C & A wo produziert?

Frage von: Gelöschter Benutzer
30.07.2011 | 10 Antworten
ich habe beim Wäschewaschen grad festgestellt, das wir total viele (Kinder-)klamotten von c&a haben, wisst Ihr zufällig, wo diese Modekette die Sachen produzieren lässt ? (ich hoffe dass das keine Kinderarbeit ist von dritte Welt-Ländern, wie es bei Kik der Fall war)

» Alle Antworten anzeigen «

13 Antworten

Unser empfohlenes Video

Gelöschter Benutzer | 30.07.2011
1 Antwort
Hey
Ich weiß nicht, wo sie produzieren, bin mir aber sicher, dass es keine Kinderarbeit ist. IM GEGENSATZ ZU H&M! Das sind echt schlimme Zustände, habe darüber eine Dokumentation gesehen . Gruß
Solo-Mami | 30.07.2011
2 Antwort
Wenns danach geht lässt auch H&M in Dritteweltländer produzieren
Wo C&A produzieren lässt weiß ich allerdings auch nicht - steht meist beim Label drauf . ist glaub ich wie bei H&M auch unterschiedlich
Stephie25 | 30.07.2011
3 Antwort
...
naja bei H&M hab ich es mir schon fast gedacht, da steht ja oft "Made in Indonesia" oder "Made in Turkey" und ich glaube in diesen Ländern wird nicht so auf Arbeitsschutz/-recht geachtet . Würde ja jetzt sofort mal auf die C&A Klamotten lunschen, aber meine Kiddys machen doch tatsächlich noch Mittagsschlaf .
Solo-Mami | 30.07.2011
4 Antwort
@Stephie25
die Näherein von H&M sind in Ordnung, damals wurde festgestellt, dass die jüngsten Baumwollflücker erst 7 Jahre alt waren . das war 2007 oder 2008
gina87 | 30.07.2011
5 Antwort
..
das kommt aufs kleidungsstück an . manches in england, manches aber auch in china.. auch C&A hat sein gesetztes preislimit und da wäre produktion ausschließlich in deutschland zu teuer H&M, mexx, NKD, zero verweigern die aussage dazu . aber C&A produziert auch nich nur in deutschland..da kommt auch vieles aus china und co . und ob da keine kinder gearbeitet haben wage ich zu bezweifeln
Stephie25 | 30.07.2011
6 Antwort
@Solo-Mami
Stimmt. Es ist so leicht Klamotten zu kaufen. Da vergisst man das ja nicht nur aneinandergenäht wird . ! Man müsste mal von Grund auf nen Kleidungsstück selber herstellen, um zu sehen was da so alles dranhängt.
gina87 | 30.07.2011
7 Antwort
...
C& A hat zwar seinen kodex gegen kinderarbeit und alles . aber ob die arbeiter in den ländern wo u.a. produziert wird, so tolle bedingungen haben mag ich zu bezweifeln . mag ja sein das in den überprüften betrieben soweit alles okay war usw..aber wer weiß denn was über diejenigen die zb die baumwolle pflücken usw .
Mia80 | 30.07.2011
8 Antwort
ich habe bei h&m gearbeitet,
und meine chefin meinte damals , dass sich H&M von kinderarbeit distanziert . und wenn ein produktionsbetrieb gecheckt wird und kinderarbeit gefunden wird, wird dieser betrieb nicht beauftragt .
Taylor7 | 30.07.2011
9 Antwort
nicht nur bei kik
ist kinderarbeit bei allen unternehmen die ihre waren in den asiatischen ländern herstellen lassen kann es von kinderhand kommen genau wie bei teuren fussbällen!!
zwergenmamilein | 30.07.2011
10 Antwort
...
eigentlich produziert fast jede grosse kette in billiglohnländern . nicht von etiketten wo made in germany draufsteht irritieren lassen, vielleicht wurden die etiketten ja wirklich in deutschland hergestellt . das ist alles so undurchsichtig da steigt man nicht mehr durch .

Ähnliche Fragen (Klick dich weiter!)

Kategorie: Shopping

Lese Fragen aus diesen Unterkategorien (einfach anklicken):