbekommt, wird der TV auch tagsüber aus sein. Werde sie sicher nicht vor dem TV abschieben. Es gibt eh so tolles Kinderspielzeug, mit dem wir zusammen spielen können, wenn sie älter ist. Außerdem glaube ich, dass dadurch die Kreativität und Fantasie durchs TV schauen gemindert wird.
bb26 | 20.11.2010
11 Antwort
...
Ja da hast du schon recht. Man lässt sich doch sehr gerne berieseln. Geht natürlich auch ohne TV, aber möchte nicht drauf verzichten. Wenn es schön ist sind wir viel draußen. Freue mich schon auf den ersten Schnee :-)
elena1702 | 20.11.2010
12 Antwort
@Mia80
als ich klein war kam immer eine Freundin zu besuch, deren mami war auch der meinung ihrem kind das medium Fernsehen vor zu enthalten und egal wo wir waren sie war immer heiss auf den Fernseher! Eigentl wollte sie dann nichts anderes ausser TV . finde ein gewisses Maß und ein gelernter gerechter Umgang mit dem TV sollte man schon ans Kind heranführen. Aber naja ansichtssache, aber nun anderen den Fernseher ausreden zu wollen find ich bisschen übertrieben!
Backenzahn | 20.11.2010
13 Antwort
Ich glaube nicht.
Meine Große habe ich abends immer vor dem Fernseher gestillt - das ging teilw. 3 bis 4 Stunden lang. Wenn gruselige Szenen kamen, habe ich den Fernseher stummgeschaltet. Späterzu bemerkte ich, daß sie sich überhaupt nicht für den Fernseher interessiert. Nun ist sie 6 Jahre alt und schaut jeden Tag das Sandmännchen und am Wochenende noch die Sendung, die hinterher im Kika kommt. Einen Film hat sie bisher zuhause 1x gesehen. Heute schaut sie sich einen ausgeliehenen Kinderfilm an. Den allerdings schon das 2. Mal.
bb26 | 20.11.2010
14 Antwort
...
Danke für die vielen Antworten.
ostkind | 20.11.2010
15 Antwort
...
haben auch keinen tv, schon vor dem kind nicht. wenn wir am we bei meinen eltern sind, gibts die sendung mit der maus, aber das interessiert sie auch nur, wenn tolle melodien kommen. hab auch ein wenig sorge, dass wenn sie bei uns ganz ohne tv aufwächst, sie später um so mehr auf die kisten abfährt. na mal schaun wie sich das entwickelt. aber zur frage, glaub nicht, dass das schädlich ist, solange man das mit der lautstärke nicht übertreibt
Mia80 | 20.11.2010
16 Antwort
@elena1702
wem rede ich denn den fernseher aus? habe keinen plan was du meinst, ich habe lediglich davon geschrieben, wie es einfach bei uns ist . und wenn du genau gelesen hättest, hättest du bemerkt, dass mein großer, am we im büro meines mannes fernsehen darf . aber unter der woche gibt es kein fernsehen, weil wir nicht mal einen haben . und der 2jährige hat sicher noch keine entzugserscheinungen .

Ähnliche Fragen (Klick dich weiter!)

Kategorie: Gesundheit

Lese Fragen aus diesen Unterkategorien (einfach anklicken):