Der Besuch beim Zahnarzt ist in der Schwangerschaft besonders wichtig. Belegen doch Studien einen Zusammenhang zwischen fortgeschrittenen Entzündungen des Zahnbettes bei Schwangeren und einem erhöht ..
Süßigkeiten sind Teil des Alltags und Kinder müssen lernen damit gesund umzugehen. Doch Süßigkeiten, die viel Zucker beinhalten sind für die Milchzähne sehr gefährlich und sind deshalb für Kl ..
Unter Müttern gibt es immer Diskussionen zum Thema Zahnen und was dabei am besten hilft. Dabei wird häufig auch das Zahnungsgel Dentinox erwähnt und empfohlen, andere Mütter dagegen sind oft unsic ..
Das Baby bekommt einen Zahn und schon steht die Welt auf dem Kopf. Es wird weinerlich, hat Schmerzen, es sabbert und hat einen veränderten Stuhlgang. Auch größere Babys haben es da nicht leichter u ..
Das Zahnen verläuft bei jedem Baby anders. Für manche Kinder ist es schmerzhaft, andere bemerken es kaum. Wie Eltern ihre Kleinen unterstützen können. ..
Wie Du Babys Nägel am besten schneidest, wie die Ohren sauber werden und was es beim Naseputzen alles zu beachten gilt, verraten wir Dir hier. ..
Der Beißring ist für zahnende Babys gedacht, da er hilft die Beschwerden zu lindern. Die ersten Zähne kommen bei Babys für gewöhnlich zwischen dem vierten und dem siebten Lebensmonat. Dies ist of ..
Mein Mann hat es wieder einmal geschafft!
Ausgerechnet er dreht auf dem Firmengelände eine Pirouette, die volle Punktzahl in der Haltungsnote verdient hätte, und verknackst sich den Fuß. Zum Arzt? ..
Stechende, kontinuierliche Schmerzen in den Zähnen oder im Zahnfleisch werden als Zahnschmerzen bezeichnet. Diese werden meist durch Karies oder Reizungen der umliegenden Nerven hervorgerufen. Bei K ..
Fieber tritt bei Kindern meist als Abwehrreaktion des Körpers zur Bekämpfung von Viren oder Bakterien auf. So gehen die meisten Infektionskrankheiten wie Grippe, Magen-Darm-Infekt oder eine Blasenen ..
Möglichst gesunde Zähne sind sehr wichtig. Das gilt auch schon für die Milchzähne. Das Milchzahngebiss bildet die Grundlage für die späteren bleibenden Zähne. Fallen die Milchzähne zu früh au ..
Kurz bevor Dein Kind in den Kindergarten kommt, sollte es zur U7a Untersuchung gebracht werden. Im Focus dieser relativ neuen Untersuchung steht der Stand der Sprachentwicklung und des Sozialverhalten ..
Eltern sollten neben den empfohlenen Vorsorgeuntersuchungen beim Kinderarzt bei ihrem Kind auch auf regelmäßige Zahnvorsorge achten. Bereits mit zwei Jahren haben Kinder ihr komplettes Milchgebiss, ..
Flussspat ist ein anderer Name für Calcium Fluoratum, das Schüßler-Salz 1. Dieses stärkt Zähne und Knochen sowie Haut, Sehnen und Blutgefäße des Körpers. Rissige Hände und Lippen können auf ..
Bauchschmerzen, Probleme beim Zahnen oder eine unerwartete Trennung von den Eltern können Babys und Kleinkinder seelisch schwer belasten. Umgekehrt können regelrechte Schreibabys, die sich bei aller ..
Schüßler-Salz 2 ist ein wichtiges Mineral, das vor allem in Zähnen und Knochen vorkommt. Calcium Phosphoricum hilft außerdem bei Durchblutungsstörungen und entspannt Nerven und Muskeln. ..
Wer kennt sie nicht: die Angst vor dem Zahnarzt. Besonders der erste Zahnarztbesuch mit dem eigenen Kind ist für viele Eltern mit Stress verbunden. Wird der Nachwuchs den Termin gut und einigermaßen ..
..
Fast jeder Mensch macht in seinem Leben einmal die Erfahrung mit Karies und oftmals trifft es schon die ganz Kleinen, die zu diesem Zeitpunkt noch ihr Milchzahngebiss haben. Bei Karies handelt es sich ..
Karies bezeichnet Zahnfäulnis. Die Bakterien Streptococcus sobrinus und Streptokokkus mutans zerstören durch Stoffwechselprodukte den Zahnschmelz und das Dentin. Die Bakterien leben auf der Zahnobe ..