Aaalso, ich gehe schon unheimlich gerne für meinen Ungeborenen Sohn shoppen. Meine Mutter hat mir empfohlen, alles schon in Größe 62 zu kaufen, da ich damals als Säugling in kleinere Größen nicht reingepasst habe.
Aber wenn ich mir die 62 so ansehe.. ist doch schon riesig..
Kann es denn wirklich sein oder waren die Größen damals (eigentlich ja schwachsinn) anders geschnitten wie heute?
Lg.
Sophia (23 ssw)
» Alle Antworten anzeigen «
Gelöschter Benutzer | 16.06.2009
11 Antwort
Danke schön,für Eure lieben Antworten!
Gut, dann muss ich mal weitersehen :)
Aber eins muss bedacht werden, denke ich.
Mein Würmchen kommt im Oktober. Unter den Anziehsachen muss eh noch eine Menge drunter, damit er schön warm bleibt, von daher denke ich, dass die Aussage meiner Mama nicht ganz so verkehrt war :)
Danke ihr Lieben!
Gelöschter Benutzer | 16.06.2009
13 Antwort
HmAlso ich bin jetzt in der 30 ssw, und ich entbinde im August, ich habe bis jetzt sehr viel in der Größe 56 gekauft, hab aber auch schon welche in 62 gekauft ich denke mal da ein Baby ja sehr schnell wächst das es nicht lange in die Sachen past trotzdem ich hab bei der Größe 56 angefangen mal schauen ob mein kleiner da reinpasst. Da ich mit Schwangerschaftsdiabetes zu kämpfen hab, hoffe ich das er nicht zu groß wird.
Ich denk mal du kannst auch was in 56 kaufen, und falls es nicht past verkauftst du die Sachen irgendwann weiter .
Liebe Grüße und noch ne schöne Murmelzeit