Wo kauft ihr eure Baby Kleidung? Eher neu oder gebraucht?

Frage von: Mamiontour3
23.03.2016 | 18 Antworten
Hallo zusammen,

ich bin neu hier und frage mich wo ihr eure Baby Kleidung shopped? Kauft ihr viel gebracht oder neu? Ich bin mir nicht sicher was sich von der Qualität empfiehlt weil ja gerade auch die ganz günstigen Sachen mega stinken wenn sie neu sind, ich aber auch nicht mega viel Geld ausgeben will? Was empfehlt ihr so?

Liebe Grüße,
Mamiontour

» Alle Antworten anzeigen «

21 Antworten

Unser empfohlenes Video

Gelöschter Benutzer | 23.03.2016
1 Antwort
Das meiste habe ich gebraucht gekauft. Mal ein paar süße Stücke ganz neu, klar. Schuhe kaufe ich am liebsten neu, aber Babies brauchen die ja auch noch nicht ;-) Es ist schlicht zu teuer, die gebrauchten Klamotten sind gut in Schuss und die neuen wären nach dreimal waschen ja auch "gebraucht". Ich finde auch dass die gebrauchten oft schon schön weich im Stoff sind.
Gelöschter Benutzer | 23.03.2016
2 Antwort
.. Ich habe beides gekauft gebraucht sowie auch Neu. Es gibt gewisse Dinge gerade im Hygienebereich da finde ich muss es einfach neu sein. Aber ich habe gemerkt mein kleiner ist so schnell rausgewachsen und hatte manche neuen Sachen nur 2x an ist dann sehr schade
Gelöschter Benutzer | 23.03.2016
3 Antwort
90% waren gebraucht vom Flohmarkt. 10% neu. manches kaufe ich nicht gern gebraucht . Bodys zb. und socken oder schuhe. ab größe 140 hab ich nu vieles neu, weil ich nichtmehr viel an gebrauchtem find und mein mittlerer einfach auch eine ungünstige Figur hat, dass er alles anprobieren muss.
Kristina1988 | 23.03.2016
4 Antwort
Überwiegend kaufe ich neue Klamotten und Bodies, Strumpfhosen, Strüpmfe, Schuhe usw sowieso . aber sonst gerne mal im Seconhand-Laden. Besonders Sachen, mit denen man draußen spielen kann . Ich find Secondhand ganz gut. Nicht nur die günstigen Sachen stinken, auch der teure Kram, ist oft nicht wirklich besser .
Gelöschter Benutzer | 23.03.2016
5 Antwort
Bis auf Unterwäsche und Schuhe kaufe ich eigentlich das Meiste gebraucht . Wenn ich ein besonders tolles Teil sehen, dann kauf ichs auch neu, oder wenn ichs gebraucht halt nicht finde. Aber gebraucht hat viele Vorteile: die Schadstoffe sind rausgewaschen, es ist günstig und umweltfreundlich.
Mamita2011 | 24.03.2016
6 Antwort
Ich hab damals viel aufm Babybasar der Gemeinde gekauft sonst bei H&M, Vetbaudet , Socken und Strumpfhosen hab ich immer neue
Pusteblume201 | 24.03.2016
7 Antwort
Ich Nähe selbst und basics werden meist gebraucht gekauft :-)
tatiii00 | 24.03.2016
8 Antwort
Ich kaufe meistens bei zara, manchmal h&m oder c&a
Mareeen17 | 24.03.2016
9 Antwort
Ich kaufe alles neu.
Gelöschter Benutzer | 24.03.2016
10 Antwort
Bist Du das, Mareeen?
Gelöschter Benutzer | 24.03.2016
11 Antwort
Auch aus dem Drachenland geflüchtet?
Gelöschter Benutzer | 25.03.2016
12 Antwort
Ein Glück, dass einige Leute die Sachen neu kaufen! Sorgt für Nachschub bei uns. Es macht schon Spaß, die Kleinen hübsch einzukleiden, oder?
Gelöschter Benutzer | 25.03.2016
13 Antwort
Ich kaufe für alle 3 viel neu, aber genauso auch gebraucht auf Flohmärkte, Mamikreisel oder auch bei Freundinnen. Grad für die Zwillis is der Zwillingsflohmarkt sehr toll, alles doppelt u einfach super!
AskimBenimE | 26.03.2016
14 Antwort
Im H&M onlineshop gibts echt süße sachen die auch ehrlich gesagt nicht teuer sind da gibts 2er packs an T-shirts die 5, 99€ kosten. Ansonsten holen wir gern Sachen bei Zeemann da gibts immer so Süße sachen :)
Tara1000 | 26.03.2016
15 Antwort
Ich kaufe bis heute fast alles gebraucht, auch Schuhe.
DaniSahne1978 | 31.05.2016
16 Antwort
Gebrauchtes, weil die Kinder zu schnell wachsen. Gerne auch hier unter, http://www.second-hand-basar.de
Gelöschter Benutzer | 01.06.2016
17 Antwort
Als mei Junge klein war hab ich noch studiert, da hat mein Sohn von seinem Cousin, der 2 Jahre älter ist nachgetragen. Hatte aber Glück, meine Schwester hatte nur teure, tichtig tolle Sachen. Für den Kindergarten hab ich auf dem Flohmarkt gekauft. Für meine kleine Tochter und natürlich jetzt auch für meinen Jungen, kaufe ich alles neu, und ich gestehe ich bin schlimm, hab da wohl etwas Nacholbedarf nach den mageren Studentenjahren. Mein Mann meinte letztens, wenn die Klamotten für Prinzessin nicht mehr in den Schrank passen, macht er aus meiner Kreditkarte Confetti
MamaLuna1985 | 10.06.2016
18 Antwort
Hallo ihr lieben, ich tausche ganz oft mit meiner Schwester Kleidung, sie bekommt was fuer ihre Tochter Ab und an, wenn ich was besonders sehe, so wie [url=http://www.babauba.de/]das hier[/url], hole ich auchmal was neues online. Bei so ganz suessen Stoffen kann ich halt dann doch nicht nein sagen. LG!

Ähnliche Fragen (Klick dich weiter!)

Kategorie: Shopping

Lese Fragen aus diesen Unterkategorien (einfach anklicken):