Nachnamen des Babys bei nicht verheirateten Paaren

Caro87
27.05.2013 | 35 Antworten
27.05.2013 | 35 Antworten
Hallo
Wir sind nicht verheiratet und wir wurde letztens im KH gefragt welchen Nachnamen unser Baby bekommt. Mein Freund möchte, dass der Kleine seinen Namen; und ich dass er meinen bekommt.
Wenn wir heiraten würde, würde ich auch seinen annehmen aber da er nie heiraten will fällt das flach.
(kirchern) So nun denk ich mir, falls wir uns mal trennen sollten (geh ich momentan nicht von aus, aber man weiß ja nie) ist es ja so, dass der Kleine bei mir bleibt und dann fände ich es blöd wenn wir verschiedene Nachnamen haben.
Wie habt ihr das denn geregelt bzw wie war das bei euch?
LG
Wir sind nicht verheiratet und wir wurde letztens im KH gefragt welchen Nachnamen unser Baby bekommt. Mein Freund möchte, dass der Kleine seinen Namen; und ich dass er meinen bekommt.
Wenn wir heiraten würde, würde ich auch seinen annehmen aber da er nie heiraten will fällt das flach.
(kirchern) So nun denk ich mir, falls wir uns mal trennen sollten (geh ich momentan nicht von aus, aber man weiß ja nie) ist es ja so, dass der Kleine bei mir bleibt und dann fände ich es blöd wenn wir verschiedene Nachnamen haben.
Wie habt ihr das denn geregelt bzw wie war das bei euch?
LG
35 Antworten
[ Antworten von neu nach alt sortieren ]1 Antwort
unser kleiner kam auch zur welt wo wir nicht verheiratet waren, aber bei uns stand es fest das wir heiraten wollen und so habe ich gesagt das der kleine schon mal seinen namen annehmen soll.
hätte ich das nicht gemacht und er hätte meinen nemen bekommen und wir hätten geheiratet so hätte mein mann seinen eigenen sohn adoptieren müssen und das war uns zu blöd!!
aber da ihr nicht vor habt zu heiraten wurde ich wollen das das kind den Mütterlichen nachnamen bekommt. 
LetsFetz | 27.05.2013
2 Antwort
Also bei uns ist der Nachwuchs zwar erst in der Planungsphase, aber an sich wäre es später die selbe Situation.
Er, möchte dass das Kind seinen Nachnamen hätte und ich natürlich genau umgekehrt.
Ich werde mich da ganz einfach durchsetzen :D
Nehme es aber eher als Anreiz für ihn vielleicht doch irgendwann mal zu heiraten ... ist ja blöd, wenn man als einziger einen anderen Namen hat ;-) 
Tiffy123 | 27.05.2013
3 Antwort
als unser Großer zur Welt kam, waren wir auch noch nicht verheiratet.Es war für uns sofort klar, dass er seinen Namen bekommen sollte.F7r uns stand immer fest, dass wir irgendwann heiraten 
Lia23 | 27.05.2013
4 Antwort
Du hast ja schon ein kind. Trägt sie deinen nachnamen? Dann würde es sinn machen, das euer kind auch deinen Nachnamen trägt.
Wenn ihr dann mal heiratet, könnt ihr ja alle einen Nachnamen tragen. Welcher das dann sein wird, das ist dann eure Entscheidung. 
Gelöschter Benutzer | 27.05.2013
5 Antwort
@skkjfp ja meine Tochter hat meinen Nachnamen. Und daher auch meine Frage, weil ich mit ihrem Papa nicht mehr zusammen bin. Da hatten wir damals auch überlegt, dass sie seinen Nachnamen bekommt. Im Nachinein bin ich froh, dass sie meinen hat. 
Caro87 | 27.05.2013
6 Antwort
Ich will meinen Freund auch mal heiraten und trotzdem haben unsere Töchter meinen Nachnamen. Er kann bei der Hochzeit ja auch meinen Namen annehmen. Und nach neuem Recht, kann sogar jeder so weiter heißen wie es vorher war .
Für mich war immer klar das die Mädels so heißen wie ich, da konnte sich der Papa wehren wie er wollte ;-) 
Stephie25 | 27.05.2013
7 Antwort
Wir haben das so geregelt: wenn es ein.junge wird, bekommt er seinen und wenn es ein Mädchen wird, bekommt sie meinen Namen ;-)
Uns war das wurscht. Heiraten wollen wir nämlich auch noch nicht. Dafür sollte man nämlich auch dementsprechend Geld haben und ich fühle mich auch noch zu.jung zum heiraten:-D
isi_maus | 27.05.2013
8 Antwort
@Lia23 Na klar hat er das gleiche Recht was das Kind angeht nur ich hab schon eine Tochter aus einer früheren Beziehung und da stand das Thema auch im Raum. Und zum Glück haben wir dann damals so entschieden, dass sie meinen bekommt.
Caro87 | 27.05.2013
9 Antwort
meine babys hatten meinen mädchennamen, 2 meiner kinder kamen unehelich auf die welt, nach unserem 2.kind haben wir geheiratet und den namen von meinem mann angenommen
jerik | 27.05.2013
10 Antwort
Sie hat meinen Namen, aber da wir eh irgendwann heiraten , werde ich und auch unsere Krümeline, seinen Namen annehmen.
Macht doch einen Doppelnamen? Wir sind keien fans von Doppelnamen, deswegen haben wir das nicht gemacht.
tjenje | 27.05.2013
12 Antwort
@LetsFetz
das ist aber nur, wenn das Kind ein gewisses Alter erreicht hat. Wir waren bei unserer großen nicht verheiratet und sie hat erstmal meinen Namen bekommen. Als wir geheiratet haben, haben wir einfach alle den Namen von meinem Mann angenommen und gut. Er musste sie nicht adoptieren. Und ich würde es immer wieder so machen. Wie du schon sagst, Caro87, sollte es mal zu ner Trennung kommen, ist das blöd. Meine Mutter hat nach der Trennung auch neu geheiratet und hatte somit einen anderen Nachnamen als wir Kinder. Ich fand das immer umständlich.
Gelöschter Benutzer | 27.05.2013
13 Antwort
@Caro87
dann würde ich allerdings schaun, dass die Kids den selben Nachnamen haben, vorrausgesetzt dein erstes Kind trägt deinen Namen;) 
Lia23 | 27.05.2013
15 Antwort
also ich habe meinem 1. seinen nachnamen gegeben, mittlerweile bereue ich es. 
Gelöschter Benutzer | 27.05.2013
16 Antwort
Meine beiden grossen haben meinen nachnamen. Stand bei uns damals gar nicht zur diskussion dass sie den namen von ihrem erzeuger bekommen .
Unser kleiner hat vor 5 tagen den nachnamen von meinem freund bekommen, da wir in 5 wochen heiraten und ich dann seinen namen annehme.
Naina | 27.05.2013
17 Antwort
meine bekam gleich den namen vom papa..vaterschaftsanerkennung, sorgerechtsklärung usw haben wir in der Schwangerschaft beim Jugendamt gemacht und brauchten den ganzen papierkram dann nur noch mit ins kh nehmen als es so weit war..
als mausi 10 mon alt war haben wir geheiratet, was wir sowieso machen wollten und so nahm dann nur noch ich seinen Nachnamen an..
gina87 | 27.05.2013
18 Antwort
Wir sind auch nicht verheiratet und um dieses Ganze Chaos nach der Hochzeit zu vermeiden, bekommt unsere Tochter den Namen ihres Vaters. Ganz klaro und ohne wenn und aber! Wir waren bereits beim Standesamt und haben dort alles erledigt. Er hat auch schon die Vaterschaft anerkannt und die ganzen Papiere werden bei Geburt direkt mit ins Krankenhaus genommen, damit es da keine Komplikationen gibt. Es ist genauso sein Kind, wie meines.
Kristina1988 | 27.05.2013
19 Antwort
da ihr nicht heiraten wollt würde ich dem kind den namen der mutter geb, es kann ja immer mal sein das man sich trennt und dann hast du einen anderen nachnamen als dein kind. fänd ich blöd. 
ninemama | 27.05.2013
20 Antwort
würde in dem fall wenn du eine heirat ausschließen kannst deinen namen nehmen solltet ihr dann doch heiraten wollen könnt ihr bei dir und dem kleinen den namen ändern lassen nur wenn er den namen des vaters trägt geht das glaub ich nicht mehr so leicht.

Yvonne1982 | 27.05.2013
1 von 3
»
ERFAHRE MEHR:
Nachnamen nach Heirat
05.12.2014 | 19 Antworten
Hallo liebe verheirateten Mamis.Hilfe ich denke mein Mann betrügt mich!
16.03.2014 | 39 Antworten
Nachnamen änderung bei einem Baby erlaubt?
12.08.2013 | 9 Antworten
namen von freund annehmen ?
27.12.2012 | 18 Antworten
suche jungennamen passend zum nachnamen
15.05.2012 | 19 Antworten
2 Kinder mit unterschiedlichen Nachnamen?
29.04.2011 | 25 Antworten