Rohmilchprodukte in der Schwangerschaft

LadyAmanya
08.07.2007 | 10 Antworten
08.07.2007 | 10 Antworten
Als meine Ärztin mir von Rohmilchprodukten abriet, war ich schockiert. Ich ess doch so gerne Feta und Mozzarelle. Dann hab ich mich mal erkundigt, was das eigentlich is und was passieren kann.
Also ich weiß jetz, dass die Produkte, die aus rohmilch, oder rohmilchanteilen hergestellt werden gekennzeichnet werden müssen.
Was für erfahrungen habt ihr gemacht? Sind produkte, die nich gekennzeichnet sind auch tatsächlich unbedenklich?
Also ich weiß jetz, dass die Produkte, die aus rohmilch, oder rohmilchanteilen hergestellt werden gekennzeichnet werden müssen.
Was für erfahrungen habt ihr gemacht? Sind produkte, die nich gekennzeichnet sind auch tatsächlich unbedenklich?
10 Antworten
[ Antworten von neu nach alt sortieren ]1 Antwort
Rohmilchprodukte.ganz ehrlich ich habe darauf nie wirklich geachtet. das einzige was ich nicht gegessen hab war rohes Fleisch aber sonst hab ich eigendlich alles gegessen

Claudia20-04 | 08.07.2007
2 Antwort
essenhi, ich hab während meiner schwangerschaft auch so ziemlich alles gegessen.eine arbeitskollegin hat immer gesagt: iss was dir schmeckt, und nicht was andere sagen. und das hab ich auch gemacht.und mein sohn, mittlerweile 6 mon, ist gesund zur welt gekommen. liebe grüße, biene

biene83 | 08.07.2007
3 Antwort
antwort auf deine FrageIch habe schon darauf geachtet, da in Rohmilchprodukten wie auch in rohen Fleisch Keime sein können die schlecht für`s Baby sein können. Da ich auch sehr gerne Mozarella esse habe ich mir das dann verkniffen. Lg Mami78

mami78 | 08.07.2007
4 Antwort
zusatzich find das ein bisschen blöde sich was zu verbieten, denn jenach dem wann du erfahren hast das du schwanger bist haste doch vorher das alles gegessen ohne es zu wissen. du musst doch es nicht in massen essen sondern eher es geniessen. wie Biene83 gesagt hat iss was dir schmeckt. früher haben die Frauen da auch keine Rücksicht genommen.

Claudia20-04 | 08.07.2007
5 Antwort
Rohe Produkte in der SchwangerschaftMir wurde in der Schwangerschaft auch gesagt, dass ich rohe Produkte meiden sollte. Also habe ich einen großen Bogen um Salami & Co. gemacht. Am Anfang fiel mir das schwer , aber ich war dann doch stark und mich danach umso mehr auf meine erste Salamipizza gefreut. Außerdem durfte ich in der Schwangerschaft keine Katzentoilette sauber machen, wohl wegen der Keime. Das habe ich dann mal ganz locker meinen Mann machen lassen :-) Damit hatte ich gar kein Problem ...

Gelöschter Benutzer | 08.07.2007
6 Antwort
Rohmilchprodukte in der SchangerschaftHallo LadyAmanya, in Rohmilchkäse, Rohmilch, rohem Fleisch und Geflügel können Bakterien, sogenannte Listerien vorkommen. Eine Erkrankung äußert sich bei dir dann nur durch leichtes Fieber, das Baby kann sterben oder behindert werden, wenn nicht sofort mit Antibiotika behandelt wird. Die beste Vorbeugung ist, auf Rohmilch/käse, Käsesorten mit Oberflächenschmiere und Salami etc. zu verzichten. Ebenso rohes Fleisch. Listerien werden beim Kochen zerstört. Das zweite Risiko ist die Toxoplasmose, die durch Katzen übertragen wird, aber auch durch rohes Fleisch, Tartar. Mein Frauenarzt meinte, das besonders die Produkte von Bauernhöfen in südlichen Ländern gefährlich wären, also man besonders im Urlaub aufpassen sollte. Ich hatte immer so viel Angst um mein Baby, daß ich freiwillig auf alles verzichtet habe ...

Winterwind | 08.07.2007
7 Antwort
Rohmilchproduktesollte man in der Schwangerschaft unbedingt aus Rücksicht auf das Baby vermeiden. Es ist mir nicht immer leicht gefallen, da ich auch gerne Feta und Camenbert esse. Aber ich wolte auf keinen Fall ein Risiko eingehen. Es war auch gleich eine Übung für die Stllzeit, da soll man ja manche Lebensmittel auch meiden bzw. beobachten ob das Baby Sie verträgt. Es sind doch nur ein paar Monate, die kann man durchaus mal auf ein paar Sachen verzichten.Verwöhn Dich mit anderen leckeren Sachen. Das Argument "früher hat es doch auch nicht geschadet" zählt nicht, früher wußte man über vieles einfach noch nicht Bescheid. Heute kann man einige Risiken umgehen und das sollte man auch tun. LG

Gelöschter Benutzer | 08.07.2007
8 Antwort
RohmiöchIch wurde auch vor allem rohen gewarnt. Obwohl ich Feta liebe ... aber mal ganz ehrlich, man ist ja nicht ewig schwanger, also die paar Monate kann man doch mal sich etwas zurückhalten. Finde ich halt ... Ich zum Beispiel, musste menen Kaffeekonsum enorm einschränken, aber hey, irgendwann kann man wieder essen und trinken was man will

Gelöschter Benutzer | 08.07.2007
9 Antwort
Feta ist aber erlaubt!!!Hallöchen ich hab von meinem Arzt und der Hebamme gesagt bekommen, Feta sei kein Problem, nur Mozarella soll ich sein lassen und alles wo rohes fleisch oder fisch ist ... Da sind bakterien drin die das Wachstum vom Kind schädigen können. solange du es aber durchgarst kannst du fast alels essen. Ansonsten liegt es in deinem ermessen. Bist du auf Toxoplasmose getestet? eine Bekannte durfte nämlich alles essen weil sie da Antikörper hatte. Hab mal in der letzten Leben und erzeihen-zeitung nachgesehen: das darf man essen: Salami, Bierschinken, Fleischwurst, Mortadella, Leberwurst, Rotwurst, Corned Beef, Fleischpasteten, gekochter Schinken und gekochtes Kassler lieber verzichten sollte man bei: Mettwurst, Teewurst, rohem Kassler, Lachsschinken, parmaschinken, Rollschinken oder Schinkenspeck. Hoff es hilft dir etwas weiter. Aber wie gesagt: durchgegart ist alles kein Problem, dann gibts halt gegrillten Feta, Mozarella auf der Pizza usw ... Abgesehen davon: es ist eine absehbare Zeit ;)

Windelwinnie | 09.07.2007
10 Antwort
Rohmilchprodukte in der SchwangerschaftHallo, während meiner ersten Schwangerschaft habe ich auch komplett auf geräucherten Schinken, Salami, Camembert usw. verzichtet. Jetzt bin ich wieder schwanger und beim Schinken und der Salami mache ich das immer noch so. Beim Camembert habe ich in einer Zeitschrift meiner Frauenärztin gelesen, daß Camembert reichlich Folsäure enthält und daher auch gut in der Schwangerschaft ist. Voraussetzung dafür ist, daß keine Rohmilch verwendet wird, soldern pasteurisierte Milch. Dabei wird diese so weit erhöht, daß den Bakterien der Garaus gemacht wird. Also einfach mal auf der Zusammensetzung des Camemberts nachlesen.

Gelöschter Benutzer | 24.07.2007
ERFAHRE MEHR:
Arbeitszeikürzung wegen Schwangerschaft gerechtfertigt?
16.08.2016 | 7 Antworten
Schon Babybauch Ende der 5 SSW bei 3. Schwangerschaft?
12.07.2015 | 3 Antworten
Schöne Sprüche /Gedichte gesucht für eine verkündung der schwangerschaft
18.12.2014 | 2 Antworten
1te Schwangerschaft und irgendwie läuft alles schrecklich schief
22.08.2013 | 13 Antworten
Kündigung Fitnesstudio wegen schwangerschaft WICHTIG!
27.11.2012 | 10 Antworten
Fühle mich fett und hässlich seit der Schwangerschaft
11.07.2012 | 18 Antworten
Gibt es Anzeichen fafür, dass jemand in der Schwangerschaft geraucht hat?
05.12.2011 | 6 Antworten