hallo ..
mein kleiner ist zwar erst knapp 7 monate alt und ich hab folgendes problem:
er ist so 70cm groß sitz aber noch im maxi cosi(ich weiß so sicher wie da drinn sitzen die kinder nie wieder)
und wiegt an die 9 kg
und kann super alleine sitzen (koommt aber noch nicht vom liegen ins sitzen)
wir haben zwar den maxi cosi 0+
aber seine beinchen schauen scho ganz weiß unten drüber wenn er im maxi cosi sitz und wenn er dann im auto ist stoßen die füßchen natürlich gegen den sitz .. das ist sehr unbequem für ihn und es gibt auch immer terz wenn wir ihn ins auto setzten ..
jetzt meine frage:
sollte ich ihm jetzt einen anderen kindersitz besorgen?
oder es lieber noch lassen obwohl die beinchen rausschauen?
wenn ja welchen könntet ihr mir empfehlen?
(bei amazon gibs grad welche im angebot)
sry für den langen text
und danke schon ma im vorraus für antworten
lg leons mama
» Alle Antworten anzeigen «
ksweety | 24.03.2009
2 Antwort
lieber noch nicht...Hallo,
ich hatte das gleiche Problem. Meine kleine hat auch immer riesen Theater gemacht, wenn sie in den Maxi Cosi musste. Bei ihr haben auch die Beine rausgehangen. Ich habe dann mit meinem Ki-Arzt gesprochen und er meinte, wenn der Kopf noch nicht rausschaut sollte man sie bis ca. 10 Monate im Maxi Cosi lassen, weil erst dann die Muskeln soweit stark genug sind, dass sie einen Auprall in Fahrtrichtung ohne größere Schäden aushalten können .
julchen819 | 24.03.2009
3 Antwort
nein, da musst du noch wartenein kind kann erst sitzen, wenn es sich alleine hinsetzt! alles was du vorher machst, schadet rücken und wirbelsäule!
mit 70 cm passt er noch ne weile in den maxi-cosi! wenn die beine drüber schauen, macht das nix, das ist normal! erst wenn der kopf mit den oberen rand abschließt, müsst ihr wechseln.
meine tochter war 10 monate und 80 cm als wir gewechselt haben.
und lass ihn lieber probe sitzen als direkt im internet zu bestellen.
Alina17 | 24.03.2009
10 Antwort
HeyMan sagt zwar immer, dass der Sitz erst zu klein ist, wenn der Kopf rüberschaut. Doch genauso wie bei dir beschrieben, sieht es bei uns mit dne Beinchen auch aus, und wenn mal stark gebremst werden muss, kann das Bein sogar deswegen brechen bzw. wird zurück in die Hüfte gerammt. Deshalb haben wir auch schon den größeren Sitz. Er ist leicht in Liegeposition zu verstellen und sie sitezn auch nicht mehr so gequetscht drin.
Aber das muss jeder selber wissen, wie er das macht. Da spalten sich ja auch die Meinungen. Achja wir haben den Römer King Plus und sind super zufrieden damit.
scarlet_rose | 24.03.2009
11 Antwort
Nein, noch nichtWenn die BEinchen unten rausschauen ist das noch kein Problem.
Er kann noch nicht richtig sitzen, wenn er sich noch nichtmal alleine hinsetzen kann!
Das heißt, seine Wirbelsäule ist noc nicht stark genug.
Sitzen können heißt nicht, nicht umkippen wenn man ein Kind hinsetzt, sondern sich SELBST hinsetzen.
Je länger in Maxi Cosi, desto besser. Die Wirbelsäule ist noch viel zu schwach um bei einem Unfall den Kopf zu halten.
Mein SOhn war 13 Monate in der Baby Schale! Das es dem Kind nicht gefällt ist weniger schlimm als ein Genickbruch bei einem Unfall.
scarlet_rose | 24.03.2009
12 Antwort
NochwasEs geht übrigens NICHT um die Liegestellung, sondern um das vorwärtsgerichtete Fahren. Um die Wucht, die auf das Genick wirkt bei einem auch nur sehr leichten Unfall.
Das Kind soll Rückwärts sitzen, damit der Kopf in den Sitz gedrückt wird, so kann fast nichts passieren.
Wenn es vorwärts sitzt drück die ganze Kraft den Kopf nach vorne und das Genick kann sehr schnell brechen. Je jünger das Kind, desto eher.
Schau dir nur mal Crash-tests an von Rüclkwärtsgerichteten und Vorwärtsgerichteten Sitzen an!
Und die Beine können NICHT brechen, denn die Beine sind im Maxi Cosi angewinkelt. Wenn ein Druck von unten gegen die Füße kommt werden diese nur noch mehr angewinkelt, aber nicht gebrochen.
Wenn man die Füße anwinkelt und es drückt jemand von unten brechen die doch nicht, probier es doch selbst mal aus!